Igor Dremin:
Norwegen - Russland. Pilgerfahrt des Künstlers
Automatische übersetzen
Das Rathaus von Stavanger (Königreich Norwegen), die Stiftung „Kjell Pahr-Iversen“, die Russische Akademie der Künste mit Unterstützung der Galerie „Amare“, der SpareBank und des Landratsamtes Rogoland präsentieren die Jubiläumsausstellung Kjell Pahr-Iversen „Norwegen – Russland. Die Pilgerreise eines Künstlers“.
Mehr als 70 Staffeleibilder und Zeichnungen des berühmten norwegischen Abstraktionskünstlers werden zum ersten Mal in Russland gezeigt.
Kjell Par-Iversen – ein führender Künstler aus seiner Heimatstadt Stavanger und einer der wichtigsten Vertreter der zeitgenössischen Abstraktion in Norwegen. Er erhielt seine Ausbildung an den Akademien der Schönen Künste in Norwegen, Dänemark und Holland, ergänzt durch Arbeiten in Ateliers und Kunstaufenthalte in Paris und Amsterdam.

Kjell Par-Iversen gehört zur zweiten Nachkriegsgeneration norwegischer Künstler, die von der europäischen Avantgardebewegung „Cobra“, der abstrakten Malerei „der Neuen Schule von Paris“ und der amerikanischen Linie des Abstrakten Expressionismus beeinflusst wurden. In den sechzig Jahren seines künstlerischen Schaffens wandte er sich immer wieder diesen Hauptströmungen der Kunst der Moderne in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts zu. Der internationale Charakter seiner Entwicklung und die Vielfalt der Arbeitsweisen und -techniken in Bezug auf Form, Farbe und Raum bestimmten den Inhalt und den Kontext, auf dessen Grundlage Kjell Par-Iversen seine eigene Sprache, seinen künstlerischen Stil und seine Technik entwickelte.
Adblock bitte ausschalten!
Sie können nicht kommentieren Warum?