Die Erinnerung an den fernen Krieg - 1812 im Russischen Museum
Automatische übersetzen
Das Jahr 1812 war eine echte Kraftprobe für das russische Reich. Im Laufe des Jahres wurden auf dem Territorium des Landes Kämpfe mit der Armee Napoleons ausgetragen. Heftige Kämpfe verlangten vom Adel und den einfachen Leuten die Manifestation der besten, heldenhaften Eigenschaften. Nur eine leidenschaftliche Liebe zu ihrem Land hat dazu beigetragen, das Blatt der französischen Armee zu wenden und unsere Soldaten an harten Wintertagen von innen aufzuwärmen.
Daher ist die Ausstellung, die am 11. Juli im Russischen Museum eröffnet wurde und dem großen, wenn auch langjährigen Sieg gewidmet ist, nach wie vor von großer Relevanz. Die Zeiten ändern sich, ebenso wie die Schlachtfelder. Die Hauptsache bleibt. Die Werke von Künstlern des 19. Jahrhunderts zeugen davon, was der russischen Armee zum Sieg verholfen hat. Malerische Porträts von OA Kiprensky, die die besten geistigen und körperlichen Eigenschaften von Kommandeuren und einfachen Soldaten demonstrieren.
Die Ausstellung ermöglicht es Ihnen jedoch, nicht nur Porträts von so großen Figuren wie Davydova, Kutuzova oder Barclay de Tolly, sondern auch zahlreiche Cartoons über das Verhalten beider Armeen von II Terebenev, AG Venetsianov, kennenzulernen. Und natürlich wurde den einzigartigen Flachreliefs von Fedor Tolstoy ein besonderer Platz eingeräumt. All diese Zeugnisse eines fernen Sieges können nur begeistern! Und sie werden für alle Geschichtsinteressierten sehr interessant sein. Dank ihm werden die Ereignisse des Krieges vor zwei Jahrhunderten lebendig und überraschen uns erneut mit ihrer Pracht!
Eve Istr
- „Eine neue Erde: Erschaffe ein besseres Leben“ von Eckhart Tolle
- Die Eremitage zeigt weiterhin Gemälde aus der Kriegszeit von 1812
- Regisseure aus fünf Städten werden ihre Arbeiten im Art Migration Forum zeigen
- Junge Künstler aus Chabarowsk zeigten ihre Kreativität auf der Ausstellung "Generation-8"
- Alla Davydova – Zwischenstopp
- Alla Davydova, „Städte und Jahre“
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?