Krimlandschaften aus dem Jaroslawl-Museum werden die Bewohner von Saratow wärmen
Automatische übersetzen
SARATOV. "Meer. Die Sonne. Krim" - eine Ausstellung mit diesem Namen ist im nach Radishchev benannten Kunstmuseum zu sehen. Bis zum 27. Oktober kann sich jeder nicht nur mit den Werken der vom Jaroslawler Kunstmuseum vertretenen Künstler des 19. bis 20. Jahrhunderts bekannt machen, sondern auch samstags und sonntags Exkursionen und Veranstaltungen des Radischtschew-Museums besuchen.
In diesen Tagen können die Besucher des Museums viele interessante Dinge über die Halbinsel Schwarzes Meer erfahren, die seit Jahrhunderten Gegenstand des Kampfes der größten Staaten der Welt ist. Die Krim wurde 1783 Teil Russlands. Die russischen Herrscher schätzten ihn nicht nur wegen seiner wichtigen strategischen Bedeutung, sondern auch wegen der erstaunlichen Schönheit seiner Natur.
Die prächtigen Paläste, die bis heute die Krimküste schmücken, wurden von vielen russischen Adligen erbaut. Allmählich wurde die Krim ein beliebter Urlaubsort und Vertreter der russischen Intelligenz. Jährlich kamen berühmte Künstler hierher, die durch atemberaubende Landschaften zu neuen Arbeiten inspiriert wurden.
Hier arbeiteten die Eingeborenen von Feodosia IKAivazovsky und LF Lagoria, in deren Werken die Schönheit ihrer Heimatorte gelobt wurde. Crimean Koktebel ist eng mit dem Namen des berühmten Dichters und Malers M. Voloshin verbunden. In den dreißiger Jahren, als auf der Krim zahlreiche Ferienhäuser gebaut wurden, kamen Künstler, um dort zu studieren. Infolgedessen widmeten sich die meisten in diesen Jahren entstandenen Werke dem Thema Entspannung.
Die Ausstellung „Meer. Die Sonne. Crimea “, wo es Malern mit unterschiedlichem Ruhm gelang, ihre Eindrücke von der Krim in ihren Werken zu bewahren. Die Ausstellung besteht aus 65 Werken, von denen einige schon lange nicht mehr ausgestellt sind.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Im Projekt des Radischtschew-Museums sahen die Zuschauer ein Bild von Marco Ricci
- Das von russischen Künstlern geschaffene Bild des Ostens innerhalb der Mauern des Radischtschew-Museums
- "Blumen und Blumensträuße" - eine Ausstellung von Stillleben zeitgenössischer Künstler in der Filiale des Museums. Radishchev
- Im Museum zu ihnen. Radishchev eröffnete eine Ausstellung zum Jubiläum des Saratow-Künstlers Anatoly Mukhin
- Gemälde französischer Künstler des 19. Jahrhunderts in einer Filiale des Radischtschew-Museums
- "Portraits of Contemporaries" - eine Ausstellung zum Jubiläum von Pavel Kuznetsov
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?