AUSSTELLUNG Spannung im Spiel. Die Leidenschaft des Wissens
Automatische übersetzen
с 30 Октября
по 13 ДекабряСанкт-Петербургский музей игрушки
Наб. реки Карповки, 32
Санкт-Петербург
Lotto, Domino, Quartett… Mitte des 18. Jahrhunderts kamen diese hochkarätigen Salonspiele aus Westeuropa nach Russland. Und nach hundert Jahren wurden sie an Herbst- und Winterabenden zur Lieblingsfreizeit der Familie.
Auch in Europa gab es eine gute Idee, die Spielelust zum Leiter des schulischen Lernens zu machen. Um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert begannen russische Kinder, Buchstaben, Partitur, Sprachen und Geographie mit Hilfe von Lotto, Würfeln und geschnittenen Bildern zu verstehen. In der UdSSR war der Status von Tisch- und Druckspielen als Lernspiel, Erziehungskollektivismus, künstlerischer Geschmack, Selbstbeherrschung und gutes Benehmen sehr hoch. Noch vor dem Krieg werden Elektrowettbewerbe in das klassische Sortiment aufgenommen. Spiele wie "Scrabble" - ein Zeichen der 1970er Jahre - und inländische Versionen des Klassikers "Monopoly" - "Manager", "Oligarch" - markierten den Übergang zu einem neuen Staatssystem. Alle diese Spiele sehen die Besucher in der Ausstellungshalle des Spielzeugmuseums. Sie können inländische Veröffentlichungen mit ausländischen vergleichen, sich an die Regeln ihrer Lieblingsspiele erinnern und sich mit modernen Lernspielen vertraut machen, die für den interaktiven Speicher GaGaGames bereitgestellt werden.
- Der Sieg von Anastasia Novikova. "Gespräch" mit sich selbst in der Hoffnung auf ein Wunder
- In Jaroslawl wurde das Festival "Die Zukunft des Theaters Russland" eröffnet, an dem Theaterabsolventen teilnahmen
- Der 20. Jahrestag der Aufführung der Liebesgeschichte wurde im Tscheljabinsker Puppentheater gefeiert
- Im Togliatti-Theater war "Wheel" die Uraufführung des Stückes "When the war ending".
- "Alles über Aschenputtel" im Moskauer Musiktheater - eine alte Geschichte auf neue Weise
- „Im Schloss meiner Haut“ von George Lamming
Adblock bitte ausschalten!