Ausstellung "Frauen. Heute" Automatische übersetzen
с 12 по 19 Мая
Клуб „Диссидент“
Чистопрудный бульвар, 25
Москва
- Wie ist die reale Situation von Frauen in der modernen Welt?
- Wie wurde die Freiheit und Unabhängigkeit von Frauen in der Praxis verwirklicht?
- Gibt es eine soziale Ungleichheit zwischen Frauen und Männern?
- Was ist das wahre Porträt von Frauen heute?
Diese und andere Themen spiegeln sich im neuen Sozialprojekt „Frauen. Heute". Laut den Machern des Projekts, der Kunstgruppe "Paprika", besteht die Hauptaufgabe des Künstlers in unserer Zeit darin, das Sprachrohr der Gesellschaft zu sein und seine Laster, Probleme und Veränderungen mit Hilfe der bildenden Kunst aufzudecken. Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um die Aufmerksamkeit der Menschen auf Frauenfragen zu lenken und die Gelegenheit zu bieten, einen Blick auf die „Frauen dieses Tages“ zu werfen.
Die Paprika Art Group ist eine internationale kreative Vereinigung von drei Künstlerfreunden, die trotz der Ähnlichkeit des Denkens in verschiedenen Techniken und Genres arbeiten. Sie lernten sich während des Studiums an einer Kunstschule kennen und kamen später zusammen, um zusammenzuarbeiten, nachdem sie ihre individuellen Wege zum Künstler gegangen waren. Alle drei Künstler sind aktive Reisende und sehen ihre Entwicklung gerade in der kontinuierlichen Interpretation neuer Erfahrungen. Die Mitglieder der Gruppe halten es auch für notwendig, im Rahmen der bildenden Kunst einen Teil der modernen Gesellschaft mit ihren inhärenten Problemen und Veränderungen wahrheitsgetreu darzustellen. Junge Künstler haben keine Angst davor, ernsthafte und kontroverse Themen anzugehen. darüber hinaus sehen sie die akuten sozialen Phänomene der modernen Gesellschaft als Inspirationsquelle. Ende 2016 gab die Gruppe den Beginn der Arbeit an einem neuen sozialen Projekt bekannt. Sein Thema war die reale Situation von Frauen in der modernen Welt und ihre versteckten, latenten Probleme.
Im Rahmen dieses Projekts zeigt Andrey Reter einem Mann, wie sehr sich moderne Mädchen verändert haben und wie sehr sie androgyn sind, was dies in ihrem Leben, im Leben der Menschen und in der Gesellschaft insgesamt zur Folge hat.
Tatyana Reter befasst sich mit dem Thema der Einschränkung oder sogar Beraubung von Frauen ihrer sozialen Beziehungen und Bedürfnisse als eine Form von psychologischer Druckvernachlässigung.
Valerie Shepard (Valeria Korchagina) thematisiert in seinen Arbeiten soziale Ungleichheit.
Mit diesem sozialen Kunstprojekt wollen Künstler die Öffentlichkeit auf dieses schmerzhafte und unterschätzte Thema aufmerksam machen.
Die Ausstellung findet vom 12. bis 19. Mai im Dissident Club am 25 Chistoprudny Boulevard statt.
- Ausstellung "Jacques Callot - Graveur der Ära der Musketiere"
- "Kubanisches Temperament" enthüllt im ukrainischen Kunstzentrum von Jacob Greter
- In Tretjakow wurde eine große Ausstellung mit Werken von Michail Nesterow eröffnet
Adblock bitte ausschalten!