„Was der Wind weiß“ von Amy Harmon Automatische übersetzen
„What the Wind Knows“ von Amy Harmon (2019) ist eine Liebesgeschichte und ein historischer Roman. Inspiriert von Harmons eigener Familiengeschichte ist der Roman eine Hommage an Irlands reiche Geschichte und Erzähltradition.
„What the Wind Knows“ folgt Annie Gallagher auf ihrer Reise in die Heimat ihres Großvaters, Irland, kurz nach seinem Tod. Teils Liebesroman, teils historische Fiktion, lässt „What the Wind Knows“ den Leser in das Irland des Jahres 1921 eintauchen und spielt auf das reiche kulturelle Erbe des Landes an Dichtern und Aktivisten an. 2001 verliert die amerikanische Bestsellerautorin Annie Gallagher ihren geliebten irischen Großvater Eoin an Krebs. Eoin zog Annie auf, die mit Eoins Geschichten über Irland aufwuchs und von ihrem irischen Erbe fasziniert war. Nachdem sie Eoin versprochen hat, seine Asche auf dem Lough Gill zu verstreuen, reist Annie mit einem Versteck seiner wertvollen Besitztümer nach Irland, darunter Fotos und historische Erinnerungsstücke, die die Verbindungen der Gallaghers zu berühmten irischen Persönlichkeiten wie Michael Collins enthüllen. Als Annie auf dem Lough Gill rudert, um Eoins Asche in dichtem Nebel zu verstreuen, erschießen drei Männer auf einem Boot sie. Sie wird von einem Arzt namens Thomas Smith gerettet. Als sie in Thomas’ Haus wieder zu Bewusstsein kommt, stellt Annie schockiert fest, dass sie irgendwie ins Jahr 1921 gereist ist. Ihr Großvater Eoin ist sechs Jahre alt und alle glauben, dass Annie in Wirklichkeit Anne ist, Eoins Mutter, die während des Osteraufstands 1916 verschwand. Annes Ehemann Declan wurde bei dieser Revolution getötet. Annie verliebt sich in Thomas, der schon immer in die Frau seines Freundes Declan vernarrt war. Annie möchte im Irland des Jahres 1921 bleiben, weil es im Amerika des Jahres 2001 nichts mehr für sie gibt, aber sie ist in Irland fehl am Platz und blickt in die Vergangenheit, während Thomas in die Zukunft blickt. 1921 unterzeichnen Irland und England einen Friedensvertrag und beginnen Gespräche über die Unabhängigkeit Irlands. Es ist eine angespannte und chaotische Zeit; britische Streitkräfte greifen ständig Enklaven der IRA (Irish Republican Army) an. Annes plötzliche Rückkehr und ihr bizarres Wissen über die Zukunft sind verdächtig. Als Annie den legendären Revolutionär Michael Collins vor einem Attentat rettet, macht sich sogar Thomas Sorgen um Annes Loyalität. Im Dezember desselben Jahres hat Michael Collins erfolgreich den Anglo-Irischen Vertrag mit der britischen Regierung ausgehandelt. Dieser Vertrag teilt Irland und gibt den Iren zum ersten Mal in ihrer langen Geschichte der Kolonialherrschaft republikanische Rechte. Aber der Vertrag gewährt Irland keine Unabhängigkeit – sein Recht auf Selbstverwaltung unterliegt der souveränen Gerichtsbarkeit der britischen Regierung. Michael Collins, einst als revolutionärer Held gepriesen, wird in turbulenten Zeiten zu einer umstrittenen Figur. Die Spannungen in Irland sind 1921 so groß, dass die Menschen einen Bürgerkrieg befürchten. Annie macht sich Sorgen, dass Declans ältere Brüder es auf sie abgesehen haben. Liam war derjenige, der auf dem Boot auf sie geschossen hat, und beide Brüder sind wütend, dass Anne jetzt mit Thomas zusammen ist, der Michael Collins treu bleibt. Trotzdem heiraten Annie und Thomas mit Eoins freudigem Segen. Als die Kontroverse um den Anglo-Irischen Vertrag in einen Bürgerkrieg ausartet, macht Liam der inzwischen schwangeren Annie nach. Als Liams Mutter Annies Geschichte über die zukünftige Ermordung von Michael Collins findet,Liam beschuldigt Annie, Collins töten zu wollen. Er führt sie mit vorgehaltener Waffe zum Lough Gill, wo sie zurück ins Jahr 2001 verschwindet. Untröstlich erfährt Annie, dass Eoin Thomas‘ Haus in Irland geerbt hat – jetzt, da Eoin tot ist, gehört das Haus Annie. Sie findet Thomas‘ alte Tagebücher und trifft Maeve wieder, die als Teenager in dem Haus gearbeitet hat. Als inzwischen alte Frau weiß Maeve, dass Annie Gallagher dieselbe Anne Smith ist, für die sie einst gearbeitet hat, egal wie unwahrscheinlich die Geschichte auch sein mag. Eines Tages steht Annie am See, hochschwanger und verzweifelt. Plötzlich lichtet sich der Nebel über dem See und eine vertraute Melodie pfeift im Wind. Thomas Smith legt in einem Boot am Ufer an. Als Eoin 1933 zum College ging, versuchte Thomas, über den See durch die Zeit zu reisen. 2001 ist es ihm gelungen, Annie wiederzutreffen.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?