Red sunset. Arhip Kuindzhi (Kuindschi) (1842-1910)
Arhip Kuindzhi – Red sunset.
Attribution bearbeiten
Laden Sie in voller Größe: 1000×699 px (0,1 Mb)
Maler: Arhip Kuindzhi (Kuindschi)
Das Thema der verblassenden Sonne in den Werken des russischen und ukrainischen Künstlers Arkhip Kuindzhi wird durch eine Reihe von Gemälden umgesetzt, darunter Roter Sonnenuntergang, Sonnenuntergang mit Bäumen, Sonnenuntergang über einem Kiefernwald, Sonnenuntergang in der Steppe am Meeresufer und andere. Alle diese Bilder wurden hauptsächlich zwischen 1898 und 1908 gemalt. Diese Werke befinden sich heute in vielen Museen auf der ganzen Welt. Eine Besonderheit von Kuindzhis Sonnenuntergangslandschaften ist ihr melancholischer, milder Ton.
Beschreibung von Arkhip Kuindzhis Gemälde Der rote Sonnenuntergang
Das Thema der verblassenden Sonne in den Werken des russischen und ukrainischen Künstlers Arkhip Kuindzhi wird durch eine Reihe von Gemälden umgesetzt, darunter Roter Sonnenuntergang, Sonnenuntergang mit Bäumen, Sonnenuntergang über einem Kiefernwald, Sonnenuntergang in der Steppe am Meeresufer und andere. Alle diese Bilder wurden hauptsächlich zwischen 1898 und 1908 gemalt. Diese Werke befinden sich heute in vielen Museen auf der ganzen Welt.
Eine Besonderheit von Kuindzhis Sonnenuntergangslandschaften ist ihr melancholischer, milder Ton. Der außergewöhnliche Realismus des Bildes wird durch die Verwendung natürlicher Farben erreicht - Orange und Hellgelb, die durch ein gesättigtes Violett schattiert werden. Die Werke scheinen gesättigt mit dem Licht der echten Sonne, dem Glanz des flammenden Sonnenuntergangs, dem lebendigen Atem der Natur.
In einigen Gemälden kann man eine Metapher erkennen: die allmählich und stetig verblassende Sonne als Personifizierung des Lebenszyklus, der seinen Anfang und sein Ende hat. Eine leichte Stimmung in Quindzhis Gemälden wird mit Hilfe von Halbtönen erzeugt, aus dem sanften Fluss der Farben ineinander. Die emotionale Komponente der Werke basiert auf persönlichen Erfahrungen des Künstlers und spiegelt seine elegische Weltanschauung wider, die sich mit dem Gefühl der Enttäuschung, der Ziellosigkeit und der Unausweichlichkeit der Endlichkeit eines menschlichen Lebens verbindet. In einigen von Quindzhis Sonnenuntergangslandschaften wird das Thema der Straße als ein beliebtes und häufig anzutreffendes Thema der russischen Malerei und Literatur interpretiert.
In "Der rote Sonnenuntergang", dem Hauptwerk des so genannten "Sonnenzyklus" des Künstlers, entzündet sich das himmlische Feuer mit besonderer Kraft und erhellt die Welt mit dem intensiven Licht einer schmelzenden Sonne, die bereit ist, der herannahenden Nacht zu weichen. Die Kunst von Quindzhi verbindet oft gegensätzliche Elemente: Leidenschaft und Gelassenheit, Schwäche und Stärke, Tag und Nacht, Sonne und Mond. In heidnischen Darstellungen steht die Sonne für das Leben, und diese alten volkstümlichen Motive lassen sich in den Sonnenuntergangslandschaften des Meisters wiederfinden.
Adblock bitte ausschalten!
Кому понравилось
Пожалуйста, подождите
На эту операцию может потребоваться несколько секунд.
Информация появится в новом окне,
если открытие новых окон не запрещено в настройках вашего браузера.
Sie müssen sich anmelden
Для работы с коллекциями – пожалуйста, войдите в аккаунт (in einem neuen fenster öffnen).
Sie können nicht kommentieren Warum?
Das Bild hat etwas davon: fahrzeug, menschen, sonnenuntergang, dämmerung, landschaft, wasser, hintergrundbeleuchtung, abend, säugetier, silhouette, zwei, gruppe, licht.
Vielleicht ist ein Gemälde eines Sonnenuntergangs über einem Gewässer mit einer großen Wolke in der Mitte des Himmels und einer Gruppe von Tieren im Vordergrund.