Einzelbildausstellung - Leblanc, Winter
Automatische übersetzen
с 12 Февраля
по 11 МартаКалужский музей изобразительных искусств
ул. Ленина, 104
Калуга
Ab dem 12. Februar wird im Kaluga Museum of Fine Arts (Lenin-Straße 104, Hauptausstellung) im Rahmen des Projekts „Eine Gemäldeausstellung“ die Ausstellung „Winter“ von Michail Warfolomejewitsch Leblanc (1875 – 1940) gezeigt. Die Ausstellung ist dem 150. Geburtstag des Künstlers gewidmet.
![Einzelbildausstellung - Leblanc, Winter](https://cdn.gallerix.asia/x/src/news/2025/Feb/94w8.jpg)
Mikhail Varfolomeevich Leblanc ist ein russischer Künstler und Grafiker, Lehrer, Meister der Landschafts-, Porträt- und Genremalerei, Mitglied der Union Russischer Künstler und einer der Gründer der Gesellschaften Freie Kunst und Vereinigte Kunst.
Leblanc wurde in Orel als Sohn einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie geboren. Seine künstlerische Grundausbildung erhielt er 1892 – 1893 an der privaten Zeichenschule von PI Sychev in Orel. Anschließend studierte er an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur bei SA Korovin, LO Pasternak, AM Vasnetsov und in den Werkstätten von VA Serov und KA Korovin. 1907 zog er nach St. Petersburg und studierte einige Zeit an der Höheren Kunstschule für Malerei, Bildhauerei und Architektur der Kaiserlichen Akademie der Künste in der Werkstatt von IE Repin. 1910 – 1912 studierte er an der Grand Chaumière Academy sowie im Atelier des berühmten Henri Matisse.
Mikhail Varfolomeevich Leblanc lebte in Moskau. 1913 gründete er sein eigenes Schulatelier. Leblancs Schüler waren VF Stepanova, FS Bogorodsky, AA Pomansky und andere.
Derzeit schmücken die Werke des Künstlers die Ausstellungen vieler Museumssammlungen in unserem Land, darunter der Staatlichen Tretjakow-Galerie und dem Staatlichen Russischen Museum, sowie zahlreicher Privatsammlungen in Russland und im Ausland.
- Zum ersten Mal in der Tretjakow-Galerie das Pariser Erbe von Zinaida Serebryakova
- Ausstellung "Musen von Montparnasse" über die legendären Frauen von Paris
- Nugget aus Lipezk, eroberte Es-Dur und Deutschland
- Eine Ausstellung von Künstlern aus Weliki Nowgorod widmet sich den denkwürdigen Daten Russlands
- Performances nach Theaterstücken von A. Volodin im Festivalprojekt "Five Evenings"
- Das Denkmal für die Wahren Männer wird am Ufer des Baikalsees errichtet
- Wettbewerb "Amanita 2013"
- "Theater ohne Grenzen" präsentiert ein neues Werk - "Wiegenlied des Windes"
Adblock bitte ausschalten!