Russische Arche  
 Automatische übersetzen
 с 16 Июля
по 31 АвгустаМузейно-выставочный комплекс Российской академии художеств
Пречистенка, 19
Москва
Die Russische Akademie der Künste und die Regionalabteilung des Russischen Künstlerverbandes für die Region Jaroslawl präsentieren das Wanderausstellungsprojekt „Russische Arche“, das dem Andenken des Präsidenten der Russischen Akademie der Künste, Surab Konstantinowitsch Zereteli (1934–2025), gewidmet ist. Die Ausstellung umfasst mehr als einhundert Werke der Malerei, Grafik, Skulptur und dekorativen Kunst von 30 Autoren verschiedener Generationen.
 Das seit 2022 durchgeführte akademische Projekt „Russische Arche“ zielt darauf ab, die besten Traditionen der russischen Kunst zu bewahren und weiterzuentwickeln. Eines seiner Hauptziele ist es, die spirituellen und historischen Vorposten Russlands und traditionelle Werte, die mit künstlerischen Mitteln zum Ausdruck kommen, in den Mittelpunkt zu rücken. Lange Zeit versammelten die Organisatoren und Kuratoren Künstler aus verschiedenen Städten unseres Landes für Pleinairs, Symposien und Rundtischgespräche an „Kraftorten“ wie dem Pskower Höhlenkloster (mit dem Segen des Metropoliten Tichon Schewkunow) und Rostow dem Großen (unter der spirituellen Leitung des Archimandriten Silvester Lukaschenko). Die Abschlussausstellungen des Projekts fanden erfolgreich in Pskow, Tscheboksary, Jaroslawl, Rostow dem Großen und Moskau statt.
Die Ausstellung basiert auf Werken moderner professioneller Künstler aus vielen Städten Russlands, die ihre Liebe zur Freilichtmalerei verbindet. Die Arbeit nach dem Leben ist jedem Künstler wichtig – manche schaffen schnelle und fertige Werke, andere arbeiten an vorbereitenden Skizzen für große Gemälde und fangen den momentanen Zustand von Licht, Farbe und sogar Klang, Geschmack und Geruch ein. Gemälde, die zum Klang von Glocken, Vogelgezwitscher, Regen oder in der Stille eines Schneefalls gemalt wurden, transportieren zweifellos alle Gefühle und Stimmungen, die der Künstler im Moment der Arbeit an dem Werk erlebt.
Im Gegensatz zu früheren Ausstellungen präsentiert das MVK RAKh neben Freilichtskizzen eine breite Palette von Werken von Mitgliedern der Russischen Akademie der Künste aus verschiedenen Bereichen der bildenden Kunst. Die Kuratoren weisen darauf hin, dass die Präsenz von Werken des großen Künstlers und Menschen Zurab Zereteli in den Sälen für sie besonders wertvoll und wichtig ist. Gemälde der Akademiker der RAKh Evgeny Romashko, Konstantin Petrov, Elena Mukhina, Andrey Zakharov und des korrespondierenden Mitglieds der RAKh Sergey Danchev lassen den Betrachter nicht nur in die einzigartige Schönheit der Landschaften unseres Landes eintauchen, sondern schaffen auch eine Art Chronik unserer Zeit, die die spirituellen Werte und das kulturelle Erbe Russlands in den Mittelpunkt stellt. Dasselbe Thema kommt in den Skulpturenbildern von Patriarchen und Heiligen des Akademikers der Russischen Akademie der Künste Salavat Shcherbakov zum Ausdruck, in den originalen antiken Kriegern von Dashi Namdakov, in einer kreativen Vereinigung, mit der die Organisatoren des Projekts „Russische Arche“, Julia und Anton Belov, an der Schaffung der Dekoration des Tempelkomplexes der Luftwaffe zusammengearbeitet haben. Der bizarre Lauf der Zeit wird in der grafischen Serie „Das Geheimnis verschlossener Türen“ des Ehrenmitglieds der Russischen Akademie der Künste Sergei Gusarin festgehalten. Besonders hervorzuheben sind die in der arbeitsintensiven Technik des Heißemailles geschaffenen Werke der korrespondierenden Mitglieder der Russischen Akademie der Künste Mikhail Beketov und Elena Evdokimova, die Keramikkompositionen der Akademikerin der Russischen Akademie der Künste Nadezhda Mukhina sowie Werke anderer Meister, die in traditionellen Techniken und modernen Arten der dekorativen Kunst hergestellt wurden.
Informationsabteilung (Pressedienst der Russischen Akademie der Künste) basierend auf dem Artikel der Projektkuratoren.
- Das Kondraty Belov Museum feiert sein 25-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsausstellung
 - Eine Ausstellung des Omsker Künstlers Pyotr Kravtsov "Unter dem Himmel der Steppenregion" ist im Kondraty Belov Museum geöffnet
 - Im Hausmuseum von Kondraty Belov wurde das Jubiläum des Künstlers mit der Eröffnung der Ausstellung gefeiert
 - Das Omsker Theater "Galerie" zeigte eine Uraufführung nach einem Stück von V. Sollogub
 - Winterausstellung im Kondraty Belov Museum - Sibirische Landschaften
 - Weltkünstler
 
Adblock bitte ausschalten!
 Российская академия художеств