Weliki Nowgorod - wo liegt es, Bevölkerung, Geschichte der Stadt
Automatische übersetzen
Weliki Nowgorod ist eine der ältesten Städte Russlands und spielte eine Schlüsselrolle bei der Entstehung der russischen Staatlichkeit, Kultur und orthodoxen Tradition. Die Stadt hat nicht nur einzigartige Baudenkmäler und Chroniken bewahrt, sondern ist auch ein wichtiges wissenschaftliches, touristisches und administratives Zentrum. In diesem Artikel werden wir detailliert untersuchen, wo Weliki Nowgorod liegt, wie viele Einwohner es hat und die wichtigsten Etappen seiner jahrhundertealten Geschichte nachzeichnen – von den ersten Erwähnungen in den Chroniken bis zu seinem heutigen Erscheinungsbild.

Geografische Lage
Weliki Nowgorod liegt im Nordwesten des Landes. Es liegt im nördlichen Teil der Region Nowgorod, am Ufer des Wolchow, zwischen dem Ilmensee und dem Ladogasee. Geografisch nimmt die Stadt eine strategisch wichtige Position ein – sie liegt am Schnittpunkt alter Handelswege, darunter der berühmten Route „von den Warägern zu den Griechen“.
Das Gelände ist flach und weist die für Nordwestrussland typischen Landschaften auf: Mischwälder, Sümpfe und Seen. Das Klima ist gemäßigt kontinental, mit kalten Wintern und warmen Sommern, was sowohl die Lebensbedingungen als auch die landwirtschaftlichen Merkmale der Region beeinflusst.
Die Entfernung von Weliki Nowgorod nach St. Petersburg beträgt etwa 190 km, nach Moskau etwa 530 km. Die Nähe zu wichtigen Verkehrsadern und das Vorhandensein von Wasserstraßen spielten eine Schlüsselrolle in der historischen Entwicklung der Stadt als Handels- und Kulturzentrum.
Bevölkerungsgröße
Im Jahr 2024 hatte Weliki Nowgorod etwa 222.000 Einwohner. Es ist eine der größten Siedlungen in der Region Nowgorod und deren Verwaltungszentrum. Die demografische Struktur der Stadt ist durch ein moderates natürliches Wachstum gekennzeichnet, mit der Tendenz zur Stabilisierung der Bevölkerung nach einem Rückgang in den 1990er und frühen 2000er Jahren.
Die Mehrheit der Bevölkerung ist russisch, aber in der Stadt leben auch Vertreter anderer Nationalitäten, darunter Ukrainer, Weißrussen, Tataren und andere. Das sozioökonomische Profil der Bevölkerung wird durch die entwickelten Sektoren Bildung, Gesundheitswesen, Tourismus und Industrie geprägt.
Weliki Nowgorod zeichnet sich durch einen hohen Urbanisierungsgrad und eine gut ausgebaute städtische Infrastruktur aus. Es gibt multidisziplinäre medizinische Einrichtungen, Bildungszentren, darunter Universitäten, Hochschulen und Schulen. Dies macht die Stadt sowohl zum Wohnen als auch für junge Berufstätige attraktiv.
Geschichte der Stadt
Gründung und Frühzeit
Weliki Nowgorod ist eine der ältesten Städte Russlands und wurde erstmals im Jahr 859 in Chroniken erwähnt. Die Stadt entstand als slawische Siedlung an der Kreuzung von Handelswegen, was zu ihrem schnellen wirtschaftlichen und politischen Wachstum beitrug.
Seit dem 10. Jahrhundert ist Nowgorod das Zentrum des Nowgoroder Landes, eines großen feudalen Fürstentums, das Teil des altrussischen Staates war. Schon damals spielte die Stadt die Rolle eines wichtigen politischen und spirituellen Zentrums; hier befanden sich die Residenzen von Fürsten und Metropoliten. Die 1045 gegründete Sophienkathedrale wurde zur architektonischen Dominante und zum Wahrzeichen der Stadt.
Republik Nowgorod

Seit 1136 war Weliki Nowgorod de facto ein unabhängiger Staat – die Republik Nowgorod. Die Stadt wurde von der Wetsche, der Volksversammlung, dem Posadnik (Oberhaupt der Exekutive), dem Tysjatski (Militärkommandanten) und dem Erzbischof regiert, die großen Einfluss hatten.
Die Republik Nowgorod wurde zum Beispiel eines einzigartigen politischen Systems, das auf demokratischen Elementen basierte. Die Stadt entwickelte sich aktiv, betrieb internationalen Handel und pflegte Verbindungen zur Hanse. Das architektonische Erscheinungsbild dieser Zeit wurde von Steintempeln und Befestigungsanlagen geprägt, von denen viele bis heute erhalten sind.
In dieser Zeit war Nowgorod das intellektuelle Zentrum der Rus. Hier wurden Chronikensammlungen angelegt, reger Briefwechsel geführt und die Buchkultur entwickelt. Bei Ausgrabungen wurden zahlreiche Briefe aus Birkenrinde entdeckt, die einen Eindruck von der hohen Alphabetisierung der Stadtbewohner und dem Niveau des Geschäftslebens vermitteln.
Anschluss an das Moskauer Fürstentum
1478 wurde die Republik Nowgorod unter Iwan III. dem Moskauer Fürstentum angegliedert. Dies bedeutete das Ende der politischen Unabhängigkeit der Stadt. Trotz des Verlusts der Unabhängigkeit behielt Weliki Nowgorod seine wichtige kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung. Hier wurden die ältesten russischen Chroniken aufbewahrt, und hier entwickelten sich Ikonenmalerei, Buchverlag und Architektur.
Die Annexion ging mit Repressionen, der Beschlagnahmung wertvoller Güter und der Umsiedlung des Nowgoroder Adels einher. Das Verwaltungssystem blieb jedoch teilweise erhalten, wodurch Elemente der lokalen Selbstverwaltung erhalten blieben.
Die Zeit der Wirren und das 17. Jahrhundert
Die Zeit der Wirren (Ende des 16. – Anfang des 17. Jahrhunderts) war eine schwere Prüfung für die Stadt. Sie wurde von polnisch-litauischen Truppen angegriffen, was zu erheblichen Zerstörungen führte. Weliki Nowgorod erholte sich jedoch und wurde später wieder zu einem wichtigen regionalen Zentrum.
Im 17. Jahrhundert wurden in der Stadt aktiv neue Steinkirchen gebaut, das Handwerk entwickelte sich und der Handel florierte. Von besonderer Bedeutung war die Nowgoroder Schule der Ikonenmalerei, die sich durch strenge Linien und inhaltliche Tiefe auszeichnete. Die Stadt behielt ihre Rolle als Verwaltungszentrum der Region und als wichtiger Knotenpunkt auf dem Weg von Moskau nach Europa.
Die Ära Peters des Großen und das 18. Jahrhundert

Die Herrschaft Peters I. war geprägt von einer Verwaltungsreform – Weliki Nowgorod wurde Teil des Gouvernements St. Petersburg. Dieser Schritt war Teil der Integration der nordwestlichen Länder in den zentralisierten Staat. Gleichzeitig verlor die Stadt nicht ihre kulturelle Bedeutung.
Im 18. Jahrhundert wurden hier neue Bildungseinrichtungen eröffnet, der Buchdruck entwickelte sich und die Architektur wurde vom Klassizismus beeinflusst. Es bildete sich eine gebildete städtische Bevölkerung, und die Rolle des Klerus und der Kaufleute nahm zu.
Besondere Bedeutung erlangte das Nowgoroder Theologische Seminar, das zu einem Zentrum der Ausbildung von Geistlichen und Intellektuellen wurde. Aus dieser Zeit stammen die ersten Versuche einer systematischen Erforschung der Geschichte Nowgorods.
XIX - Anfang des XX Jahrhunderts
Das 19. Jahrhundert war für Weliki Nowgorod eine Zeit stabiler Entwicklung. Verwaltungsgebäude, Anwesen und Bildungseinrichtungen wurden in der Stadt errichtet. Die Straßeninfrastruktur wurde ausgebaut und Eisenbahnverbindungen geschaffen. In dieser Zeit wurde das historische und archäologische Erbe der Stadt aktiv erforscht.
Historiker, Archäologen und Lokalhistoriker beginnen mit der systematischen Denkmalpflege. Museen, Archive und Bibliothekssammlungen entstehen. Nowgorod wird zu einem interessanten Ziel für Wissenschaftler und Touristen.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts behielt Weliki Nowgorod trotz der politischen Umwälzungen im Land seine Bedeutung als wichtiges Kulturzentrum. Hier fanden wissenschaftliche Konferenzen und Restaurierungsarbeiten statt und Museen wurden geschaffen.
Großer Vaterländischer Krieg
Eine der tragischsten Perioden in der Geschichte der Stadt war die Besatzung während des Großen Vaterländischen Krieges. Von 1941 bis 1944 stand Weliki Nowgorod unter der Kontrolle der Nazi-Truppen, was zu erheblichen Zerstörungen von Kulturdenkmälern und Infrastruktur führte.
Nach der Befreiung der Stadt im Jahr 1944 begann eine groß angelegte Restaurierung historischer Stätten, darunter des Nowgoroder Kremls, der Sophienkathedrale und anderer Baudenkmäler. Ein spezialisiertes wissenschaftliches Restaurierungszentrum wurde eingerichtet, um das historische Erscheinungsbild der Stadt wiederherzustellen.
Wiederaufbau nach dem Krieg und Sowjetzeit
In den Nachkriegsjahren wurde die Stadt aktiv restauriert. Neue Wohngebiete, Unternehmen, Bildungs- und Kultureinrichtungen wurden gebaut. 1990 erhielt die Stadt ihren historischen Namen zurück – Weliki Nowgorod, der zuvor nur „Nowgorod“ hieß.
Die Sowjetzeit war geprägt von der Entwicklung der Industrie, der Verkehrsinfrastruktur und der aktiven Pflege des historischen und kulturellen Erbes. Die Stadt entwickelte sich zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Tourismuszentrum. Es wurden architektonische Reservate geschaffen, Ausflugsrouten organisiert, Festivals und Ausstellungen veranstaltet.
Das moderne Weliki Nowgorod
Heute ist Weliki Nowgorod eine entwickelte Stadt mit einer starken historischen und kulturellen Basis. Dank ihrer einzigartigen architektonischen Denkmäler – der Sophienkathedrale, dem Jaroslawischen Hof, den Klöstern und dem Kreml – gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Wirtschaft der Stadt basiert auf Maschinenbau, Holzverarbeitung und Lebensmittelindustrie sowie Tourismus und Dienstleistungssektor. Eine wichtige Rolle spielt auch die Staatliche Universität „Jaroslaw der Weise“ Nowgorod, die das intellektuelle Potenzial der Region bildet.
Das städtische Umfeld zeichnet sich durch ein hohes Maß an Annehmlichkeiten aus: Moderne Wohnkomplexe verbinden sich mit erhaltenen historischen Vierteln. Die touristische Infrastruktur entwickelt sich aktiv: Hotels, Museen, Ausflugsagenturen. Weliki Nowgorod nimmt an internationalen Foren, Kulturaustausch und Bildungsprogrammen teil.
Die in der Stadt tätigen wissenschaftlichen Einrichtungen forschen in den Bereichen Geschichte, Architektur und Archäologie und tragen so zur Popularisierung des kulturellen Erbes bei. Es besteht eine aktive Zusammenarbeit mit der UNESCO sowie russischen und ausländischen Museen.
So bleibt Weliki Nowgorod ein lebendiges Denkmal russischer Geschichte. Es ist eine einzigartige Verbindung aus Antike und Moderne, in der jede Straße, jedes Gebäude den Abdruck eines jahrhundertealten Schicksals trägt. Dies ist die Stadt, in der die Rus ihren Ursprung hatte und die bis heute eine wichtige Rolle im kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Leben des Landes spielt.
10 interessante Sehenswürdigkeiten wurden im Artikel beschrieben: https://totdom.com/news/top_10_dostoprimechatelnostey_velikogo_novgoroda_i_novgorodskoy_oblasti/
Adblock bitte ausschalten!