"Meisterwerke aus sieben Generationen" sind im Kaliningrader Kunstmuseum eingetroffen
Automatische übersetzen
Kaliningrad. Das Projekt „Meisterwerke aus sieben Generationen“, in dessen Rahmen einzigartige Ausstellungen mit Gemälden aus den Sammlungen der Tretjakow-Galerie und des IRRI in den sieben größten Städten Russlands gezeigt werden. Über hundert Werke berühmter Meister werden von Kunstkennern gesehen, die weit entfernt von den Museen der Hauptstadt leben.
Die Idee zu diesem Projekt stammt vom Institut für Russische Realistische Kunst. IRRI hat bereits ähnliche mobile Projekte vorgestellt. 2012 zeigte das Institut die sowjetische Sportausstellung in London und 2015 wurde eine Ausstellung mit dem Titel „Russia on the Road“ nach Rom gebracht.
Das neue Projekt begann eine Tour durch das Land vom westlichen Punkt der russischen Karte - der Stadt Kaliningrad. 47 Gemälde und grafische Arbeiten aus der Sammlung IRRI, deren Autoren Ikonen der russischen Kunst des 20. Jahrhunderts sind, wurden in die Kunstgalerie Kaliningrad gebracht.
Unter ihnen sind Meisterwerke, die von Meistern wie A. Deineka, S. Gerasimov, Helium Korzhev und anderen Meistern der sowjetischen Kunst geschaffen wurden. Die ersten Besucher kamen am 18. Juli, dem Eröffnungstag der Ausstellung, in die Kunstgalerie.
Während der gesamten Ausstellungsdauer ist ihr Besuch kostenlos, da sich die Macher des Projekts zum Ziel gesetzt haben, die Veränderungen im Leben des Landes am Beispiel der Malerei zu zeigen, die von den Klassikern der bildenden Kunst geschaffen wurde. Die Gemälde von Künstlern, die im 20. Jahrhundert gearbeitet haben, zeigen das Leben von Dörfern und Kleinstädten, neue Nachkriegsbaustellen und alltägliche Szenen.
Sie können sicher über das Gemälde des vergangenen Jahrhunderts sprechen, dass es ein Spiegelbild der Geschichte des Landes geworden ist. Das Projekt ist nicht auf das Anzeigen von Bildern beschränkt. Während der Ausstellung finden Bildungsprogramme statt.
In Kaliningrad ist die Ausstellung "Meisterwerke der sieben Generationen" bis zum 27. August zu sehen. Dies ist ein wichtiges Ereignis in seinem kulturellen Leben.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Ausstellung "Alexander Labas. Oktober" im IRRI eröffnet
- Biblische Themen von Helium Korzhev in der Ausstellung zur Erinnerung an den Meister
- "Someone 1917" - eine Ausstellung in der Tretjakow-Galerie, in der Werke aus dem Revolutionsjahr gesammelt wurden
- Sibur-Logo: Das SIBUR-Logo wurde zum ersten Mal seit 20 Jahren aktualisiert
- "Porträt einer Familie" - eine Ausstellung aus den Sammlungen des Russischen Museums im Regionalen Kunstmuseum von Murmansk
- Die Wiederbelebung der musikalischen Abende in der Tretjakow-Galerie
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?