Die Ausstellung "Katharina die Große auf dem Land und in der Welt" wurde im Mikhailovsky Castle eröffnet
Automatische übersetzen
ST. PETERSBURG. Am 15. Februar wurde im Schloss Michailowski eine große Ausstellung eröffnet, die der Zeit der Regierungszeit des Russischen Reiches durch Katharina die Zweite sowie den persönlichen Merkmalen der Kaiserin gewidmet war. Historiker schätzen die Zeit, in der Katharina die Große den russischen Staat regierte, als eine der wichtigsten Perioden der russischen Geschichte ein.
Die Ausstellung hat mehr als 500 Exponate gesammelt, darunter Gemälde und Grafiken, Skulpturen und die wertvollsten Kunstwerke aus Glas und Porzellan. Ausstellungsbesucher erzählen von der Persönlichkeit der Kaiserin und den Ereignissen, die während der Ausstellung stattfinden. Wenn Katharina II. die Außen- und Innenpolitik des Landes bestimmte, wird es interessant sein, ihre zahlreichen Porträts von berühmten Meistern des 18. Jahrhunderts zu sehen.
Die Ausstellung zeigt 30 Porträts von Ekaterina Alekseevna, in denen sie in verschiedenen Altersstufen dargestellt ist - von einem jungen Mädchen bis zu einer älteren Dame. Es werden auch allegorische Werke vorgestellt, in denen die Kaiserin vor dem Publikum im Bilde von Minevra, der Göttin der Weisheit und der Patronin der Kunst erscheint.
Besucher der Ausstellung und der Reiseorte Katharina die Zweite werden es sehen - es enthält Ansichten der Alten Krim, die von Michail Iwanow verfasst wurden. Die Ausstellung enthielt auch Kampfszenen, die vom selben Meister in Gouache und Aquarell angefertigt wurden. Präsentiert werden auch Gemälde und Stiche mit Szenen aus dem russisch-schwedischen und russisch-türkischen Krieg.
Die Ausstellung enthielt auch Bilder von Prinz Potemkin, der an der Entwicklung der Krimhalbinsel beteiligt war. Neben den Porträts des Prinzen in der Ausstellung ist die Wachsskulptur des Prinzen aus dem Jahr 1780 zu sehen. Die in der Ausstellung gezeigten Exponate stammen aus den Sammlungen der wichtigsten russischen Museen.
Die Ausstellung ist bis Ende Mai geöffnet.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Oper "Brundibar" - die Legende des Ghettos Theresienstadt
- Aufführungen berühmter Regisseure werden auf dem Wintertheaterfestival gezeigt
- Die berühmte Oper von Richard Wagner eroberte erneut das St. Petersburger Publikum
- Was bereitet das Michailowski-Theater für die Zuschauer in der neuen Spielzeit vor?
- Die Zuschauer sahen die Premiere von "Romeo und Julia" von Regisseur Dmitry Krymov und Studenten von GITIS
- "Our Crimea" - eine gemeinsame Ausstellung von Krim- und Kasanern mit lebenden Hunden in Kasan
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?