Die Jubiläumsausstellung von Leonid Borisov im Russischen Museum anlässlich des 70-jährigen Bestehens des Künstlers
Automatische übersetzen
ST. PETERSBURG. In der Halle des Marmorpalastes des Russischen Museums wurde am 27. Juni eine Ausstellung mit Werken von Leonid Konstantinovich Borisov eröffnet, die dem siebzigjährigen Jubiläum des Künstlers gewidmet ist. Leonid Borisov ist Anfang Januar 2013 verstorben, nachdem er kein halbes Jahr vor seinem Jubiläum gelebt hatte.
Die Ausstellung umfasst Werke des Künstlers, die im Fonds des Russischen Museums aufbewahrt werden, sowie Werke, die von nahen Verwandten von Leonid Borisov für die Ausstellung bereitgestellt wurden. Die Zeitspanne für die Schaffung von Werken in der Ausstellungshalle bezieht sich zwar auf die Jahre, in denen die schöpferische Tätigkeit des Autors am höchsten war (1960-2010), die meisten beziehen sich jedoch auf Gemälde, die der Öffentlichkeit nur wenig bekannt sind.
Leonid Borisov in der Kunstwelt des modernen St. Petersburg galt als anerkannter Meister. Seine Werke nahmen ständig an den renommiertesten Ausstellungen teil und erfreuten sich der Aufmerksamkeit von Kunstsammlern. Borisov war einer der ersten Vertreter der St. Petersburger Künstler, der 1995 die Gelegenheit erhielt, seine retrospektive Ausstellung im Russischen Museum in der Abteilung für neueste Trends zu präsentieren.
Das schöpferische Erbe von Leonid Borisov umfasst neben Gemälden auch Collagen und Skulpturen. In seinen Gemälden enthielt der Künstler manchmal dreidimensionale Formen. In einigen Gemälden ersetzte der Künstler das Bild durch ein Wort. Der Name lautet „Das ist alles“, so die Ausstellung, die von einem dieser Werke stammt.
Seit den späten achtziger Jahren interessierte sich der Künstler für Fotografie, doch standen Fotografien, die Leonid Borisov nach seinen Schöpfungsmethoden und Themen gemacht hatte, seinen Gemälden nahe. Für die Bilder wurden von ihm geschaffene Kompositionen verwendet, die reale und gemalte Objekte kombinierten.
Sie können die Ausstellung von L. Borisov bis zum 15. Juli besuchen.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- Erstaunliche Bilder von Mikhail Shemyakin - "Sidewalks of Paris"
- Künstler und Dichter Boris Kocheyshvili - persönliche Ausstellung im Russischen Museum
- Zehn unbekannte Werke von Karl Brüllow bei einer Ausstellung im Russischen Museum
- Im Russischen Museum wurde in der Ausstellung "Boden und Schicksal" über die Plast-Dynastie gesprochen
- Die große Ausstellung von Philip Malyavin ist im Russischen Museum zu sehen
- Die in Kaliningrad eröffnete Künstlerausstellung stellt die Geschichte der Region vor
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?