#13784 Pietro Perugino (1445-1523)
Pietro Perugino – #13784
Attribution bearbeiten
Laden Sie in voller Größe: 578×900 px (0,1 Mb)
Maler: Pietro Perugino
Das Gemälde, das von der internationalen Kunstwelt als ein Meisterwerk von Pietro Perugino anerkannt wird, ist vor allem wegen seiner einzigartigen Komposition ein solches, auch wenn die Darstellung des Heiligen Sebastian selbst für die damalige Zeit recht kanonisch ist. Der riesige Bogen, der als Hintergrund dient, ermöglicht eine visuelle Ausdehnung des Bildes und verleiht Sebastian wahrhaft gigantische Ausmaße. Die kristallklare Luft, die Stille des fernen Himmels, die Ruhe und Gelassenheit, die vor dem Hintergrund der sich entfaltenden Tragödie herrschen, schaffen ein einzigartiges Bild des Heiligen, dessen Gesicht auch kein Leid ausdrückt, voller Hoffnung, reinster Ehrfurcht, seine Augen sind demütig zum Himmel gerichtet.
Beschreibung des Gemäldes "Heiliger Sebastian" von Pietro Perugino
Das Gemälde, das von der internationalen Kunstwelt als ein Meisterwerk von Pietro Perugino anerkannt wird, ist vor allem wegen seiner einzigartigen Komposition ein solches, auch wenn die Darstellung des Heiligen Sebastian selbst für die damalige Zeit recht kanonisch ist. Der riesige Bogen, der als Hintergrund dient, ermöglicht eine visuelle Ausdehnung des Bildes und verleiht Sebastian wahrhaft gigantische Ausmaße.
Die kristallklare Luft, die Stille des fernen Himmels, die Ruhe und Gelassenheit, die vor dem Hintergrund der sich entfaltenden Tragödie herrschen, schaffen ein einzigartiges Bild des Heiligen, dessen Gesicht auch kein Leid ausdrückt, voller Hoffnung, reinster Ehrfurcht, seine Augen sind demütig zum Himmel gerichtet. Die Pfeile, die sich in die Haut des Gerechten bohren, bereiten ihm keine Schmerzen; auf halbem Weg ins Paradies fühlt Sebastian keine körperliche Verbindung mehr mit der sterblichen Erde, sein reiner Blick ist auf einen Ort gerichtet, an dem es weder Schmerz noch Leid gibt.
Als römischer Soldat diente Sebastian in der persönlichen kaiserlichen Garde, wurde aber wegen seines unerschütterlichen Glaubens an Christus hingerichtet. Andere Künstler, die den zur Hinrichtung durch ein Erschießungskommando verurteilten Heiligen Sebastian malten, fühlten sich von der Möglichkeit angezogen, die ganze Schönheit des menschlichen Körpers darzustellen. Pietro Perugino hat es jedoch am besten gemacht.
Der berühmte italienische Maler der Frührenaissance wurde für seine Werke sehr geschätzt; Perugino war ein Lehrer Raffaels, ein Mann, der einzigartige Proportionen und Perspektiven schuf und dabei nicht vom Kanon der klassischen Malerei abwich.
Die Monumentalmalerei brachte dem Künstler seinen ersten Ruhm ein, und auch seine Fresken, die bis heute kaum erhalten sind, gelten als Teil des künstlerischen Erbes der Menschheit. Pietro Perugino wurde, wie viele andere herausragende Künstler seiner Zeit, vom Papst selbst eingeladen, die Sixtinische Kapelle zu malen.
Adblock bitte ausschalten!
Кому понравилось
Пожалуйста, подождите
На эту операцию может потребоваться несколько секунд.
Информация появится в новом окне,
если открытие новых окон не запрещено в настройках вашего браузера.
Sie müssen sich anmelden
Для работы с коллекциями – пожалуйста, войдите в аккаунт (in einem neuen fenster öffnen).
Sie können nicht kommentieren Warum?