Ausstellung "Baikalbewohner"
Automatische übersetzen
с 14 Марта
по 9 ИюняИркутский областной художественный музей им. В.П. Сукачева, отдел Сибирского искусства
ул. Карла Маркса, 23
Иркутск
14. März um 16.00 Uhr in der Galerie für Sibirische Kunst (St. Karl Marx, 23) eröffnet die Ausstellung "Baikalbewohner". Die thematische Ausstellung ist Teil des großen Ausstellungsprojekts „Das Heilige Meer Sibiriens“, das vom Irkutsker Kunstmuseum in Zusammenarbeit mit der Regionalabteilung Irkutsk der Union der Künstler Russlands durchgeführt wird. Das Hauptgenre der kleinen Ausstellung war ein Porträt - im Museum können Sie die Werke herausragender sibirischer Meister sehen, die ihre Werke in verschiedenen Jahren in Irkutsk geschaffen haben.
Zu den in der Ausstellung präsentierten Namen zählen die besten Vertreter der Irkutsker Malschule aus der Sammlung des Museums. Arkady Guterson, Gleb Bogdanov, Jewtey Simonov, Vladimir Tetenkin, Anatoly Kostovsky, Juri Mitkin, Nikolai Zhitkov, Galina Novikova. Kunstkritikern zufolge spiegeln die Werke von Künstlern, die in den 60-80er Jahren des letzten Jahrhunderts geschaffen wurden, das Leitmotiv des sozialistischen Realismus wider, wonach der Arbeiter zum Protagonisten des Werkes wird. In anderen Gemälden spiegelt das Verhältnis von Landschaftselementen und Bildern von Helden die Harmonie mit der Natur oder den Widerstand wider und überwindet die Elemente. In einigen Werken entwickeln sich Porträts von Sibiriern zu Schicksalsbildern.
Zu den Zielen der Ausstellung sowie des gesamten Projekts „Das Heilige Meer Sibiriens“ gehört nicht nur die Förderung der ursprünglichen Kreativität der Künstler der Region, sondern auch die Erforschung der Entwicklungsstadien zeitgenössischer Kunst.
Die Ausstellung wird am 14. März um 16.00 Uhr in der Galerie für Sibirische Kunst (K. Marx Str. 23) eröffnet und dauert bis zum 9. Juni. Der Eintritt zur Eröffnung ist frei.
- Ausstellung "Vom Krieg verbrannte Palette" 6+
- Start des Projekts "Angara Region. Vorstellung der Gegenwart"
- "Koryphäen der sibirischen Malerei des 20. Jahrhunderts"
- Moskauer Landschaften sind eine weitere Facette des Talents des Battalisten EI Danilevsky
- "Vita brevis" - persönliche Ausstellung der Künstlerin Danila Menshikov
- "Metamorphosen" von Alexander Danilov in Nischni Nowgorod
Adblock bitte ausschalten!