Kunstprojekt CONTRA-POST
Automatische übersetzen
с 13 по 22 Мая
Выставочный зал Изобразительных искусств ТСХР „Лаврушинский, 15“
Лаврушинский пер. 15
Москва
CONTRAPOST (italienisch contrapposto - "Gegenteil", lateinisch contra - "gegen" und postis - "Pfeiler, Widerlager") ist eine der Formgebungsmethoden, die in der gegensätzlichen Anordnung von Massen und Volumina besteht, die in Bezug auf die Symmetrieachse ausgeglichen sind Dies schafft ein Gefühl des dynamischen Gleichgewichts. Der von Polyclet erfundene Gegenpfosten wurde in der Skulptur aus der Zeit der frühen Klassiker verwendet. Er erlebte Zeiten des Vergessens und des Interesses an verschiedenen Epochen, entwickelte sich und füllte sich mit neuen Bedeutungen, die von der Skulptur zu anderen Kunstformen flossen. Contrapost ist eine der Haupttechniken, die ein Künstler im Rahmen des akademischen Bildungssystems beherrschen muss.
Ziel des Projekts ist es, das Konzept des Gegenpostens zu verwirklichen und die Teilnehmer dazu zu bewegen, diese traditionelle professionelle Kunsttechnik zu überdenken, ihren Anwendungsbereich zu erweitern und kontrastierende Kontraste von volumetrischen und räumlichen Beziehungen auf die grafische Ebene, auf technische Techniken und auf die semantische Füllung zu übertragen.

An dem Projekt sind 11 Künstler aus Tatarstan beteiligt, die unterschiedliche Alters- und Regionalgruppen repräsentieren: die mittlere und junge Künstlergeneration, die Hauptstadt der Republik - Kasan und ein großes regionales Zentrum - Nabereschnyje Tschelny. Jeder der Künstler, der sich in einem komfortablen Bereich persönlicher künstlerischer Neigungen befand, enthüllte in seinem Gegenposten die ihm nahestehende Bedeutung, seine doppelten Gruppen kontrastierender Kontraste und seine eigene Entscheidung, ihr dynamisches Gleichgewicht zu finden. Der Kurator des Projekts und Mentor des jungen Künstlers Alexander Artamonov verbindet mit seiner charakteristischen Erbauung die Didaktik historischer Artefakte mit dem Spiel von Formen, Rhythmen und Texturen und bezieht den Betrachter in die Dramaturgie planräumlicher Konstruktionen ein, die sich an die Architektur anschließen konstruktives Schema des klassischen Gegenpfostens. Vera Karaseva erforscht den Gegenpfosten auf der Ebene der reinen Form und zerlegt auf der Suche nach einem Gleichgewicht die plastische Bewegung in strukturelle Komponenten. Irina Antonova versetzt den Gegenposten auf die mentale Ebene, kontrastiert das Irdische und das Himmlische und versucht, diesen ewigen Dualismus in seiner dynamischen Entwicklung darzustellen. Vladislav Baranov setzt einen Gegenpol zur arabischen und kyrillischen Kalligraphie und untersucht die Prozesse der Interaktion von Harmonie und Chaos. Durch den Gegensatz der multidirektionalen Bewegung, die Durchdringung und den Gegensatz von Schwarz und Weiß erforscht er die Natur von Gut und Böse, den ständigen Kampf und den Kompromiss, zwischen denen das Wesen des Seins besteht.
Junge Autoren, die Kontraposten verwenden, betrachten so unterschiedliche Phänomene, wie die Schmerzen der Kreativität (Aigul Munirova), den Kreislauf von Leben und Tod (Rushaniya Shaikhutdinova), die Widersprüche des Urbanismus (Regina Iksanova), die Größe der Natur (Regina Mavrina), das Original finden Interpretation des "antiken Gegenpostens" in Anlehnung an die Techniken des Collage-Denkens (Ekaterina Renkova-Semina).
Alle Arbeiten werden in einer Vielzahl von Grafiktechniken hergestellt, sowohl im Original (Tinte, Stift, Pinsel) als auch im Druck - Linolschnitt, Collagraph, Radierung, Trockennadel, Siebdruck, sowie in allen möglichen Kombinationen, um neue Ausdrucksmöglichkeiten zu finden Möglichkeiten in ihren ungewöhnlichen Kombinationen.
Für den Kurator der Ausstellung ist es von großem Interesse zu sehen, wie europäische Künstler die alte Tradition, die seit Jahrhunderten in der europäischen Kunst herrscht, wahrnehmen und heute aktiv aus dem künstlerischen Bewusstsein und dem Bildungsprozess verdrängt werden. Daher wurden europäische Künstler zur Teilnahme an der Ausstellung eingeladen - Roberto Gianinetti, Danilo Ferrero, Chiara Giorgetti aus Italien, Walter Rindon aus Polen. Und während in den Werken des Pole Rindon die alte Tradition als Zitat wie eine Art Stimmgabel für ein Werk vorhanden ist, ist in den Werken italienischer Grafiker der Kontraposten nur als formales Mittel vorhanden, das sehr weit verstanden wird und interessante Ergebnisse zu liefern, die höchstwahrscheinlich mit dem Bereich des Grafikdesigns zu tun haben.
Nach Moskau wird die Ausstellung in Kasan, Nabereschnyje Tschelny, Saratow und Vercelli (Italien) gezeigt.
Veranstalter: Kreativer Künstlerverband Russlands, Wolga-Zweig der Russischen Akademie der Künste, Experimentelle Kreativ-Workshops (Grafiklabor).
Kurator: Alexander Artamonov (Kasan), Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Künste, Verdienter Künstler der Republik Tadschikistan.
- Igor Dremin: Ausstellung der kreativen Gemeinschaft "Kazan Posad"
- Igor Dryomin: Maxim Kireev. Bw. Lieblings
- Igor Dryomin: Marina Leizhold "LOOK AROUND"
- Einzelausstellung des Fotografen Valentin Nikolaevich Sidyakin "Empireia Watercolours"
- Marianna Kornilova: Einblick. Das innere Licht der plötzlichen Einsicht von Leonid Theodore.
- Ausstellung "Von Punkt A nach Punkt B" Der kasanische Grafiker Alexander Artamonov
Adblock bitte ausschalten!