Die weltgrößte Buchmesse startet in Deutschland Automatische übersetzen
FRANKFURT. Am Mittwoch, dem 7. Oktober, begann in Frankfurt am Main die weltgrößte 66. Frankfurter Buchmesse 2014 mit internationaler Buchmesse und Ausstellung. In diesem Jahr werden rund 7.000 Aussteller aus über 100 Ländern der Welt vertreten sein. Ehrengast 2014 war Finnland.
„Die Nacht der Frankfurter Buchmesse 2014“ wurde vom deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier im Rahmen des Festakts eröffnet, heute hat die Ausstellung offiziell ihre Arbeit aufgenommen “, so die Veranstalter der Veranstaltung. Bei der offiziellen Zeremonie der Messe war auch ein Ehrengast - der finnische Präsident Sauli Niinistö.
Insgesamt nehmen in diesem Jahr 102 Länder mit 7.000 Ausstellern sowie ca. 9.000 Journalisten, mehr als 600 Literaturagenten und ca. 1.000 Blogger aus aller Welt an der Ausstellung teil. Die Organisatoren planen mehr als 3,5 Tausend verschiedene Veranstaltungen mit etwa 1,5 Tausend Autoren - Konzerte, Präsentationen, Diskussionen, Treffen mit Dichtern und Schriftstellern, Literaturlesungen und mehr. Das zentrale Thema aller Veranstaltungen wird die Existenz des Buches in der Welt der modernen Technologie sein.
Es wird erwartet, dass die Frankfurter Buchmesse von mehr als 300.000 Gästen aus der ganzen Welt besucht wird. Traditionell werden die ersten drei Messetage nur Fachleuten und Journalisten gewidmet sein, danach kann sie jeder besuchen. Die 66. Frankfurter Buchmesse 2014 Internationale Buchmesse und Ausstellung endet am 12. Oktober 2014.
Svetlana Korableva © Gallerix.ru
- Ausstellung von Porträts von Papst Julius II. Im Frankfurter Stadelmuseum
- Malerei aus Ungewissheit - eine einzigartige Ausstellung in Frankfurt
- Frankfurt am Main beendete am 18. Oktober die älteste Buchmesse der Welt
- Kunstzone, Diskussionsplattform und große Auswahl
- Russische Bewerber für den Astrid-Lindgren-Preis
- Ausstellung "Heimkehr"
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?