Die Arbeit des Künstlers Rene Galan präsentiert das Museum für Geschichte von St. Petersburg
Automatische übersetzen
ST. PETERSBURG. In der Ausstellungshalle von Ioannovsky Ravelin, dem Museum für Geschichte von St. Petersburg, wurde eine Ausstellung eröffnet, die das Werk des französischen Avantgarde-Künstlers Rene Galan darstellt. Die Ausstellung umfasste 53 Gemälde des in Russland fast unbekannten Künstlers, obwohl er viele Jahre in einem kleinen Dorf in der Nähe von Tjumen lebte.
Rene Galan kam im Zweiten Weltkrieg nach Russland, als er zusammen mit seiner Familie mit Hilfe norwegischer Schmuggler aus Murmansk floh. Dann ließ sich die Familie in der Nähe von Tjumen nieder, wo sie bis zum Kriegsende lebte. Die Familie Galans kehrte erst 1960 nach Frankreich zurück.
René Galan begann in der Vorkriegszeit zu malen und absolvierte eine Kunstschule in Limoges. Wie viele Provinziale ging der junge Künstler nach Paris, wo er aktiv am Leben der Pariser Bohème teilnahm und mit vielen interessanten Menschen sprach. Nach seiner Rückkehr in seine Heimat beschäftigte sich Galan weiterhin mit Kreativität und wurde ein berühmter Künstler, dessen Gemälde den Einfluss verschiedener Tendenzen in der Malerei zeigen.
In einigen Werken des Künstlers ist der Einfluss des Künstlers Jean Dubuffet zu spüren, mit dem Galan seit der Vorkriegszeit bestens vertraut war. Dubuffet glaubte, dass Menschen mit Schwierigkeiten bei der sozialen Anpassung (behindert, psychisch krank) die aufrichtigste Kreativität haben. Er hat sogar den Begriff „Art-Brut“ geprägt, der diese Art von Kreativität bezeichnet.
Die von Galan geschriebenen Werke werden in vielen Museen für moderne Kunst und in den Sammlungen privater Sammler aufbewahrt. Eine dieser Privatsammlungen wird russischen Malerkennern präsentiert. Die Arbeit von Rene Galan können Sie am 16. Juni in der Ausstellungshalle der Peter-und-Paul-Festung kennenlernen.
Ludmila Trautmane © Gallerix.ru
- MUSIK DER GALANT CENTURY SONGS, ARIEN UND ROMANZEN
- Französischer Stich des "galanten Jahrhunderts" bei einer Ausstellung im Puschkin-Museum der Schönen Künste
- Volkskunst, traditionelles Handwerk: Geschichte, Eigenschaften
- "Bauer" Vyacheslav Orekhov - der beste Dokumentarfilm des Festivals "Stalker"
- Der Film "Phonograph" und die Stimme von Tschaikowsky halfen den Schmetterlingskindern
- Giorgione Ausstellung - Kunsträtsel
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?