Verwendung von Kunstwerken in der Werbung
Automatische übersetzen
Die Werbung ist zweifellos eine der wichtigsten Zwischenstationen auf dem Weg eines Produkts vom Hersteller zum Verbraucher. Der Tätigkeitsbereich der Werbung ist heute sehr gefragt, denn die Wahrheit ist, dass die Werbung - der Motor des Fortschritts, und in unserem Fall - der Handel, zwar nach Mottenkugeln riecht, aber dennoch seine Stellung nicht aufgibt.
Heute wird fast alles beworben, von der Milch bis zum Schwangerschaftstest. Die Werbung hat sich in unser tägliches Leben eingeschlichen wie ein Blutegel, wenn man diesen Vergleich überhaupt anstellen kann. Schließlich sind Blutegel nützliche Lebewesen, und über die Nützlichkeit von Werbung wird immer noch gestritten. Eine Welt ohne Bigboards, Werbespots, Slogans und andere Werbetricks zur Anpreisung bestimmter Produkte ist schon jetzt nicht mehr vorstellbar. Da die Nachfrage danach jeden Tag steigt, müssen ständig neue Wege zum Bewusstsein der Menschen gefunden werden.
Tag für Tag kommt etwas Neues hinzu. Wenn Sie sich an einen Standard-Werbespot erinnern, der vor etwa acht bis zehn Jahren im Fernsehen lief, wird deutlich, wovon wir sprechen. Früher genügten ein banales Bild und die Stimme des Sprechers, um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung auf ein bestimmtes Werbeprodukt zu lenken. Und das war die Hauptaufgabe der Werbung zu dieser Zeit. Über die verschiedenen Unterströmungen, insbesondere die psychologische Wirkung und so weiter, haben wir damals nicht gesprochen. Das Konzept der Schleichwerbung gab es nicht. Wenn der Held Ihres Lieblingsfilms eine Zigarette von genau der Marke „X“ raucht.
Heute arbeiten viele Menschen an jedem Sandkorn in dem riesigen Wirbelsturm, der sich Werbeindustrie nennt. Sie alle sind Spezialisten auf ihrem Gebiet und versuchen ihr Bestes, um sicherzustellen, dass Sie und ich nicht an dem von ihnen beworbenen Produkt oder der Dienstleistung vorbeikommen.
So begannen nach und nach Musik, Choreografie und Kunst die Standardbotschaft über das beworbene Produkt zu ergänzen. In der Fernsehwerbung wurden berühmte Menschen gefilmt, die auf ihre Kosten versuchten, das Vertrauen der Menschen in ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung zu stärken. So ist die Werbung selbst zu einer Art synthetischer Kunstform geworden. Sie vereint und kombiniert viele verschiedene Bereiche und Sphären menschlicher Aktivitäten.
Warum entwickelt sich heute die Werbung so schnell und umfassend? Warum kann man für eine bestimmte Marke mit einem Eisbären und einem Bild eines berühmten Künstlers werben? Das ist ganz einfach. Eine der Hauptaufgaben der Werbung ist es, zunächst Sympathie und dann Vertrauen bei einer Person zu erwecken. Wenn Sie zum Beispiel wahnsinnig in Katzen verliebt sind und die wärmsten Gefühle für sie hegen, dann werden Sie unterbewusst auch dem Produkt vertrauen, das auf dem Plakat neben Ihrem Lieblingstier abgebildet ist. Wenn Sie ein Fan von Vlad Yama sind, dann wird Ihre Hand bei der Wahl des Trinkwassers im Geschäft nach der Flasche greifen, die Sie im Fernsehen in seiner Hand gesehen haben. Dies ist ein recht einfacher Mechanismus zur Beeinflussung des menschlichen Unterbewusstseins, der von Werbetreibenden tagtäglich erfolgreich eingesetzt wird.
Aber das ist nicht der einzige Weg. Es gibt viele solcher Erkenntnisse in diesem Geschäft, und sie werden wie die Fäden eines Spinnennetzes zu einem Werbenetz verwoben, in dem der direkte Verbraucher gefangen ist.
Die Verwendung von Kunstgegenständen in der Werbung hat auch eine gewisse psychologische Bedeutung, die für einen Normalsterblichen nur schwer zu erfassen ist. Tatsache ist, dass Antiquitäten, die allseits beliebte klassische Musik, die seit langem den Standard der Musikwelt darstellt - all dies im Unterbewusstsein der Menschen als etwas Zuverlässiges und Hochwertiges verankert ist. Nach allem, zustimmen, die Musik von Bach oder Glinka, Gemälde von Aivazovsky, eine Statue der Venus von Milos ist bereits eine unbestreitbare Marke, die seit Jahrhunderten verteidigt das Recht, ein Meisterwerk zu sein. Daher haben diese Kunstobjekte eine besondere Wirkung auf die Menschen. Und das Produkt, das sicherlich im Glanz eines solchen Weltmeisterwerks erstrahlen wird, erhält automatisch gemeinsame Merkmale mit ihm. Die Menschen sind von einer solchen Werbung mehr beeindruckt. Stellen Sie sich einen Musiker oder einen Menschen mit zumindest geringen Musikkenntnissen vor, der vor dem Fernseher sitzt und in aller Ruhe wartet, bis die Werbung durch eine Sendung oder einen Film ersetzt wird. Und dann hört er eine bekannte oder vielleicht eine seiner Lieblingsmelodien in einer Kekswerbung. Es besteht kein Zweifel daran, dass dieser Mann darauf achten wird. Sicherlich wird er versuchen, sich zu erinnern, aus welchem Werk die Musik stammt, wer der Komponist ist. Und natürlich wird er sich mit Sicherheit an diese spezielle Werbung erinnern. Und das ist es, was die Interessenten brauchen.
Man kann noch ein wenig tiefer in die Welt der immateriellen Dinge eindringen und sich vorstellen, dass Kunstwerke eine gewisse wohltuende Energie haben, weil sie seit Jahrhunderten positive Emotionen der Menschen anreichern. Dementsprechend teilen sie diese Energie mit Werbeprodukten. Und das wirkt sich auch positiv auf die Wirksamkeit der Werbung aus, an der sie beteiligt sind. Darüber hinaus wird das Vorhandensein von etwas Mystischem in den Gemälden berühmter Künstler durch die Bewertungen vieler Menschen bewiesen, die das Glück hatten, die Leinwand „Mona Lisa“ Pinsel Leonardo da Vincze, „Schwarzes Quadrat“ Malewitsch oder andere Weltmeisterwerke live zu betrachten.
Aber wenn wir tiefer graben und uns dem materiellen Aspekt nähern, können wir deutlich eine andere Facette des Edelsteins erkennen, die für Unternehmen, die Werbung für ihre Produkte in Auftrag geben, am verlockendsten ist. Wie bereits erwähnt, ist Werbung eine teure Angelegenheit. Nach inoffiziellen Angaben geben erfolgreiche Marken etwa die Hälfte ihres Gewinns dafür aus. Und trotzdem erhalten sie am Ende ein Vielfaches davon. Aber nicht jeder kann sich eine solche Verschwendung leisten. Hier beginnt die Suche nach etwas, an dem gespart werden kann, ohne dass die Qualität darunter leidet. Gerade Kunstwerke kommen da sehr gelegen. Denn mit klassischer Musik lassen sich eine Reihe von Problemen aus dem Weg räumen. Sie müssen nicht nach einem Komponisten suchen, ihm ein Honorar zahlen und warten, bis er ein passendes Stück schreibt. Es ist auch nicht nötig, Interpreten zu engagieren, erneut für die Aufnahme im Studio zu bezahlen und vieles mehr. So spart man Geld und Nerven, und das produzierte Werbeprodukt leidet nicht darunter. Und wenn man dann noch psychologische und mystische Aspekte hinzufügt, ergibt sich ein sehr gutes Bild.
Nachdem wir also die Gründe für den Einsatz von Kunstwerken in der Werbung verstanden haben, wird klar, dass dieses Verfahren nur ein weiterer kleiner Trick aus der Welt der Werbebranche ist, der es nicht nur ermöglicht, Geld zu sparen, sondern sich auch sehr positiv auf die Qualität des Werbespots, des Plakats und anderer Dinge auswirkt. Da die Zeit nicht stillsteht, alles sich entwickelt und verändert, ist es durchaus möglich, dass es bald etwas Neues, Originelleres und Interessanteres geben wird. Wir werden leben - wir werden sehen.
Adblock bitte ausschalten!
BEMERKUNGEN: 1 Ответы
Лапша "Роллтон" под бессмертную музыку Чайковского? Сама реклама очень симпатичная, но! Чувство меры и вкуса где? Уважение к культуре где? Композиторов у нас мало? А, им платить надо. Вот и всё. Классики много, на любую лапшу хватит...
Sie können nicht kommentieren Warum?