Britisches Museum Automatische übersetzen
Eines der größten Museen der Welt, das älteste und größte ist das British Museum. Seine Sammlungen nahmen Mitte des 18. Jahrhunderts Gestalt an, und das Gebäude in der Russell Street wurde 1857 nach dem Entwurf von Sydney Twilight erbaut. Das Gebäude des British Museum hat eine majestätische Fassade, die mit einer Kolonnade geschmückt ist.
Der berühmte Lesesaal der Museumsbibliothek ist von einer Kuppel mit einem Durchmesser von 42 m bedeckt. Tatsächlich umfasst das British Museum eine Reihe von Museen mit unterschiedlichem Profil: das Museum für Archäologie und Ethnographie, eine Sammlung von Drucken und Zeichnungen, eine Bibliothek und das Museum für Naturgeschichte. Letzteres befindet sich seit 1881 in einem separaten Gebäude in South Kensington.
Das British Museum beherbergt die reichsten Sammlungen von Kunstwerken, die aus verschiedenen Ländern nach England exportiert wurden. Das Museum hat besonders viele Monumente der monumentalen Skulptur, der alten ägyptischen Kunst, Reliefs von assyrischen Palästen. Der Stolz des Museums sind die einzigartigen Sammlungen griechischer Skulpturen, die Kreation von Phidias aus dem Parthenon, die Statuen aus dem Halicarnassus-Mausoleum, das als eines der sieben Weltwunder gilt. Hier befinden sich auch die wertvollsten Sammlungen mexikanischer Masken, Bronze- und Steinstatuen aus Indien und Ceylon, Bronzeskulpturen aus dem äquatorialen Afrika, die vor 5-6 Jahrhunderten entstanden sind.
Die berühmte British Library hat mehr als 6 Millionen Bände und eine einzigartige Sammlung von Manuskripten gesammelt. Viele berühmte Wissenschaftler, Forscher, Historiker und Dichter arbeiteten im Lesesaal der Bibliothek.
Es gibt keine Gemäldesammlungen im British Museum. Die wichtigsten Gemäldesammlungen befinden sich in der Tate Gallery, der National Gallery und im Victoria and Albert Museum.
Das British Museum ist so reichhaltig, dass Sie nur eine Woche durch die Hallen streifen müssen, um alle Exponate schnell zu untersuchen. Gewöhnlich beginnt ein Museum mit einem Besuch des sogenannten Inschriftenraums, in dem Sammlungen griechischer und römischer Inschriften gesammelt werden. Von dort gelangt man über den Flur in den riesigen Lesesaal der Museumsbibliothek. In der Nähe befindet sich der Saal, in dem alte Manuskripte und Autogramme von Monarchen, Gelehrten und Schriftstellern aufbewahrt werden. Darunter befinden sich Skizzen von Albrecht Dürer, das Notizbuch von Leonardo da Vinci, Autogramme von Bacon, Milton, Byron, Michelangelo, Shelley, Dickens, Schiller, Goethe, Thackeray und anderen.
In der assyrischen Halle sind die interessantesten Exponate zwei mächtige geflügelte Bullen mit menschlichen Köpfen, die einst am Eingang zum Palast von Sargon standen, dem Gründer der letzten Dynastie assyrischer Herrscher. Diese Kreaturen schützten nach den Überzeugungen der Assyrer die Häuser der Menschen vor bösen Geistern. Im selben Raum sind Teller mit Keilschrift aufbewahrt, die von den Kämpfen König Sargons erzählen. Hier können Sie viele Gegenstände der Verehrung und des Lebens der Assyrer aus der Zeit von 885 bis 860 sehen. BC.
In den Ruinen der königlichen Bibliothek in Ninive gefundene Schilder gelten als äußerst wertvolle Exponate des British Museum. Jeder Teller ist mit Buchstaben bedeckt und mit einem Etikett versehen, anscheinend um es bequemer zu machen, den richtigen Teller schnell zu finden. Die Buchstaben auf den Ninive-Tafeln enthalten Informationen über die Erschaffung der Welt und die Sintflut, eine Geschichte über das alte Babylon. Außerdem wurden Grammatikstudien, Zauberformeln, Zaubersprüche und heilige Hymnen auf Tafeln gefunden.
In der zweiten Etage des Museums befinden sich ägyptische Säle, ein Saal mit Sammlungen aus Babylon und Assyrien, in denen zahlreiche Exponate aus dem 5. Jahrtausend v. Chr. Ausgestellt sind.
In der nordägyptischen Galerie können Sie Statuen, Gräber und Inschriften sehen, die während der höchsten wirtschaftlichen und politischen Blütezeit Ägyptens angefertigt wurden. Von besonderem Interesse sind der Kopf der kolossalen Statue des Pharaos Thutmosis III., Mehrere Statuen der Göttin Sekhet (Göttin des Feuers und der Hölle), die aus schwarzem Granit geschnitzte Statue des Amenophis III., Eine Holzstatue des Löwen Seti I. aus rotem Granit und anderen Statuen und Skulpturen. Viele einzigartige Exponate in anderen ägyptischen Hallen.
Die Sammlungen des British Museum gelten als die besten und reichsten der Welt. Die Dekoration der Sammlung antiker Kunstwerke nennt man die Skulpturen des Tempels der Artemis von Ephesus, Fragmente der berühmten "Schatzkammer des Atreus" (das Grab von Agamemnon) aus Mykene. Neben den Originalen gibt es in den griechischen Hallen viele Abgüsse von antiken Statuen.
Der Anfang der gesamten Abteilung für Antike im British Museum wurde von Lord Elgin gelegt, dessen Sammlungen die Grundlage für eine zukünftige Sammlung von Antiquitäten wurden. Zahlreiche Funde aus dem zerstörten Parthenon, dem Tempel des Erechtheus in Athen, dem Tempel des Apollo in Arkadien und dem Tempel der Athena-Niki nahmen in den Fenstern des British Museum ihren Platz ein.
In der Galerie der römischen Büsten sehen Sie Skulpturen berühmter antiker Schriftsteller. Darüber hinaus bietet das Museum eine große Auswahl religiöser Gegenstände aus verschiedenen östlichen Religionen, der Frühzeit des Christentums und des Mittelalters.
Das Natural History Museum wurde vom British Museum isoliert und befindet sich an der Südseite des Hyde Parks. Dieses Museum heißt einzigartig. Hier finden Sie grafische Beispiele zum Ursprung der Arten, zur natürlichen Selektion und zu anderen Entwicklungsstadien der Wildtiere auf der Erde. Einige Sammlungen wurden von Charles Darwin selbst zusammengestellt. Neben Schaufenstern, in denen Sie die Entwicklung verschiedener Tier-, Vogel- und Menschenarten beobachten können, beherbergt das Museum großartige botanische, mineralogische und osteologische Sammlungen.
Adblock bitte ausschalten!