Heralds of the Resurrection Nikolay Ge (1831-1894)
Nikolay Ge – Heralds of the Resurrection
Attribution bearbeiten
Laden Sie in voller Größe: 612×396 px (0,0 Mb)
Maler: Nikolay Ge
Nikolai Ge liebte es, religiöse Bilder zu malen. Er malte auch Porträts und historische Gemälde. Er versuchte sich sogar in der Bildhauerei und war recht erfolgreich. Er interessierte sich seit seiner Kindheit für die Malerei und fertigte kleine Skizzen an. Um ein berühmtes Gemälde "Herolde der Auferstehung" zu schaffen, begann der Künstler nach seinem Erfolg in St. Petersburg. Seine Arbeiten werden positiv kommentiert, und seine Ausstellung findet viele Bewunderer seines Talents.
Beschreibung des Gemäldes "Herolde der Auferstehung" von Nikolai Ge
Nikolai Ge liebte es, religiöse Bilder zu malen. Er malte auch Porträts und historische Gemälde. Er versuchte sich sogar in der Bildhauerei und war recht erfolgreich. Er interessierte sich seit seiner Kindheit für die Malerei und fertigte kleine Skizzen an.
Um ein berühmtes Gemälde "Herolde der Auferstehung" zu schaffen, begann der Künstler nach seinem Erfolg in St. Petersburg. Seine Arbeiten werden positiv kommentiert, und seine Ausstellung findet viele Bewunderer seines Talents. Nach seiner Rückkehr nach Florenz macht sich der Maler daran, eine interessante Leinwand zu malen.
Er möchte den Moment der Auferstehung Christi darstellen. Das Gemälde ist buchstäblich in zwei Teile geteilt. In der oberen Ecke geht eine Frau über den muffigen Boden und richtet ihr Gebet nach oben. Sie beeilt sich, allen mitzuteilen, dass Jesus auferstanden ist, diese Nachricht wird allen gefallenen Christen Kraft geben. Ihre Lumpen flattern im Wind, aber sie spürt keine Kälte.
Trotz der verächtlichen Blicke und des unfreundlichen Getuschels schleppt Magdalena stolz ihre Füße. Es ist, als wolle sie sich über den Boden erheben und sich in einen Vogel mit Flügeln verwandeln. Doch hinter ihrem Rücken entwickeln sich zerrissene Stoffe, die ihr nicht helfen werden, in den Himmel aufzusteigen.
Das Mädchen ist zuversichtlich, dass ihre Seele bereits in den Wolken schwebt, ihre Kraft wird durch ihren Glauben verraten.
In der unteren Ecke des Bildes stehen die Heiden. Sie haben den Glauben der Christen an die Person Jesu ans Kreuz geschlagen. Die Männer standen unter dem Kreuz und sahen das qualvolle Leiden Christi. Ihre Spaten waren auf das Fleisch gerichtet, sie grinsten. Jetzt flüsterten die Feinde, denn sie wussten, dass ihr Glaube fallen würde. Es ist unmöglich, die Auferstehung zu ignorieren, was bedeutet, dass sie sich auf der Seite der Finsternis wiederfinden. Sie sehen eine stolze Frau, die die gute Nachricht überbringt.
Nur dass die Kritiker dieses Werk von Nikolai Ge nicht verstanden haben. Jemand verglich das Mädchen sogar mit einer Elster. Die Menschen flüsterten auf der Leinwand wie Wächter im Schatten. Der Autor hat verstanden, dass diese Missbilligung zum Scheitern führt.
Adblock bitte ausschalten!
Кому понравилось
Пожалуйста, подождите
На эту операцию может потребоваться несколько секунд.
Информация появится в новом окне,
если открытие новых окон не запрещено в настройках вашего браузера.
Sie müssen sich anmelden
Для работы с коллекциями – пожалуйста, войдите в аккаунт (in einem neuen fenster öffnen).
Sie können nicht kommentieren Warum?
Das Bild hat etwas davon: menschen, gruppe, mann, zwei, tragen, fahrzeug, transportsystem, säugetier, militär, frau, kavallerie, krieg, scharmützel, erholung, waffe.
Vielleicht ist ein Gemälde einer Frau in einem weißen Kleid, die vor einer Gruppe von Männern steht, und.