Die ersten positiven Ergebnisse der Herbstbuchmesse beim VDNH
Automatische übersetzen
MOSKAU. Auf der Eröffnungsbuchmesse wird das Buch des Jahres gekürt.
Die Eröffnung der 29. Buchmesse im 75. VDNH-Pavillon verlief karnevalistisch positiv (Metapher von Evgeny Vodolazkin). In den letzten Jahren sind Auflage und Absatz gestiegen, das Interesse an Printmedien mit hoher Druckqualität und die Anzahl der thematischen Standorte auf der Messe selbst hat zugenommen. Im Kreuzjahr von Russland und Griechenland wurde das alte Hellas zum Ehrengast des Forums, nachdem es eine umfangreiche Auswahl an Neuheiten und berühmten klassischen Werken in den Pavillon gestellt hatte.
Eine der repräsentativsten Delegationen von Buchverlagen kommt aus China. Im Juli dieses Jahres wurde in der Hauptstadt der erste chinesische Buchladen „Chance Boku“ eröffnet, ähnlich wie in mehreren asiatischen Ländern, Australien und den USA. Insgesamt gab die Messe die Teilnahme von Gästen aus mehreren Dutzend Ländern bekannt.
Am ersten Tag der Moskauer Messe wurden die Ergebnisse der Auszeichnung "Buch des Jahres" in mehreren Kategorien zusammengefasst. Der Grand Prix ging an das „Belagerungstagebuch“ von Olga Berggolz, herausgegeben vom Vita Nova Verlag mit Unterstützung des Staatsarchivs für Literatur und Kunst. Eine eindringliche Erzählung der tragischen Ereignisse, deren Zeuge und Teilnehmer ein Dichter war, kam zuerst ohne Schnitte heraus. Der Zugang zum Volltext der Tagebücher war jahrelang aus Zensurgründen und der Forderung der Erben nicht möglich. Weitere Nominierte in der Hauptkategorie waren Bücher über Leo Bakst, Tschaikowsky, eine Auswahl von 14 Alben "Artists of the Commonwealth". Die beste Prosawerk wurde von Alexei Ivanovs psychologischem Roman "Schlechtes Wetter" über das Schicksal des ehemaligen "Afghanen" ausgezeichnet.
Oleg Chukhontsev gewann die poetische Nominierung für die Kollektion „Coming Out - Going Out“. Das Jahr des Kinos war ein guter Anlass für die Einrichtung des Nominierungsbuchs und des Kinos. Den Preis erhielt der geliebte Schauspieler mehrerer Generationen, Alexei Batalov, für die Sammlung „Artist’s Chest“. Erinnerungen an die Familie, die große Achmatowa, Begegnungen mit atemberaubenden Menschen, über Malerei und Filonov, über gespielte Rollen und gedrehte Filme. Das Projekt „All Tolstoy in one click“ wurde als bestes E-Book ausgezeichnet. Vladimir Chernykh für das Buch über Akhmatova wurde zum Gewinner in der Kategorie HUMANITAS gekürt. Die Preise gingen an ein fünfbändiges Buch mit einer Biografie von Juri Wassnezow und einem von Amelin herausgegebenen Gedichtband. Pavel Grushko wurde mit dem Preis für die Übersetzung von Gedichten spanischer Dichter ausgezeichnet.
Elena Tanakova © Gallerix.ru
- Enzyklopädie des Ersten Weltkriegs wurde zum "Buch des Jahres"
- Air Force Ukraine gibt die Gewinner des Preises für das Buch des Jahres 2014 bekannt
- Kunstzone, Diskussionsplattform und große Auswahl
- Ergebnisse der Buchkulturmesse X und der Shortlist des NOS-Preises
- Frankfurt am Main beendete am 18. Oktober die älteste Buchmesse der Welt
- Theatertag im Programm des Kunstfestivals "Inspiration-2016"
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?