Separation Alexey Korzukhin (1835-1894)
Alexey Korzukhin – Separation
Attribution bearbeiten
Laden Sie in voller Größe: 1742×1300 px (0,3 Mb)
Maler: Alexey Korzukhin
Korsuchins Werk ist der häuslichen Genremalerei gewidmet, er wählte für seine Gemälde meist Motive aus dem alltäglichen Leben, das er betrachtete und beschrieb, wobei er seine Sympathie für seine Helden zum Ausdruck brachte. Die Leinwand ist in ruhigen und gelassenen Farben ausgeführt, die dem gewählten Thema entsprechen. Die Leinwand zeigt die Familie eines Landbesitzers zu Hause. Sie verabschieden ihren Sohn, einen Teenager, der vom Kadettenkorps in den Ferien ist. Links im Vordergrund sitzt die Mutter auf einem Stuhl, auf ihrem Schoß sitzt ihr ziemlich erwachsener Sohn in Militäruniform und ist bereit, das Haus zu verlassen.
Beschreibung des Gemäldes "Abschied" von Alexej Korzukhin (1872)
Korsuchins Werk ist der häuslichen Genremalerei gewidmet, er wählte für seine Gemälde meist Motive aus dem alltäglichen Leben, das er betrachtete und beschrieb, wobei er seine Sympathie für seine Helden zum Ausdruck brachte. Die Leinwand ist in ruhigen und gelassenen Farben ausgeführt, die dem gewählten Thema entsprechen. Die Leinwand zeigt die Familie eines Landbesitzers zu Hause. Sie verabschieden ihren Sohn, einen Teenager, der vom Kadettenkorps in den Ferien ist.
Links im Vordergrund sitzt die Mutter auf einem Stuhl, auf ihrem Schoß sitzt ihr ziemlich erwachsener Sohn in Militäruniform und ist bereit, das Haus zu verlassen. Die Frau ist besorgt über die bevorstehende Trennung. Sie weiß jedoch, dass es notwendig ist, aber sie will die Momente des Abschieds verlängern und nutzt sie für ein letztes Briefing. Der Künstler hat diese Handlung mit einem ängstlichen Gesichtsausdruck und einer Handbewegung mit ausgestrecktem Zeigefinger treffend wiedergegeben. Der Junge hingegen sieht seine Mutter nicht an, er wendet seinen Blick zur Seite, er ist gedanklich schon aus dem Haus. Der Autor zeigt den Charakter seiner Figuren durch Farbnuancen und Detailgenauigkeit.
Der Künstler stellt die Elemente der Kleidung und des Mobiliars präzise dar. Die Frau trägt ein schickes Kleid mit Rüschen in roten und grauen Streifen, ihr Kopf ist mit einem schwarzen Spitzentuch bedeckt, in der Hand hält sie ein schneeweißes Taschentuch, mit dem sie sich versehentlich die Tränen abwischt. Der Junge trägt einen langen dunklen Mantel mit roten Uniformstreifen in den Knopflöchern, einen gelben Schal, der unter den Schulterträgern hindurchgeführt und über der Brust gekreuzt ist. In seinen Händen hält er seinen Kopfschmuck. Hinter dem Stuhl steht eine ältere Frau, die ebenfalls bereits in Reisekleidung gekleidet ist und eine Reisetasche trägt, bereit, den jungen Mann zu seinem Studienplatz zu begleiten.
Gegenüber dieser Personengruppe sitzt auf einem Sofa, zurückgelehnt, sein Vater hält eine Uhr an einer Kette in der Hand, eine Erinnerung an die Zeit. Außerdem trägt er eine ungeknöpfte Uniform mit roten Knopflöchern, Schulterklappen und Streifen auf der Hose. Mit der anderen Hand stützt er sich auf ein Sofa und sein Gesicht drückt Angst und Sorge aus. Der Maler hat alle Details der Umgebung sorgfältig gemalt - den Tisch mit der schneeweißen Tischdecke für den Tee, die Porträts an der Wand, einen Stuhl mit einer ungelesenen Zeitung und den Stock des Vaters. Das Gemälde zeigt eine Familienszene in einem Haus, in dem sich die Menschen ihrer Pflicht bewusst sind und ihren einzigen Sohn zum Dienst schicken.
Adblock bitte ausschalten!
Кому понравилось
Пожалуйста, подождите
На эту операцию может потребоваться несколько секунд.
Информация появится в новом окне,
если открытие новых окон не запрещено в настройках вашего браузера.
Sie müssen sich anmelden
Для работы с коллекциями – пожалуйста, войдите в аккаунт (in einem neuen fenster öffnen).
Sie können nicht kommentieren Warum?
Das Bild hat etwas davon: menschen, frau, tragen, gruppe, zimmer, mann, kind, kleid, möbel, schleier, musik, alten, drinnen, sitz, familie, performance.
Vielleicht ist gemälde einer Gruppe von Personen, die an einem Tisch sitzen, mit einem Mann in einem schwarzen Anzug und einer Frau in einem rot-weißen Kleid im Vordergrund.