Charlotte Salomon - Talent in der Gaskammer getötet
Automatische übersetzen
MOSKAU. Ein Buch über die in Auschwitz verstorbene Künstlerin Charlotte Salomon erschien im ABC-Atticus Verlag.
Charlotte ist eines der neuesten Bücher von David Foenkinos, für die er den renommierten Goncourt Lyceum-Preis (Prix Goncourt des lycéens) und den weniger bekannten Prix Renaudot in Russland erhielt. Mehrere hundert auf wundersame Weise erhaltene Werke - das ist alles, was die talentierte Künstlerin Charlotte Salomon dieser Welt hinterlassen hat. Das Kind, das einige Monate später geboren werden sollte, starb mit ihr in der Gaskammer von Auschwitz. Die an Dr. Georges Moridis gerichtete Bitte, die Zeichnungen zu bewahren, in denen sich ihr ganzes Leben befindet, erscheint daher nicht übertrieben. Eine Reihe von Zeichnungen, die unter dem Namen „Leben? oder Theater? "(Leben? Oder Theater?), Ist das Tagebuch ihres Lebens, hell und traurig. Der künstlerische Wert ihrer Werke, bezogen auf das Genre des Expressionismus und ihrer Zeit weit voraus, ist unbestreitbar. Die Idee des Buches über Charlotte Fonkinos ist seit ungefähr 10 Jahren entstanden. Seiner Verkörperung gingen langwierige Recherchen, "Ausgrabungen" in den Archiven, voraus. Die emotionale Beteiligung an den tragischen Umständen des Lebens der Heldin war sehr stark und verwüstete ihn, so der Autor. So groß war sein Wunsch, der gegenwärtigen Generation von einem unglaublich talentierten Künstler zu erzählen, der in den Fleischwolf des Krieges geriet. Ein leidenschaftlicher Wunsch, Bücher zu schreiben, Interesse an Malerei und Musik kam spontan während der Rehabilitationsphase nach einer Herzoperation zu Fonkinos. Nach der Veröffentlichung des Debütromanes „Inside Out“ (Inversion de l’idiotie: Der Einfluss von Polonais) wachte der Schriftsteller, Musiker und Filmregisseur Fonkinos nicht nur berühmt auf, sondern stieg auch sehr schnell zum literarischen Olymp auf der Fünften Republik. Der unbestrittene Filmerfolg ist die Verfilmung von La Délicatesse mit Audrey Tautou in der Titelrolle. Ein Introvertierter, der Dostojewski, Gogol und Kunder liebt, ist einer der wenigen französischen Schriftsteller, die von ihrer Lieblingsbeschäftigung eine verdiente Auszeichnung erhalten.
Elena Tanakova © Gallerix.ru
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?