Kreativität Antonio Gaudi. Lob Meister
Automatische übersetzen
In dem Film „Profession: Reporter“, dem Film des größten zeitgenössischen italienischen Filmregisseurs Michelangelo Antonioni, spielen mehrere Schlüsselszenen im Palais Guell und im House of Mila, die der brillante katalanische Architekt Antonio Gaudi (1852-1926) in Barcelona erbaut hat).
Antonioni wandte sich mit Hilfe des Kinos den Bildern von Gaudi zu und entdeckte wie kein anderer die komplexe synthetische Sprache des Werkes des katalanischen Meisters, in der Architektur, Malerei, Poesie und Musik ein Ganzes bilden.
Gaudi ist der Vorläufer des Expressionismus und Surrealismus in der Malerei. Kein Wunder, dass die Ausstellung von Fotografien seiner Gebäude, die 1911 in Paris stattfand, vor allem die Aufmerksamkeit der Künstler auf sich zog. Es gibt zahlreiche Aussagen von Salvador Dali, die den Einfluss von Gaudi auf seine Arbeit belegen. Das berühmte Collagenprinzip wurde von Gaudi selbst entwickelt.
In den frühen 1880er Jahren traf Gaudi Graf Eusebio Güell, der sein Freund und Hauptkunde wurde. Clever, gebildet, mit einem feinen künstlerischen Geschmack, gelang es Graf Güell, in dem jungen Architekten die Voraussetzungen für ein zukünftiges Genie zu erkennen. Dieses Stipendium brachte großartige Ergebnisse: Palais Guell, Park Guell und Manor Guell wurden zu Gaudis besten Kreationen.
Das Wichtigste in der Kunst des katalanischen Meisters ist das malerische Bild seiner lebendigen und dynamischen Konstruktion. Die Grundlage des Plans von Park Güell ist eine riesige Eidechse, die langsam die Hügel hinunter zum Meer kriecht. Und nicht ohne Grund fand am Fuße der Haupttreppe, die zum "dorischen Tempel" führt - dem Markt - eine Skulptur einer Eidechse einen Unterschlupf - ein altes katalanisches Volksbild.
Seit der Antike in Katalonien ist das Polychrom das subtilste Element der Architektur. Gaudi war mit dieser Tradition verwandt und stammte aus der mediterranen Kultur. 50 Jahre vor Corbusier vereint Gaudi Skulptur, Malerei und Architektur. Dies macht sich insbesondere in seinen späteren Schöpfungen bemerkbar, wie beispielsweise im Haus der Mila (1906-1910).
Bisher hat Barcelona dieses seltsame Haus als „Steinbruch“ bezeichnet. Das Innere des Gebäudes hat keine Wände. Sie werden durch tragbare Bildschirme ersetzt, die Meerespflanzen darstellen. Der Boden ist mit sechseckigen Zementplatten von hellgrüner Farbe mit Bildern von Seesternen und Tintenfischen ausgekleidet. Der Metallgitter der Patios ähnelt Korallenriffen, während die eisernen Verzierungen auf den Balkonen Algen ähneln. Auf dem Dach des Gebäudes sind Skulpturen von Kriegern in Helmen mit geschlossenen Visieren zu sehen - Rohre und Lüftungskanäle.
Dieser Rationalismus ist auch charakteristisch für das Hauptwerk des großen katalanischen Meisters - der Kathedrale der Heiligen Familie in Barcelona (1883 – 1926).
Reskins Idee - „Gothic ist nicht Stil, sondern Religion“ - ist zu einem der wichtigsten Gestaltungsprinzipien von Gaudi geworden. Er versteht gotische Architektur als eine Art Symphonie, angeführt von einem Architekten, der Geometer, Soziologen, Urbanisten, Liturgiker, Maler, Bildhauer und Dekorateur in einer Person vereint. Eine architektonische Struktur sollte laut Gaudi mit einem natürlichen Organismus verglichen werden.
Die Kathedrale der Heiligen Familie ähnelt einem Wald mit einer Vielzahl von Zweigen, die mit Früchten, Vögeln und Tieren beladen sind. Gaudi wollte auch im Inneren der Kathedrale Waldmotive verwenden. Die Säulen sahen aus wie Baumstämme. Die Sonnenstrahlen, die durch sie hindurchgingen, sollten eine Atmosphäre aus Wald-Eichenhainen schaffen.
Gaudis Romantik bestätigt die Einheit von allem, was existiert, die Einheit der Welt, die innere Verbindung aller Prinzipien des Lebens - materiell und spirituell.
"Die Kathedrale der Heiligen Familie ist noch nicht fertig", schrieb Salvador Dali, "so wie einige romanische, gotische und barocke Kathedralen noch nicht fertig sind."
Adblock bitte ausschalten!