„Malerisches Russland“ in Ischewsk
Automatische übersetzen
Творческий Союз художников России
с 19 Августа
по 11 СентябряВыставочный центр „Галерея“
ул. Карла Маркса, д. 244 а
Ижевск
In Ischewsk startet die erste Ausstellung des interregionalen Projekts „Malerisches Russland“.
Am 19. August 2022 wird im Ausstellungszentrum der Galerie in Ischewsk eine Ausstellung des siebten interregionalen Projekts „Malerisches Russland“ eröffnet. 2022 widmet sich das Ausstellungsprojekt der „Kunst der Jugend“.
![„Malerisches Russland“ in Ischewsk](https://cdn.gallerix.asia/x/src/news/2022/Aug/jr.jpg)
Veranstalter war die Creative Union of Artists of Russia (TSHR) mit Unterstützung des russischen Kulturministeriums. Das Projekt wurde mit einem Zuschuss der NGO „Russischer Kulturfonds“ im Rahmen des Bundesprojekts „Kreative Menschen“ des nationalen Projekts „Kultur“ umgesetzt.
Ausstellung „Malerisches Russland. Kunst der Jugend" wird bis zum 11. September 2022 in den Räumen des Museums der Stadt Ischewsk für Besucher geöffnet sein und dann entlang der Route "Kirov-Stavropol-Moskau" verlaufen.
Das Forschungsprojekt soll die Relevanz der russischen Staffeleimalerei bei jungen Menschen im Kontext verschiedener innovativer Strömungen in der zeitgenössischen Kunst aufzeigen.
Jeder der 7 Kuratoren des Projekts stellt eine Gruppe junger Künstler vor, die ihrer Meinung nach die besten Vertreter eines bestimmten Trends in der modernen Tafelmalerei sind. Insgesamt wird die Ausstellung mehr als 100 Werke zeigen.
Laut Yevgeny Romashko, Projektleiter, bietet der Vergleich der Werke junger talentierter Künstler verschiedener Kunstschulen die Möglichkeit, aktuelle Trends in diesem Segment der zeitgenössischen Kunst zu untersuchen. „Als Ergebnis des Ausstellungsprojekts wird ein ganzheitliches Bild entstehen, das die Vielfalt der Jugendkreativität, die kulturellen Werte und die Einzigartigkeit der russischen Kunst widerspiegelt“, stellt er fest.
"Malerisches Russland" unterstützt in seiner gesamten Geschichte die traditionellen akademischen und innovativen Trends in der modernen Staffeleimalerei. Im Laufe der Jahre beteiligten sich junge Künstler als prominente Vertreter unterschiedlicher Schulen, Richtungen und Strömungen an dem Projekt. Das diesjährige Projekt ist eine logische Fortsetzung des letztjährigen „Malerisches Russland. Schule der Zukunft“, die sich den wichtigsten plastischen Trends in der Staffeleimalerei am Beispiel der Arbeit von Lehrern führender Bildungseinrichtungen des Landes widmete.
In diesem Jahr widmeten die Organisatoren das Projekt jungen Autoren, deren Werk sich bereits unter dem Einfluss verschiedener Faktoren entwickelt hat: dem historischen Kontext der russischen und russischen Maltraditionen, regionalen Trends, den Merkmalen der Schule einer bestimmten Bildungseinrichtung, der Kreativität von Lehrern und Mentoren.
Das Projekt wird seit 2016 jährlich durchgeführt und zielt darauf ab, die moderne russische Staffeleimalerei bekannt zu machen. Seitdem fanden Ausstellungen im Rahmen des Projekts in Pskow, Stawropol, Moskau, Kirow, Smolensk, Saransk, Ischewsk, Nowosibirsk, Harbin, Blagoweschtschensk, Tjumen, Kazan und Wladimir statt. Mehr als 300 Künstler und Kuratoren nahmen an dem Projekt teil.
Leitung der Kuratorengruppe:
Romashko Evgeniy - Volkskünstler der Russischen Föderation, ordentliches Mitglied und Mitglied des Präsidiums der Russischen Akademie der Künste, Leiter der Abteilung für akademische Malerei der nach ihm benannten Moskauer Staatlichen Kunstakademie. SG Stroganova, Berater des Präsidenten der Russischen Akademie der Künste, Erster Vizepräsident der Russischen Akademie der Künste.
Projektkuratoren:
Gavrilin Kirill - Professor, Kandidat der Kunstkritik, Leiter. Abteilung für "Kunstgeschichte und humanitäre Disziplinen" MGHPA ihnen. SG Stroganova, Ehrenarbeiterin der höheren Berufsbildung der Russischen Föderation. Mitglied der Association of Art Historians, Mitglied des TSHR.
Gavrilyachenko Sergey - Volkskünstler der Russischen Föderation, Professor, Sekretär des Vorstands der Union of Artists. Preisträger des Lenin-Komsomol-Preises, Preisträger des Preises der Stadt Moskau im Bereich Literatur und Kunst. Preisträger des Internationalen Preises im Bereich Bildende Kunst. AA Plastova.
Machulina Diana - Vorsitzende der Sektion "Neueste Trends" TSHR. Dozent an der HSE School of Design. Preisträger des Kandinsky-Preises, Finalist von „Innovation“.
Nazarov Sergey - Dozent, Abteilung für Malerei, Sibirisches Staatliches Institut der Künste. Dmitri Hvorostovsky.
Rustaeva Nailya ist Mitglied der Association of Art Critics, der Union of Artists of Russia. Dozent am Moskauer Staatlichen Kunstinstitut VI Surikov.
Sklyarenko Andrey - Korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Künste. Vizerektor für akademische Angelegenheiten, außerordentlicher Professor der Abteilung für Grafik, Leiter der Staffelei-Grafikwerkstatt der St. Petersburger Akademie der Künste, benannt nach Ilya Repin.
Steiner Arseniy - Kurator, Kunstkritiker, Vizepräsident des TSHR für Ausstellungsaktivitäten und Sonderprojekte.
Veranstalter: Creative Union of Artists of Russia mit Unterstützung des Kulturministeriums Russlands.
Projektpartner: Russische Akademie der Künste, MGHPA im. SG Stroganova, Stiftung zur Unterstützung der Entwicklung der bildenden Kunst "Vizart", Museum der Stadt Izhevsk, Vyatka Art Museum benannt nach VM und AM Vasnetsov, Stawropol Regional Museum of Fine Arts, Moscow Union of Artists.
- Alexander Labas. Unbekannte Porträts
- Siebte interregionale Ausstellung „Malerisches Russland“
- Polyurea – eine innovative Lösung im Bereich Abdichtung
- "Fast Food Nation" von Eric Schlosser
- In welchen Fällen sollten Sie sich an den Evakuierungsdienst wenden?
- So liken Sie einen Tik Tok-Moderator in einer Live-Übertragung
Adblock bitte ausschalten!