Austria Kunstmuseen
Wenn wir bereits ein Album mit Gemälden aus dem Museum haben, ist dessen Name ein Link zu diesem Album. Um den Standort des Museums auf der Karte anzuzeigen, klicken Sie auf die Adresse.
Städte: Vienna, Salzburg, Klagenfurt, Innsbruck, Linz, Klosterneuburg.
Vienna
Liechtenstein Museum (Palais Liechtenstein)
195 Liechtenstein Museum im Palais Liechtenstein, 1070 Wien, ÖsterreichMuseum of Art History (Kunsthistorisches Museum)
760 Kunsthistorisches Museum, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, ÖsterreichGalerie Belvedere (Galerie Belvedere)
30 Österreichische Galerie Belvedere, Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien, ÖsterreichWien Museum (Wien Museum Karlsplatz, Museen der Stadt Wien)
11 Karlsplatz 8, 1040 Wien, ÖsterreichLeopold Museum (Leopold Museum)
7 Leopold Museum, Museumsplatz 1, 1070 Wien, ÖsterreichAustrian Museum of Applied Arts (Österreichisches Museum für angewandte Kunst, MAK)
8 MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst/ Gegenwartskunst, Stubenring 5, 1010 Wien, ÖsterreichBurgtheater (Burgtheater)
5 Rathausplatz/Burgtheater, 1010 Wien, ÖsterreichAlbertina Graphic Arts Collection (Graphische Sammlung Albertina)
20 Albertinaplatz 1, 1010 Wien, ÖsterreichAcademy of Fine Arts (Akademie der Bildenden Künste)
20 Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien, ÖsterreichMuseum of Military History (Heeresgeschichtliches Museum)
1 Arsenal Objekt 1, 1030 Wien, ÖsterreichSalzburg
Mozart Museum (Mozart-Wohnhaus)
1 Mozart-Wohnhaus, Makartplatz 8, 5020 Salzburg, ÖsterreichResidenzgalerie (Residenzgalerie)
1 Residenzgalerie Salzburg, Residenzpl. 1, 5020 Salzburg, ÖsterreichKlagenfurt
Karnter Gallery (Kärnter Landesgalerie)
1 Kärntner Landesgalerie, Burggasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, ÖsterreichInnsbruck
Ferdinandeum, Tyrolean Provincial Museum (Das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum)
2 Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Museumstraße 15, 6020 Innsbruck, ÖsterreichLinz
Lentos Art Museum (Lentos Kunstmuseum)
3 Lentos Kunstmuseum Linz, Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz, ÖsterreichKlosterneuburg
Stiftsmuseum (Stiftsmuseum)
1 Augustiner-Chorherrenstift mit Stiftsmuseum, 3400 Klosterneuburg, ÖsterreichDie Museen Österreichs haben keinen einheitlich bestimmten Arbeitsplan. Viele arbeiten ohne freie Tage und ruhen nicht an Feiertagen. Ein Eintrittsticket in Museen kostet etwa 10 Euro. Kinder, Rentner und Studenten haben fast überall Anrecht auf 50% Rabatt. Am 17. Mai wird der Tag der Museen gefeiert. An diesem Feiertag arbeiten die meisten Museumsausstellungen absolut kostenlos. Ohne Zahlung kann man österreichische Museen auch an anderen Feiertagen besuchen. Ausnahme — Weihnachten 25. Dezember, wenn fast alle Einrichtungen im Land geschlossen sind.
Führungen in österreichischen Museen werden überwiegend auf Deutsch durchgeführt. Englischsprachige Führer sind oft nicht vorhanden. Viele Einrichtungen bieten an, eine kleine Broschüre zu kaufen, die über die Sammlung der Exponate auf Englisch erzählt. Sie kostet nicht mehr als 3-4 Euro.
Österreich besitzt mehr als 700 Museen, einschließlich weltklasse Institutionen wie das Kunsthistorische Museum in Wien, das eine der wichtigsten Kunstsammlungen der Welt beherbergt, und das Mozarteum in Salzburg. Der Austrian Museum Pass ermöglicht den Zugang zu mehr als 700 kulturellen Institutionen für 79 Euro jährlich. Österreichische Museen zeichnen sich durch ihre ausgezeichnete Erhaltung und Präsentation klassischer Kunst aus, besonders aus der Barock- und der österreichisch-ungarischen Reichsperiode. Viele Museen bieten spezielle Konzertprogramme und Workshops an, die Österreichs reiche musikalische Tradition widerspiegeln.
Österreich ist ein für Touristen attraktives Land. Es ist berühmt für luxuriöse alpine Skigebiete, herrliche Seen und die denkwürdigste und schönste Musik der Welt, die man in jedem Wiener Café hören kann. Viele, die in dieses Land reisen werden, um Urlaub zu machen, werden die in diesem schönen und lebendigen Land verbrachte Zeit nicht bereuen.
Die Architektur dieses Landes strotzt vor prächtigem Barock und Empire-Stil, zieht mit der Schönheit mittelalterlicher Schlösser an. Mit Glanz der Ausstattung funkeln, locken mit Eleganz der Formen solche Schlösser wie Schönbrunn, Hofburg Mirabell und viele andere. Außerdem dienen sie als Schatzkammern der Weltkunst. In diesen vergoldeten und marmornen Sälen kann man Kunstwerke großer und talentiertester Meister Europas finden. Hier erklingt auch die schöne Musik von Mozart, Strauss.
Besondere Aufmerksamkeit sollte den Museen in diesem alpinen Land gewidmet werden. Das alpine Land ist berühmt für seine wahrhaft reichen Museen. Sie sind voller vielfältiger Sammlungen großer Autoren. In der Hauptstadt Österreichs gibt es den Narrenturm, der nach dem Verlauf so vieler Jahre noch immer Schrecken bei Besuchern und Touristen einflößt. In Wattens gibt es märchenhafte Kristallwelten von Swarovski, an denen man unmöglich vorbeigehen kann. Atemberaubend schön mit seiner Schönheit und Ausstattung ist das atmosphärische Mozart-Haus in Salzburg.
Und für Liebhaber des Skisports wird Österreich wie ein Paradies erscheinen. In ihm konzentrieren sich die besten Skigebiete Europas. Sie werden Besucher angenehm mit billigem Preis, Qualität der entwickelten Infrastruktur und Skipisten überraschen. Und das Wichtigste, besondere Aufmerksamkeit wird der Sicherheit der Touristen gewidmet. Solcher Orte gibt es in Österreich etwa tausend. Und in einer Region wie Wilder befinden sich etwa zweihundertachtzig Kilometer Skiabfahrten. Und ein Skigebiet wie Zell am See ist durchaus für Anfänger geeignet. In Bad Gastein befinden sich hochklassige Pisten, und in dieser Region finden internationale Wettbewerbe statt. Als beliebtestes gilt das Skigebiet Ischgl.
Eine weitere Sehenswürdigkeit Österreichs sind die Nationalparks. Allein der Naturschutzpark „Hohe Tauern" stellt ein Traumland dar, gefüllt mit schneeweiß Gipfeln und blauen sauberen Seen. Und wasserreiche Wasserfälle und tiefe, dunkle Schluchten lassen an Märchen erinnern, die man in der Kindheit über Zwerge und Kobolde gelesen hat, die ihre Schätze in diesen Tiefen verstecken. Sehr oft kann man hier Braunbären und Luchse antreffen.
Besonderen Tribut der Schönheit muss man den wasserreichen Seen dieses schönen Landes zollen. Wenn man ein Auto mietet, kann man durch die Länder von Salzburg bis Bad Ischl fahren. Hier gelangen Besucher in eine schöne Seenregion. Auf diesem Land breitet sich die spiegelnde Oberfläche der Seen Traunsee, Wolfgangsee aus. Die nahegelegenen Städtchen ertrinken im Sommer in verschiedenen Blumen, die Berghänge bedecken sich mit grünem Teppich aus Gräsern. Und all diese Pracht spiegelt sich in den riesigen und ruhigen Oberflächen der Seen wider.
Nur in diesem Land kann man vollkommene Ruhe genießen und in Harmonie mit der Natur verschmelzen. Hier kann man angenehme Abende mit der geliebten Freundin verbringen oder aktive Erholung mit einer Gesellschaft fröhlicher Liebhaber des Skisports haben.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?