Marinette Mortem:
Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Malerei:
Die Perspektive einer Künstlerin und Regisseurin
Automatische übersetzen
Mein Name ist Marinette Mortem, ich bin 21 Jahre alt und sowohl Künstlerin als auch Filmemacherin. Heute stehen wir an der Schwelle zu einer neuen Ära in der Kunst, dank der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI). Als kreativer Mensch sehe ich dies sowohl als Chance als auch als Herausforderung. Schauen wir uns an, wie sich KI auf die Zukunft der Malerei auswirkt und was das für uns als Künstler bedeutet.
Chancen durch KI
- Automatische Bildgenerierung. KI ist bereits heute in der Lage, auf der Grundlage von Beschreibungen qualitativ hochwertige Bilder zu generieren. Dies eröffnet Künstlern neue Horizonte und ermöglicht es ihnen, schnell Prototypen oder Ideen für weitere Arbeiten zu erstellen.
- Unterstützung des kreativen Prozesses. KI kann dabei helfen, neue Stile und Techniken zu entdecken. Sie kann unerwartete Kombinationen von Farben, Formen und Texturen vorschlagen, die einen Künstler dazu inspirieren können, etwas völlig Neues zu schaffen.
- Zugänglichkeit der Bildung. Mithilfe von KI wird das Erlernen von Kunst einfacher und zugänglicher. Es gibt Programme, die die Werke berühmter Künstler analysieren und Empfehlungen zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten geben.
- Interaktive Installationen und Performances. Mithilfe von KI können interaktive Kunstobjekte und Performances erstellt werden, die auf die Aktionen der Betrachter reagieren. Dies ist eine neue Dimension in der Kunst, die bisher kaum vorstellbar war.
Herausforderungen im Zusammenhang mit KI
- Konkurrenz durch Maschinen. Ob Künstler mit der KI konkurrieren können, bleibt offen. Schon heute gibt es Algorithmen, die Bilder schaffen können, die von menschlicher Arbeit nicht zu unterscheiden sind.
- Ethik und Urheberrecht. Wem gehören die Rechte an der von der KI geschaffenen Arbeit? Wer erhält die Anerkennung für die Arbeit, die die Maschine tatsächlich selbst geleistet hat? Diese Fragen erfordern eine ernsthafte Diskussion und gesetzliche Regelung.
- Die Wahrnehmung von Kunst verändern. Wenn KI beginnt, Kunstwerke zu schaffen, könnte dies unser Verständnis davon verändern, was Kunst ist und wer ein Künstler ist. Wie werden wir solche Werke bewerten und wahrnehmen?
Die Zukunft der Malerei im Zeitalter der KI
Ich glaube, dass KI den Künstler nicht ersetzen wird, aber die Art seiner Arbeit verändern wird. Die Malerei wird ein wichtiges Mittel des Selbstausdrucks bleiben, aber ihr Kontext und ihre Schaffensmethoden werden sich ändern. KI wird zu einem Werkzeug in den Händen des Künstlers, das hilft, die Grenzen der Kreativität zu erweitern und neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Wir müssen diese Veränderungen annehmen und lernen, KI zu unserem Vorteil zu nutzen. Dies ist eine Zeit großer Chancen und Herausforderungen, und nur diejenigen, die bereit sind, sich anzupassen und weiterzuentwickeln, werden an der Spitze bleiben können.
- „Die Addiermaschine“ von Elmer Rice
- "Time Machine" von HG Wells, Zusammenfassung
- LKW in einer Streichholzschachtel. Vergangenheit und Gegenwart der Autominiaturen.
- Ausstellung "Inspiration + Algorithmus" in der Galerie-Werkstatt "Skolkovo"
- Ausstellung des Künstlers Andrei Lublinsky "Anthropomorph, zoomorph und Autos"
- Die Ausstellung des talentierten Künstlers Viktor Klimashin wurde in der Kunstgalerie der Stadt Krasnoarmeysk bei Moskau eröffnet
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?