Tintoretto, Jacopo Robusta. Birth of John the Baptist Hermitage ~ part 12
Hermitage ~ part 12 – Tintoretto, Jacopo Robusta. Birth of John the Baptist
Attribution bearbeiten
Laden Sie in voller Größe: 1476×1009 px (1,0 Mb)
Zurück zum Album: Hermitage ~ part 12
Tintoretto (eigentlich Jacopo Robusti) wurde in Venedig als Sohn einer Färberfamilie geboren. Sein Spitzname bedeutet eigentlich "kleiner Färber". Sein ganzes Leben lang ist der Künstler dem Handwerk, aus dem er hervorgegangen ist, treu geblieben und hat ein recht bescheidenes Leben geführt. Der Junge lernte zunächst bei Tizian und machte so schnell Fortschritte, dass der große Tizian ihn nicht weiter ausbilden wollte - er fürchtete, einen Rivalen heranzuziehen.
Beschreibung von Jacopo Tintorettos Die Geburt von Johannes dem Täufer
Tintoretto (eigentlich Jacopo Robusti) wurde in Venedig als Sohn einer Färberfamilie geboren. Sein Spitzname bedeutet eigentlich "kleiner Färber". Sein ganzes Leben lang ist der Künstler dem Handwerk, aus dem er hervorgegangen ist, treu geblieben und hat ein recht bescheidenes Leben geführt. Der Junge lernte zunächst bei Tizian und machte so schnell Fortschritte, dass der große Tizian ihn nicht weiter ausbilden wollte - er fürchtete, einen Rivalen heranzuziehen. Dennoch ahmte Tintoretto sehr lange seinen ersten Lehrer nach, vor allem in Bezug auf die Farbe.
Die Hauptmerkmale von Tintorettos Stil sind eine kühne Zeichnung, eine besondere Verteilung von Licht und Schatten, warme Farben und eine akzentuierte dramatische Komposition. Manchmal hat er sich dabei zu sehr beeilt - und dann sind die Leinwände nicht besonders gut geworden.
Das Werk Die Geburt Johannes des Täufers gehört in die erste Periode seiner Karriere. Auf der Leinwand ist der erste Tag im Leben des Kindes Johannes dargestellt. Der Bibel zufolge machte Gott den Priester Zacharias stumm, nachdem er sich geweigert hatte, an das Erscheinen eines Sohnes zu glauben. Zacharias’ Zweifel waren verständlich - sowohl er als auch seine Frau waren zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes sehr alt. Nachdem der Priester den dem Kind gegebenen Namen "Johannes" eingeschrieben hatte, erhielt es die Gabe der Sprache zurück.
Der Meister reproduzierte detailliert und akribisch das Treiben, das nach der Geburt des Kindes im Haus beginnt. Die Aufmerksamkeit der meisten Figuren gilt dem neugeborenen Kind selbst - es wird von Maria in den Armen gehalten. Die Heilige unterscheidet sich von den anderen Frauen nur durch den dünnen Heiligenschein über ihrem Kopf und die traditionellen Farben ihrer Kleidung - scharlachrot und tiefblau. Die Amme beugt sich über das Kind und bietet ihm ihre Brust an. Die Mutter selbst liegt auf ihrem Bett im hinteren Teil des Raumes, andere Frauen kümmern sich um sie. Die weißhaarige Katze schleicht sich an das Huhn heran und ist im Begriff, es zu schnappen. Die ausdrucksstarke und lebendige Malerei des Künstlers fängt den Moment perfekt ein. Heute befindet sich das Gemälde Die Geburt Johannes des Täufers in der Sammlung des Staatlichen Eremitage-Museums.
Adblock bitte ausschalten!
Кому понравилось
Пожалуйста, подождите
На эту операцию может потребоваться несколько секунд.
Информация появится в новом окне,
если открытие новых окон не запрещено в настройках вашего браузера.
Sie müssen sich anmelden
Для работы с коллекциями – пожалуйста, войдите в аккаунт (in einem neuen fenster öffnen).
Sie können nicht kommentieren Warum?