„Lady Audleys Geheimnis“ von Mary Elizabeth Braddon Automatische übersetzen
„Lady Audley’s Secret“ erschien 1862 und erregte mit seiner Darstellung von Mord, Wahnsinn, Erpressung und Bigamie Aufsehen bei viktorianischen Lesern.
Der Roman dreht sich um eine junge Frau, Lucy Graham, eine Gouvernante, die im Dorf Audley arbeitet. Jeder im Dorf ist von ihr verzaubert, einschließlich Sir Michael Audley, der sofort von ihrer Jugend, Schönheit und ihrem süßen Auftreten begeistert war. Sir Michael ist ein wohlhabender, 56-jähriger Witwer, der nicht wollte, dass Lucy ihn wegen seines Geldes und seines Status heiratet. Als Lucy sein Heiratsangebot annahm, gab sie jedoch zu, dass der Lebensstil, den er bieten konnte, sie anzog. Nach ihrer Heirat leben sie zusammen mit Sir Michaels jugendlicher Tochter Alicia, die sich über ihre neue Stiefmutter ärgert, in Audley Court.
Unterdessen segelt ein junger Mann namens George Talboys nach England und möchte unbedingt wieder mit seiner Frau Helen und seinem Sohn vereint werden. Ursprünglich aus einer wohlhabenden Familie stammend, wurde er nach der Heirat mit einer Frau aus niedrigerem sozialen Status verstoßen und war gezwungen, in Australien Arbeit zu suchen. Er freut sich nun darauf, sein Eheleben wieder aufzunehmen, aber ein Gespräch mit einem Mitreisenden bereitet ihm Angst. Wer weiß, was in den dreieinhalb Jahren, in denen er weg war, passiert sein könnte?
Als George nach England zurückkehrt, ist er schockiert zu erfahren, dass seine Frau gestorben ist. Sein Freund Robert Audley – Sir Michaels Neffe – beschließt, ihn zu Audley zu bringen, um seine Stimmung zu heben, aber dies erweist sich als eine wichtigere Entscheidung, als er sich hätte vorstellen können.
Obwohl Robert sehr daran interessiert ist, dass George Audley Court besucht, verschiebt Lady Audley ihr Treffen immer wieder, bis sie eines Nachts George und Robert begegnet. In derselben Nacht bricht ein Sturm los, und sowohl George als auch Lady Audley scheinen davon sehr betroffen zu sein: George wirkt ängstlich und beschäftigt, während Lady Audley verängstigt und hysterisch ist.
In den folgenden Tagen versucht George, sich mit Lady Audley zu treffen, bevor er plötzlich verschwindet. Die meisten Leute denken sich nichts dabei, aber Robert macht sich zunehmend Sorgen. Als er der Sache nachgeht, wird er misstrauisch. Insbesondere deckt er eine Vielzahl von Indizien auf, die Lady Audley in Georges Verschwinden verwickeln, und legt nahe, dass sie nicht die ist, für die sie sich ausgibt.
Während Robert seine Ermittlungen fortsetzt, unternimmt Lady Audley alle Anstrengungen, um seine Fortschritte zu vereiteln, und unternimmt sogar einen Versuch in seinem Leben. An diesem Punkt sagt Robert Lady Audley, dass sie die Wahrheit enthüllen muss oder er wird es tun.
Lady Audley erzählt Sir Michael anschließend ihre Lebensgeschichte: Sie wuchs in Armut auf und wurde von einer Form des Wahnsinns geplagt, die von ihrer Mutter geerbt wurde. Sie erklärt auch ihre Wut darüber, dass sie von ihrem ersten Ehemann – George Talboys – verlassen wurde. Sie bestätigt damit, was der Leser bereits vermutet hatte, nämlich dass sie Helen Talboys ist und eine falsche Identität geschaffen hat, um ihr Leben fortzusetzen und einen reichen Mann zu heiraten. Dies beinhaltete, ihren Tod vorzutäuschen, um zu verhindern, dass George sie verfolgte, als er nach England zurückkehrte. In Wirklichkeit ist die Person, die in ihrem Grab liegt, eine junge Frau, die an Schwindsucht gestorben ist und deren Mutter sich bereit erklärt hat, sie gegen Geld als Helen auszugeben.
Sir Michael ist niedergeschlagen und möchte keinen weiteren Kontakt mit Lady Audley haben und vertraut ihre Fürsorge Robert an. Nach ihren Behauptungen des Wahnsinns kontaktiert Robert einen Arzt, der skeptisch ist, aber zustimmt, dass sie gefährlich ist und in Haft besser dran wäre.
Helen wird daraufhin in eine Nervenheilanstalt eingeliefert, wo sie die Wahrheit über Georges Verschwinden enthüllt: Er konfrontierte sie und sie tötete ihn, indem sie ihn in den Brunnen in den Gärten von Audley Court stieß. Robert ist entsetzt.
Als Robert nach Hause zurückkehrt, erhält er einen Brief von Luke Marks: dem Ehemann von Phoebe, Lady Audleys ehemaligem Dienstmädchen. Er und seine Frau hatten Lady Audleys wahre Identität sowie das, was sie George angetan hatte, gekannt und im Austausch für ihr Schweigen Geld von ihr erpresst. Luke enthüllt jedoch, dass er eines Tages einen verletzten Mann in den Gärten von Audley Court entdeckt hatte – George Talboys. Luke hatte niemandem von seiner Entdeckung erzählt, um weiterhin Geld von Lady Audley zu erpressen. Da er nun auf seinem Sterbebett liegt, möchte er jedoch die Wahrheit sagen.
Robert macht sich daran, George zu finden, aber das erweist sich als unnötig, als George ihm einen Besuch abstattet. Er hat in New York gearbeitet, ist aber zunehmend einsam und bedrückt von der Last seiner Vergangenheit. Er ist daher zurückgekehrt, um die Gesellschaft von Freunden zu suchen.
Der Roman endet damit, dass Robert Georges Schwester heiratet und George eine Beziehung zu seinem kleinen Sohn aufbaut. Sir Michael verarbeitet seine Trauer so gut er kann, mit Alicias Hilfe, während Helen Talboys nach langer Krankheit stirbt.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?