Ausstellung "Living Ocean"
Automatische übersetzen
с 25 Ноября
по 28 ДекабряТК „Галерея“ (ПЕЧАТНИКИ)
ул. Гурьянова, д. 30
Москва
Die Unterwasserwelt wird vom Menschen noch nicht vollständig verstanden und ist mit Tausenden von Geheimnissen und Mysterien behaftet. Und wenn wir die erstaunlichen Bewohner der Unterwasserwelt betrachten, studieren sie uns aus den Tiefen des Wassers. Was ist in ihren aufmerksamen Augen zu lesen? Die Ausstellung "Living Ocean", die am 24. November im Sportkunstclub "Gallery" eröffnet wird, zeigt die Ausstellung des berühmten Unterwasserfotografen Andrei Narchuk, die er aus seinen Werken verschiedener Jahre in verschiedenen Teilen der Welt zusammengetragen hat. Sie alle sind in einer schönen Kurzgeschichte über das Leben des Ozeans vereint, die der Autor in den Ansichten seiner Bewohner - Fische, Amphibien, Säugetiere, Mollusken - gesehen hat.
Wie jeder weiß, ist der Ozean eine große Stummschaltung. Und Unterwasseraufnahmen, egal ob es sich um Fotografien oder Aufnahmen aus Dokumentationen oder Spielfilmen handelt, enthalten immer keinen reichen Soundtrack. Nur der Klang von Wasser kann das Video ergänzen. Aber sprachlos, erhielt die Unterwasserwelt in ihrer Buntheit und Plastizität wirklich fabelhafte Kommunikationsmittel. Kein Vogel oder Tier kann sich einer solchen Vielfalt an Farben und Formen rühmen. Die Bewohner der tropischen Meere sind seit vielen Jahren begeisterte Taucher und der erstaunliche Mikrokosmos unsichtbarer Tiere wird von Unterwasserfotografen gerade erst gemeistert. Der Ozean ist das größte Ökosystem der Erde, das mysteriöseste, aber auch eines der verwundbarsten.
Der Autor selbst, Andrei Narchuk, sagt: „Wenn Sie in den Ozean eintauchen, entdecken Sie eine andere Welt, die völlig anders ist als das, was wir im Alltag gewohnt sind. Es vereint eine Vielzahl unterschiedlicher Organismen. Gleichzeitig scheint er selbst ein einziges Lebewesen zu sein. Groß, aber wie sich herausstellte, sehr anfällig. In meinen Fotografien versuche ich die Vielfalt der Unterwasserbewohner vom Kleinsten bis zum Größten zu zeigen. Die phlegmatischen Nacktschnecken und Raubhaie, winzigen Korallenpolypen und Seelöwen sind ebenso erstaunlich und interessant. Und ein separater Platz nimmt das Thema der menschlichen Interaktion mit der Unterwasserwelt ein. Dies ist eine einfache Bekanntschaft und Studium und Schutz. Die Fotografie gibt uns nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit zu bewundern, sondern ist auch Anlass zum Nachdenken. Dies ist eine Chance, den Ozean am Leben zu erhalten. "
Andrey Narchuk ist ein Unterwasser- und Naturfotograf. Mehrfacher Gewinner und Preisträger der Wettbewerbe „Golden Dolphin“, „Golden Turtle“, „Wildlife of Russia“, Gewinner der renommierten Weltwettbewerbe „Underwater Photographer of the Year“, „WildLife Photographer of the Year“, „GDT European Photographer of the Year “, Gewinner des ersten nationalen Preises der World Photo Organization. Schöpfer und ideologischer Inspirator von Projekten zu Fotografie und Wildtieren wie dem „Wild Magazine“ und der „Unterwasserwelt des Fernen Ostens“.
Auge eines Papageienfisches. Nacht Makroaufnahme. Über. Mabul. Malaysia. © Andrey Narchuk
Welpe der Nordpelzrobbe. Beringmeer, Northwest Rookery. Reserve Komandorsky. Russland © Andrey Narchuk.
Nacktschneckenmuschel, Nembrotta. Razhda-Ampat. Indonesien. © Andrey Narchuk.
Eine Herde von Caranks. Über. Balikasag Philippinen. © Andrey Narchuk.
Korallenstruktur. Makroaufnahme. Über. Kabilao. Philippinen © Andrey Narchuk.
Adblock bitte ausschalten!