Ausstellung von Wassili Igorewitsch Nesterenko "Russland. Historische und spirituelle Grenzen"
Automatische übersetzen
с 15 Июля
по 19 АвгустаКалужский музей изобразительных искусств
ул. Ленина, 103
Калуга
15. Juli um 11.00 Uhr im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin St., 103) die feierliche Eröffnung der Ausstellung des Verdienten Künstlers der Russischen Föderation Wassili Igorewitsch Nesterenko „Russland. Historische und spirituelle Grenzen. "

Mit der Arbeit des nationalen Künstlers Russlands, Akademiemitglied der Russischen Akademie der Künste Wassili Nesterenko, haben sich die Bewohner von Kaluga bereits kennengelernt. Vor einem Jahr wurden seine beeindruckenden, monumentalen, mit innerem Licht gefüllten Werke in den roten und blauen Hallen des Kaluga Museum of Fine Arts präsentiert. Und auch hier ein Treffen mit den Werken von Wassili Nesterenko auf der Ausstellung „Russland. Historische und spirituelle Grenzen “, die wie die vorherige unserem Mutterland gewidmet sind.
Wassili Igorewitsch Nesterenko wird der „Künstler der russischen Idee“ genannt, der Dirigent der russischen und orthodoxen Kirche in der modernen Gesellschaft unseres Landes und der Welt insgesamt. Seine Gemälde sind zutiefst patriotisch und voller Liebe zu Russland, seiner wunderschönen Natur, historischen Denkmälern und Schreinen.
Der Maler ist einer der begabtesten zeitgenössischen russischen Autoren. Dies ist ein brillanter Meister mit vielseitigem Talent, Individualität, im Einklang mit der Moderne. Als klassischer Künstler und mit einer vollständigen akademischen Ausbildung greift er mutig groß angelegte Werke in verschiedenen Genres auf. Die Liste seiner Werke umfasst historische Leinwände, Tempeltapeten, Porträts und Landschaftsstillleben. Jedes seiner Werke ist ein Unikat und verleiht, wie das Publikum bemerkt, kraftvolle positive Energie.
In der kreativen Schatzkammer des russischen Nationalkünstlers Wassili Nesterenko befinden sich mehr als tausend Werke, von denen die meisten von beeindruckender Größe sind. Dieses Mal werden die Gemälde von Kaluga-Zuschauern, die die Natur des Fernen Ostens und des Altai widerspiegeln, vorgestellt, die zum Teil in der Serie „Frontiers of Russia“ enthalten sind, sowie eine neue Werkserie „Syrian Land“.
Die Kunstwerke spiegeln seine innere Welt wider. Was bedeutet es für ihn, seine Heimat zu lieben? Es ist, seine Geschichte zu kennen, seine Geographie zu kennen, die Menschen zu lieben, die in Russland leben. Neben den herrlichen Landschaften Sachalin und Altai zeigt die Ausstellung „Russland. Es werden historische und spirituelle Grenzporträts von "Keeper of Altai", "Alone with Himself" und das Triptychon "Echo of War" gezeigt. Das Bild „Unerobert“ aus dem Triptychon „Echo des Krieges“ zeigt einen Helden des Großen Vaterländischen Krieges von 1941-1945, der seinen militärischen Weg im Gefecht von Stalingrad nach Kenisberg passierte - Juri Alexandrowitsch Fomitschew. In einem anderen Teil des Triptychons - „Schwester der Barmherzigkeit“ - ist die mutige Krankenschwester Lidia Sergejewna Bushueva abgebildet, die auch den Krieg mit den Nazis in Kenisberg beendet hat. Das sind echte "Helden unserer Zeit". Das Triptychon ist die Verehrung des Künstlers für die Helden des vergangenen Krieges.
Nun aber würdigte der Künstler die Interessenverteidiger Russlands im Zyklus der Gemälde „Syrisches Land“, die sich in einem separaten Raum befinden. Wassili Nesterenko hatte die einmalige Gelegenheit, den Krieg in Syrien nicht aus den Worten der Besucher zu lernen, sondern alles mit eigenen Augen zu sehen. Während der ihm vom Verteidigungsministerium zur Verfügung gestellten Zeit gelang es ihm, die befreiten Städte zu besuchen, in denen der Frieden gerade erst Gestalt annimmt und in denen die Menschen zurückkehren, in Garnisonen mit unserem Militär leben und ihren harten Alltag spüren. Er konnte das Kommando überreden, an dem Flug zu einer entfernten Garnison teilzunehmen, die sich direkt an der Grenze zu den ISIS-Stellungen befand und in der die Kämpfe stattfanden. Dort entstand die Idee des zentralen Bildes dieser Ausstellung „Brief an die Feinde Russlands“. Dieses Bild erinnert an das berühmte Gemälde von I. Ye. Repin "Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan." Verschiedene Zeiten, verschiedene Charaktere, aber die Feinde Russlands sind die gleichen. Und es wird nicht kleiner. Und wie früher kämpfen Vertreter aller Völker unseres Landes mit ihnen.
Der Künstler besuchte auch die Perle des Ostens - die langmütige Palmyra. Diese barbarisch zerstörte antike Stadt erscheint vor dem Publikum im Triptychon "Syrisches Land". Sie werden sehen, was aus der alten Polis geworden ist und was die Banditen in eine neue moderne Stadt verwandelt haben, die daneben gebaut wurde.
Neben monumentalen Gemälden zeigt die Ausstellung weitere Werke des Meisters, die sich mit den Eindrücken aus dieser gefährlichen Geschäftsreise befassen.
So wird in der Arbeit des Künstlers die Vergangenheit in die Gegenwart, Gegenwart in die Vergangenheit projiziert und zu großformatigen, bildlich überzeugenden Kunstwerken, in denen die Verbindung von Zeit und Verbindung von Generationen visuell nachvollzogen wird.
- "Russland. Historische und geistige Grenzen" - Ausstellung des Malers Wassili Nesterenko in Kaluga
- Wassili Nesterenko präsentierte neue Werke im Museum auf dem Poklonnaya-Hügel
- Die Kazan Art Gallery zeigt die Arbeit von Akademiemitglied Vasily Nesterenko
- Festival of Arts "Traditions and Contemporaneity" hat Werke verschiedener Genres gesammelt
- "Über Russland mit Liebe". Ausstellung von Werken von Vasily Nesterenko
- Vortrag von Maria Nesterenko "Über Ghule und böse Geister in Gogol"
Adblock bitte ausschalten!