Igor Dryomin:
Wandern in Moskau! Der Frühling ist in der Stadt.
Automatische übersetzen
Die Ausstellung zeitgenössischer Moskauer Künstler ist unserer Lieblingshauptstadt gewidmet.
In den Gemälden von elf Künstlern zeigt sich Moskau dem Besucher in seiner ganzen Pracht und Vielfalt. Die Gemälde zeigen nicht nur das traditionelle Bild der Stadt, sondern auch alle Farben der modernen Metropole mit ihren Freuden und Problemen, Aufgaben und Errungenschaften. Die Psychologie der menschlichen Beziehungen, die Schönheit der uns umgebenden und durch den Schleier des Alltagslebens verschlossenen einfachen Dinge, das Treiben der großen Alleen und der patriarchalischen kleinen Gassen. Vor dem Hintergrund schwerwiegender historischer und politischer Ereignisse in der Welt spüren die Künstler als Menschen mit einer besonders empfindlichen und sensiblen geistigen Organisation die dringende Notwendigkeit positiver Veränderungen in unseren Herzen und in unseren Angelegenheiten. Der Frühling kommt in die Hauptstadt Russlands und bringt in unser Leben die Hoffnung auf das Beste und den Glauben an die Auferstehung all dessen, was gut und hell ist.
Jeder Künstler des Projekts ist bereit, mit dem Betrachter eine Frühlingsstimmung und einen Teil seiner Seele zu teilen.
Die folgenden Künstler nehmen an dem Ausstellungsprojekt teil:
Alexei Aronov
Gappasov Ramil
Dushechkina Olga
Ludmila Iwanowa
Korolenkow Wjatscheslaw
Igor Medwedew
Denis Pyanov
Alexander Starodubow
Peter Tuljakow
Aleksey Shalaev
Valery Yaroslavtsev
Kurator und Organisator des Ausstellungsprojekts ist Grigorij Ginzburg, ein ehrenamtlicher Kulturschaffender der Stadt Moskau.
- Die Präsentation der Ausstellung findet am 1. März um 16:00 Uhr statt
- Kreatives Treffen mit den Künstlern. 6. März 15:00 - 18:00 Uhr
- Meisterkurs Malerei, Live-Malerei. 6. März 16:00 - 19:00 Uhr
- 8, 9 März frei
Adresse: Ausstellungshalle des Kulturzentrums des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation Moskau, Suvorovskaya Pl., 2, p. 1. 1, U-Bahn-Station Dostojewskaja.
Öffnungszeiten der Halle an normalen Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?