Kunst Nachrichten 17.09.2012 08.09.2012
Automatische übersetzen
Seltene Werke von Shishkin im Kunstmuseum von Tatarstan
17.09.2012 Das Kunstmuseum der Republik Tatarstan bot den Bewohnern und Gästen Kasans die Gelegenheit, sich der Schönheit anzuschließen - eine Ausstellung wurde eröffnet, in der die Museumsmitarbeiter in Kasan zusammen mit Kunstliebhabern das Jubiläum von Ivan Shishkin feiern.
Polnische Kunst in der ukrainischen Wahrnehmung
17.09.2012 Am 15. September fand in Kiew ein offener Vortrag des modernen ukrainischen Künstlers Nikita Kadan statt, der sich mit seinen Erfahrungen bei der Teilnahme am internationalen Kulturprojekt „Transfer“ befasste.
Die Ausstellung "24 Jahre in 24 Schattierungen der Einsamkeit" fand im Central House of Artists statt
17.09.2012 Vom 12. bis 16. September war in der Lobby des Moskauer Zentralen Künstlerhauses ein Raum der Einsamkeit, der von der Seele von Mirona Radu geschaffen wurde.
Der Künstler AISolopov präsentiert seine Bilder in der Heimatstadt Michurinsk
15.09.2012 Das nach AM Gerasimov benannte Museum lädt die Bewohner der Stadt Michurinsk ein, eine persönliche Ausstellung seines Landsmannes zu besuchen, der Mitglied der Union der russischen Künstler ist, Anatoly Solopov.
Josef Boyces Ruf nach einer alternativen Ausstellung im Moskauer Museum für Moderne Kunst
14.09.2012 Am 12. September traf sich der Moskauer Kulturraum erneut mit Werken eines der Begründer der Postmoderne - Joseph Beuys.
"Open Air Museum" aus dem Puschkin-Museum im. AS Puschkin
14.09.2012 Vom 12. bis 18. September müssen die Moskauer nicht ins Museum, um das Schöne zu berühren. Das Puschkin-Museum, das sein hundertjähriges Bestehen feierte, beschloss, näher an die Menschen heranzukommen, und eröffnete eine Ausstellung auf dem Gogolevsky Boulevard.
Die Tretjakow-Galerie zeigt eine Ausstellung über Suprematismus "Es wird drei von uns geben"
14.09.2012 Am 6. September konnte die Moskauer Öffentlichkeit eine wunderbare Sammlung von Werken der drei Begründer des Suprematismus - Kasimir Malewitsch, Ilja Tschaschnik und Nikolai Suetin - kennenlernen.
Komsomolsk am Amur feiert das Jubiläum der Ausstellung des Künstlers Miyamoto Tsutomu
14.09.2012 Das Komsomolsk-on-Amur-Kunstmuseum lädt Sie ein, eine Ausstellung des japanischen Künstlers Miyamoto Tsutomu zu besuchen, die seinem neunzigsten Geburtstag gewidmet ist.
Die Tretjakow-Galerie zeigt Werke venezolanischer Künstler
13.09.2012 Die Tretjakow-Galerie bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, die Arbeiten ausländischer Künstler kennenzulernen. Diesmal ist die Ausstellung den Werken zweier lateinamerikanischer Künstler gewidmet, deren Werke für die Ausstellung von der Galerie für nationale Kunst Venezuelas präsentiert werden.
Ostpreußen - die Geschichte der Region aus der Sicht eines litauischen Künstlers in Kaliningrad
12.09.2012 Am kulturellen Leben des Kaliningrader Gebiets haben immer die baltischen Nachbarländer teilgenommen.
Der Künstler V. Emelyanov präsentiert seine Linolschnitte in der Ausstellung "Graphics"
11.09.2012 Die Filiale der Russischen Künstlervereinigung in St. Petersburg hat eine eigene Ausstellungshalle für die Ausstellung des Verdienten Künstlers Russlands Vladimir Emelyanov bereitgestellt.
"Pushing the limits" - eine Ausstellung von Vilen Karakashev in der Galerie bei Tsereteli
10.09.2012 Eines der wichtigsten Zentren für moderne Kunst - der von Zurab Tsereteli geschaffene Ausstellungskomplex der Akademie der Künste Russlands - lädt Sie zur Ausstellung „Pushing the Limits“ ein.
Ein Spiel mit Farbe von Vladimir Savich im Belarussischen Nationalen Kunstmuseum
10.09.2012 Am 7. September waren die Besucher des Nationalen Kunstmuseums in Minsk bei der Eröffnung der Ausstellung von Vladimir Savich anwesend, die die charakteristischsten und ausdrucksstärksten Werke des Künstlers enthielt.
Ausstellung von hausgemachten Stoffen im Museum für belarussische Volkskunst
10.09.2012 Am 6. September fand in Minsk die Eröffnung der Ausstellung Belaruskaya Posіlka statt, deren Besucher Gelegenheit haben, mit den nationalen Webtraditionen in Kontakt zu treten.
In der Eremitage fand eine Zeremonie zum 200. Jahrestag der Schlacht von Borodino statt
08.09.2012 Am 7. September fand eine Zeremonie statt, die der Schlacht von Borodino im Krieg von 1812 gewidmet war. Der Haupt- "Protagonist" war das Schlachtgemälde des Künstlers P. von Hess "Die Schlacht von Borodino".
Adblock bitte ausschalten!