Ungewöhnliche Denkmäler
Automatische übersetzen
Welche seltsamen Denkmäler werden Sie in unserem Land nicht antreffen! Denkmal für das Lächeln in Surgut, ein Denkmal für einen Stuhl in der Region Moskau, ein Denkmal für das Internet in Kaliningrad und sogar ein Denkmal für den Außerirdischen in Wladiwostok. Nicht nur Touristen, sondern auch Stadtbewohner fotografieren gerne, die Installation solcher Denkmäler ist in Zeitungen abgedruckt. Und selbst wenn jemand auf seine Idee gekommen ist - ein Denkmal kann an speziellen Stellen im Internet bestellt werden, zum Beispiel hier: http://izgotovleniepamyatnikov.ru Und auf welche ungewöhnlichen Denkmäler kann man stoßen, wenn man in fremden Städten spazieren geht?
In Rio de Janeiro angekommen, können Sie im Vorgriff auf den Beginn des Karnevals einen Spaziergang durch die Straßen unternehmen. Vielleicht haben Sie das Glück, auf ein Denkmal zu stoßen, das dem Volkswagen Käfer gewidmet ist. Das Denkmal ist insofern interessant, als es zwei Autos zeigt, die durch Böden miteinander verbunden sind. Wir können sagen, dass diese Skulptur auf solch ungewöhnliche Weise Yin und Yang widerspiegelt - ein Ausdruck männlicher und weiblicher Prinzipien.
In China und Japan werden Manga-Liebhaber von der Vielfalt und „Fremdartigkeit“ der Monumente begeistert sein. Schließlich sind es in der Regel die Anime-Helden, die von lokalen Bildhauern in ihren Werken dargestellt werden. In Tokio zum Beispiel gibt es am Bahnhof einen drei Meter hohen Riesen, der nach den Werken von Tomino Yoshiyuki gefertigt wurde. Er schuf eine ganze Welt des "Handwerks" und jetzt können Fans dieser Welt seinen Favoriten besuchen. Immerhin war es nicht umsonst, dass sie fast 2.400 Unterschriften gesammelt haben?
Warum nicht die Häuser selbst in Skulpturen verwandeln? - entschied der kalifornische Architekt Frank Gehry. Und er gab Prag das weltberühmte „betrunkene Haus“. Ein teures französisches Restaurant befindet sich bequem auf dem Dach.
Das ideale Gebäude für das Museum mit dem Motto "ob Sie es glauben wollen oder nicht, aber es existiert!" Ist… ein Gebäude, das unter einem Erdbeben gelitten hat? Es stellt sich heraus, ja. Und es stellt sich heraus, dass das Erdbeben nicht real war! Die Idee des destruktiven Designs für das Haus kam mit Robert Ripley auf. Und mit Vergnügen verkörperte er seine Idee in Missouri. Auf dem Dach dieses seltsamen Hauses steht ein riesiger Dinosaurier, der eine Wanduhr verschlingt. Darüber hinaus bewegen sich ihre Pfeile in die entgegengesetzte Richtung und zeigen gleichzeitig die richtige Zeit an.
Denkmäler dienen aber nicht immer nur Unterhaltungszwecken. In Holland gibt es beispielsweise ein Denkmal für den radioaktiven Zerfall. In diesem Gebäude werden radioaktive Abfälle aus zwei Kernreaktoren gelagert. Das Gebäude war ursprünglich hellgelb, soll aber alle 20 Jahre dunkler gestrichen werden - als Zeichen für das Verschwinden der nuklearen Bedrohung aus dem Müll.
- Mango – Qualität und Stil zu einem vernünftigen Preis
- „Monique und der Mangoregen: Zwei Jahre mit einer Hebamme in Mali“ von Kris Holloway
- „Der Biss der Mango“ von Mariatu Kamara
- „Das Haus in der Mango Street“ von Sandra Cisneros
- „Sein und Zeit“ von Martin Heidegger
- Sergey Alferov. Wetterfahne der Astralwinde
Adblock bitte ausschalten!