Adoration of the Kings Veronese (Paolo Cagliari) (1528-1588)
Veronese – Adoration of the Kings
Attribution bearbeiten
Laden Sie in voller Größe: 908×990 px (0,1 Mb)
Maler: Veronese (Paolo Cagliari)
Ort: National Gallery, London.
Unter den bedeutenden venezianischen Künstlern ist es interessant, die Werke von Paolo Veronese zu betrachten. Wie andere berühmte Meister des 16. Jahrhunderts interessierte er sich für die religiöse Malerei. Das Gemälde Die Anbetung der Könige wurde zu diesem umfangreichen und tiefgründigen Thema geschaffen. Es handelt sich um ein großes Ölgemälde auf Leinwand mit einem beliebten biblischen Thema, das um 1573 fertiggestellt wurde. Die "Anbetung" von Veronese war für die venezianische Kirche San Silvestro bestimmt.
Beschreibung von Paolo Veroneses Gemälde Die Anbetung der Könige
Unter den bedeutenden venezianischen Künstlern ist es interessant, die Werke von Paolo Veronese zu betrachten. Wie andere berühmte Meister des 16. Jahrhunderts interessierte er sich für die religiöse Malerei. Das Gemälde Die Anbetung der Könige wurde zu diesem umfangreichen und tiefgründigen Thema geschaffen. Es handelt sich um ein großes Ölgemälde auf Leinwand mit einem beliebten biblischen Thema, das um 1573 fertiggestellt wurde.
Die "Anbetung" von Veronese war für die venezianische Kirche San Silvestro bestimmt. Das Werk zeichnet sich durch seine farbenfrohen Illustrationen und die mehrfigurige Komposition aus. Das gängige Motiv der Geburt Christi in einem verfallenen Stall wird in dem Gemälde des venezianischen Malers wiederholt.
Die Holzplanken des baufälligen Hauses symbolisieren das Alte Testament. Diese Strukturen ruhen auf neuen antiken Säulen mit kunstvoll geschnitzten Bögen und Balustraden. Die zweite architektonische Struktur repräsentiert die Ära des Neuen Testaments, die mit der Geburt Jesu beginnt.
Die Komposition ist mit vielen Figuren von Menschen, Tieren und Engeln gefüllt. Die Weisen aus dem Morgenland knien neben Maria und dem Kind. Die übrigen Anwesenden betrachten die Madonna und Christus mit Neugierde. Der Maler fügte einen hellen, schnellen Lichtstrahl vom Himmel hinzu, der auf das göttliche Paar hinweist.
Veronese ist es gelungen, die Kleidung aller Figuren auf der Leinwand abzubilden.
Die Heiligen Drei Könige sind in teure, bunte Stoffe gekleidet. Ihnen zur Seite stehen ein Gefolge in Rüstungen und einfache Leute. Ganz in der Ecke des Bildes ist ein Hirte zu sehen, der seinen Hund an der Leine hält.
Der Maler versuchte, die biblische Szene in ihrer erhabenen Pracht wiederzugeben. Der Akt der Anbetung des Kindes wird in einer emotionalen und festlichen Weise dargestellt. Gleichzeitig hat der Autor seine Zeitgenossen in der Menge abgebildet: den Ausdruck ihrer Gesichter, ihre Kleidung, ihre Gesten. Das Ergebnis ist ein grandioses Gemälde, das schon immer die Aufmerksamkeit der Besucher der London Gallery auf sich gezogen hat.
Adblock bitte ausschalten!
Кому понравилось
Пожалуйста, подождите
На эту операцию может потребоваться несколько секунд.
Информация появится в новом окне,
если открытие новых окон не запрещено в настройках вашего браузера.
Sie müssen sich anmelden
Для работы с коллекциями – пожалуйста, войдите в аккаунт (in einem neuen fenster öffnen).
Sie können nicht kommentieren Warum?
Das Bild hat etwas davon: menschen, renaissance, heilige, barock, kirche, gott, innere, gruppe, mann, religiös, heilig, skulptur, künstlerisch, dekoration, altar.
Vielleicht ist ein Gemälde einer Gruppe von Menschen, die vor einem Gebäude stehen, mit einem Kreuz in der Mitte des Bildes und Menschen, die im Hintergrund stehen.