Paris and Helen Jacques-Louis David (1748-1825)
Jacques-Louis David – Paris and Helen
Attribution bearbeiten
Bild aus anderem Album: de.gallerix.ru/s/991555443/N/2917979492/
Laden Sie in voller Größe: 4998×4040 px (6,1 Mb)
Maler: Jacques-Louis David
Ort: Louvre (Musée du Louvre), Paris.
Hier ein revolutionärer Maler und Liebhaber der Französischen Revolution, und plötzlich eine Szene aus der römischen Geschichte... Die Gegenüberstellung mag manchen seltsam erscheinen, aber gerade damals wandten sich die französischen Revolutionäre häufig der römischen Geschichte zu. Und offenbar im Zuge dieser Faszination malte David, der berühmte Maler, zwei verliebte junge Menschen auf die Leinwand. Was der Künstler nicht vermeiden konnte, war das Innere.
Beschreibung von Jacques Louis Davids Die Liebe von Paris und Helena
Hier ein revolutionärer Maler und Liebhaber der Französischen Revolution, und plötzlich eine Szene aus der römischen Geschichte... Die Gegenüberstellung mag manchen seltsam erscheinen, aber gerade damals wandten sich die französischen Revolutionäre häufig der römischen Geschichte zu. Und offenbar im Zuge dieser Faszination malte David, der berühmte Maler, zwei verliebte junge Menschen auf die Leinwand.
Was der Künstler nicht vermeiden konnte, war das Innere. Es erinnert an das Innere französischer Boudoirs in wohlhabenden Häusern. Sogar das Sofa hat einen leichten französischen Einschlag. Paris wird hier als Schutzherr der Musen und als Gott Roms in der Liebe dargestellt. Helena als die schöne Königin der Menschenwelt.
Das ist die gleiche Helen, die die Kriege verursacht hat. Aber es gibt hier eine künstlerische Verschlagenheit - das Paar ist zu keusch. Zumindest die Rötung ihrer Wangen spricht Bände. Was ist das? Ist ihnen ihre eigene Nacktheit peinlich oder zeigen sie ihre Zuneigung? Und wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, wo der Künstler ein zweites Mal gelogen hat...
Die Posen der Figuren sind zu aristokratisch. Im Allgemeinen hat es so gut funktioniert, wie es nur ging. Natürlich behauptet David nicht, ein Maler-Historiker zu sein, obwohl er einige Jahre später einfach das Bild des ermordeten Marat inspirierte. Und dies wird wirklich ein historisches Gemälde sein. Aber hier haben wir es mit einem etwas frivolen Gemälde zu tun, mit dem letzten Vorspiel, das Sofa ist ausgebreitet, und Paris ist etwas unbekleidet. Obwohl Helena fast keusch ist. Ist es wieder eine Fehlanpassung? Wahrscheinlich, ja. Wir kommen zu dem Schluss, dass David die Geschichte des antiken Roms und insbesondere die Mythen und Legenden Italiens zu gut kannte.
Im Großen und Ganzen sticht das Gemälde nicht besonders hervor. Das ist nur der Beweis dafür, dass der Pinselstrich eines Künstlers manchmal eine Pause von seiner Genialität braucht. Vielleicht spürte der Künstler selbst, dass sein bestes Werk noch vor ihm lag.
Adblock bitte ausschalten!
Кому понравилось
Пожалуйста, подождите
На эту операцию может потребоваться несколько секунд.
Информация появится в новом окне,
если открытие новых окон не запрещено в настройках вашего браузера.
Sie müssen sich anmelden
Для работы с коллекциями – пожалуйста, войдите в аккаунт (in einem neuen fenster öffnen).
Sie können nicht kommentieren Warum?