Ausstellung "Märchenwerkstatt des Kinos". Kostüme für die Filmgeschichten des Filmstudios. Bin Gorki Automatische übersetzen
с 16 Декабря
по 15 ЯнваряВсероссийский музей декоративно-прикладного и народного искусства
ул. Делегатская, 3
Москва
Vom 16. Dezember 2016 bis zum 15. Januar 2017 zeigt das Allrussische Museum für dekorative Kunst, angewandte Kunst und Volkskunst eine Ausstellung mit Kostümen aus Märchenfilmen, die im nach AM Gorky benannten Filmstudio gedreht wurden. Die Ausstellung zeigt Dutzende seltener Kostüme, Hüte und Accessoires aus legendären Gemälden wie „Frost“, „Barbara Beauty, ein langer Zopf“, „Feuer-, Wasser- und… Kupferrohre“, „Nach dem Regen am Donnerstag“ und viele andere.
Auf der Ausstellung wird es möglich sein, nicht nur das Bild des Helden als Ganzes zu sehen, sondern auch die Prinzipien zu verstehen, um das Können der Menschen zu würdigen, die die Kostüme hergestellt haben. Die Echtheit der Übereinstimmung der Exponate mit dem Bild der Filmhelden kann beispielsweise mit Kaschtschei, dem unsterblichen Kostüm (Oleg Tabakow) aus goldenem Brokat und mit großem Stich, einem orientalischen Morgenmantel aus, visuell nachgewiesen werden Silberbrokat von Shakh Babadur (Semyon Farad) aus dem Film „After Rain on Thursday“. Aus dem Film „Morozko“ wird Iwans Kaftan (Eduard Izotov) im traditionellen russischen Stil, mit Edelsteinen bestickt und mit Fell verziert, und Atamans Räuberkostüm (Anatoly Kubatsky) mit einer Goldapplikation vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist das Kostüm des Zaren (Mikhail Pugovkin) in Form eines langen Zipoons mit einer hellen Applikation und einem Umhang auf dem Fell sowie Vasys Kaftan (Alexei Katyshev), der mit Perlen aus dem Film „Feuer, Wasser und… Kupferrohre".
Auf der Ausstellung werden auch verschiedene Accessoires präsentiert, darunter die Krone von Zar Yeremey, die Handtasche des Beraters von Vodiany, die Stiefel von Vodokrut, die Handschuhe von Kvak dem Schurken und viele andere. Für einen vollständigeren Eindruck wird die Ausstellung durch entsprechende Rahmen aus Filmen und Plakaten ergänzt.
Die Ausstellung ist auf das Jahr des russischen Kinos ausgerichtet und gibt Kindern und ihren Eltern die Möglichkeit, viel Interessantes über Filme des letzten Jahrhunderts zu erfahren und sich an die Filme ihrer Kindheit zu erinnern. Und das ist ein fabelhaftes Geschenk.
- Eine Ausstellung zum Jubiläum des Malers VA Serov ist im Russischen Museum zu sehen
- Das Buch des Akademiemitglieds Dmitry Plynov wurde bereits als "Lehrbuch für Väter" bezeichnet.
- Die Bildergalerie des Künstlerverbandes der Region Uljanowsk macht die Besucher mit den Werken von Künstlern aus Tatarstan bekannt
- Eine Ausstellung von Aquarellen von Anna Mikhailova "GeoGraphics" hat in der Kunstgalerie "Doll House" eröffnet
Adblock bitte ausschalten!