Fauvismus in der Malerei
Automatische übersetzen
Eine der künstlerischen Bewegungen, die die Kultur der Malerei des 20. Jahrhunderts wesentlich bereicherten, war der Fauvismus. Dieser Name kommt von der französischen Fauve, was "wild" bedeutet und erschien nach der Ausstellung "Herbstsalon" im Jahr 1905. Die Autoren der in dieser Ausstellung präsentierten Gemälde waren Henri Matisse, Maurice de Vlaminck, Andre Derain und Albert Marche, Kes van Dongen, Georges Rouault und einige andere Maler. Kritiker bemerkten, dass die Statue im klassischen Renaissancestil, die im selben Saal wie die Gemälde all dieser Künstler zu sehen war, äußerst naiv wirkte, wie "Donatello umgeben von wilden Tieren". Der Name "wild" wurde von Matisse aufgegriffen, er wurzelte und bald nannten sich russische und deutsche Maler, Anhänger des neuen Stils, "Fauvisten".
Fauvistische Künstler erkannten keine Gesetze an, die zuvor von der europäischen Malerei festgelegt worden waren: das Auferlegen von Hell-Dunkel, die Perspektive, das Erweichen oder Verdicken von Farben sowie das Zeichnen als Hauptgrundlage für die gesamte Struktur des Bildes. Henri Matisse, der die Grundprinzipien einer neuen Richtung beschrieb, betonte die Rückkehr des Fauvismus zu schönen, reinen Farben: Gelb, Rot, Blau, so dass menschliche Gefühle bis in die Tiefe erregt werden. Die fauvistischen Manieren zeichnen sich in erster Linie durch einen dynamischen, elementaren Pinselstrich, emotionale Kraft im künstlerischen Ausdruck, die Reduktion der komplexesten Formen auf relativ einfache Umrisse, die durchdringende Reinheit leuchtender Farben aus.
Einer der bekanntesten Vertreter des Fauvismus in Russland war Mark Shagal. Er verleiht diesem Stil ein besonderes Flair und Temperament. Sogar die Arbeit der Impressionisten, um die es in letzter Zeit so viele Kontroversen gegeben hatte, schien vor dem Hintergrund des Fauvismus eine recht realistische, traditionelle Kunst zu sein. Die fauvistischen Innovatoren stellten sich die Welt so vor und porträtierten sie so, wie sie wollten. Und da jeder dieser Künstler eine strahlende Persönlichkeit hatte, waren die von ihnen geschaffenen Welten völlig individuell.
- Fauvismus: Merkmale, Geschichte, fauvistische Maler
- Fauvistische Maler: Französische expressionistische Künstler
- Vom sozialen Realismus zum Kubismus
- Fauvismus
- Ausstellung von Vadim Kuznetsov in der Galerie "Dachboden der Künstler"
- Die Werke von Modigliani und Künstlern der Pariser Schule bei einer Ausstellung im Faberge Museum
Adblock bitte ausschalten!