Ausstellung "Heroes" des russisch-amerikanischen Künstlers Dmitry Strizhov Automatische übersetzen
с 1 по 31 Октября
Творческий кластер „АРТМУЗА“
Васильевский остров, 13 линия, дом 70-72
Санкт-Петербург
Vom 1. bis 31. Oktober 2017 zeigt der Kunstcluster „Artmuz“ eine Ausstellung von Dmitry Strizhov, einem Künstler, Dichter, Produzenten und Gründer der St. Petersburger Rockband „Hire a Cinema“.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 1. Oktober 2017 um 19:00 Uhr in der Galerie "Ts" statt.
Nach Angaben des Künstlers Dmitry Strizhov entstanden mehr als 40 Gemäldeausstellungen in Galerien auf der ganzen Welt, über 30 Bühnenbilder für verschiedene Ballett- und Theaterproduktionen, darunter Off-Broadway und die Wiener Staatsoper. Viele seiner Werke sind in Sammlungen von Museen in Deutschland, Amerika, Russland und anderen Ländern sowie in Privatsammlungen ausgestellt.
Strizhov, der seit 1990 in New York arbeitet, gewann seine Fans, Sammler und Kritiker.
Zu dieser Zeit freundete man sich mit dem Dichter Joseph Brodsky, den Beatniks Allen Ginsberg, William Burroughs, dem Choreografen Michail Baryshnikov und vielen anderen an. Der Künstler veröffentlichte das PROFILE Magazine (1995-2000, New York) und deckte alle Aspekte der zeitgenössischen Kunst, Architektur, Design, Musik und Literatur ab. Zu den Autoren des Magazins zählen Joseph Brodsky, Sergey Kurekhin, Konstantin Kuzminsky, John Narins, Joel Lobenthal, Victor Sosnora und viele andere.
„Die Angewohnheit, sich nicht vom Boden abzureißen (in jeder Hinsicht: von Anteevs Aufspüren von Kräften bis zur Bevorzugung eines diskreten Farbschemas), ist eine Eigenschaft der meisten russischen Künstler. Dmitry Strizhov hat es geschafft, sich von der Tradition zu befreien und die Wurzeln aus seiner Heimat zu ziehen, um ihnen Leichtigkeit und Beweglichkeit zu verleihen. Seine Wurzeln wurden wandelnd und gewannen Unterstützung in neuen Kunstgebieten. Eigentlich liegt es in seinem Charakter, sich nicht in eine Art von Kunst einzuschließen, sondern sich gleichzeitig in Poesie (freundlicher Kommentar von I. Brodsky), monumentaler Malerei, Bühnenprojekten und der Produktion guter Musik in seiner Firma Proforma Records zu verwirklichen. Er gehört nicht zu denen, die "mit zwei Beinen auf dem Boden stehen", die in einem separaten Abschnitt ihrer Arbeit anhalten, denn um sich zu bewegen, wie es im Osten heißt, muss immer ein Bein in der Luft sein, um das zu beginnen nächster Schritt. "
(Auszug aus dem Artikel „Kritik der reinen Farbe“ von Anton Uspensky)
Der Eintritt ist frei
Öffnungszeiten von 10:00 bis 22:00 Uhr
Altersbeschränkungen: 14+
- Das Gogol Center eröffnet für nur zwei Monate eine neue Theatersaison
- Die Uraufführung des Stücks "Marina" nach dem Stück von Lyuba Strizhak im "Gogol Center"
- Künstler, erziehe einen Schüler…
- „Unerfundenes Land“ von Valentin und Anton Strizhenko
- "Kunst im öffentlichen Raum" 0+
- "Russisches Glas: gestern, heute, morgen"
Adblock bitte ausschalten!