Wie wähle ich eine Leinwand aus?
Automatische übersetzen
Nachdem Sie einige Zeit damit verbracht haben, Ihre Fähigkeiten auf Normalpapier zu verbessern, kommt eine Zeit, in der Sie anfangen, über den Kauf einer Leinwand nachzudenken. Immerhin richtig ausgewählte Leinwand zum Malen Sie garantiert die langfristige Erhaltung des Bildes sowie die Fähigkeit, alle Details genauer und effizienter zu vermitteln und semantische Akzente zu setzen. Wenn Sie die Leinwand verwenden, kann das Bild frei von Ort zu Ort transportiert werden, ohne dass Sie befürchten müssen, es zu beschädigen.

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Leinwand ist deren Körnung:
- Feinkörnig. Sie eignen sich zum Auftragen von Farben in dünnen Schichten, dem sogenannten glatten Anstrich. Solch eine Leinwand erzeugt eine zarte Textur und eignet sich daher perfekt für Stillleben und Landschaften. Auf dieser Leinwand können Sie problemlos Details zeichnen und diese hervorheben.
- Mittelkörnig. Wird in Fällen verwendet, in denen die Textur der Leinwand nachgezeichnet werden soll. Ideal auch für Anfänger - wenn Sie mehr Farbe als geplant auftragen, wird die Leinwand nicht schlecht. Wird oft als universeller Segeltuchtyp angesehen, ist aber der grobkörnigen immer noch unterlegen.
- Grobkörnig. Sie eignen sich für Versuche mit Farbschichten (in der Regel werden mehrere dicke Farbschichten aufgetragen), Formen und pastösen Anstrichen, da sich eine solche Leinwand bei einer großen Menge aufgetragener Farbe nicht verformt (andere Arten können durchhängen und so das Erscheinungsbild überschatten).
Es gibt drei Arten von Leinwänden:
- Auf Krankentragen - die klassische und beliebteste Variante. Diese Sorte behält ihre Form perfekt bei und ist von höchster Qualität - schließlich wird fast alles von Hand gefertigt.
- Auf Karton - am besten zum Skizzieren. Beliebt bei Schülern und Anfängern der bildenden Kunst - es ist im Vergleich zum ersten Typ relativ günstig. Manchmal verwenden erfahrene Künstler diesen Typ auch, um experimentelle Arbeiten zu erstellen.
- Bei Rollen unterscheiden sie sich nur dadurch, dass sie selbstständig am Hilfsrahmen ziehen. Hochwertige Leinwände in Rollen sind ebenso teuer wie normale Leinwände auf Bahren.
Das bei der Herstellung verwendete Material ist ebenfalls wichtig.
Leinensegeltuch ist das teuerste, aber gleichzeitig das haltbarste. Auf einer solchen Leinwand sieht das Bild mindestens hundert Jahre lang gut aus, es besteht nur eine sehr geringe Gefahr des Durchhängens und es ist resistent gegen mechanische Beanspruchung.
Baumwolltuch („bortovka“) - für Studenten geeignet, weniger haltbar als Leinen, aber das Bild hat eine schöne Aussicht für etwa 10 Jahre. Sie halten keiner Feuchtigkeit stand - wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, können sie leicht durchhängen.
Synthetische Leinwand - gilt als sehr haltbar, aber im Laufe der Zeit können irreversible Prozesse auftreten: Beschichtung mit Rissen.
Adblock bitte ausschalten!