"Peter Brooke in Africa" 16+
Automatische übersetzen
21 Апреля
Культурный центр „Хитровка“
Подколокольный переулок д. 8, стр. 2
Москва
DATUM: 21. APRIL
ZEIT: 19.00
Dauer: 1,5 Stunden
PREIS: 700 Ք (pro Tag)
Wir setzen unseren Zyklus „The Great Theatre Expeditions“ fort, in dem wir bereits über die berühmte Kampagne der Moskauer Kunsttheatertruppe nach Khitrovka und die Reise von Vsevolod Meyerhold nach Griechenland gesprochen haben. Im April haben wir Alexei Bartoshevich gebeten, über die Reisen des legendären Peter Brook nach Afrika, Indien, Japan und Mexiko zu berichten.
Was fand er in afrikanischen Dörfern, warum erforschte er den Buddhismus und die Welt Lateinamerikas? Warum brauchte Brook diese „Universalität“? Was ist mit ihm und seinen Schauspielern auf diesen Reisen passiert, welche Ideen als Geschenke für sich und das Theater haben sie mitgebracht und wie hat sich dies auf seine herausragenden Produktionen ausgewirkt?
Während des Vortrags zeigt Alexey Bartoshevich auch einen seltenen Film seines Sohnes Peter Brook über seinen Vater (im März wird Brook übrigens 92 Jahre alt!) Und erzählt von den Aufführungen des großen Regisseurs, von denen er die meisten gesehen hat Leben.
Alexei Bartoshevich ist ein hervorragender Shakespeare - und Theaterkritiker, Doktor der Kunstkritik, Professor, Verdienter Wissenschaftler der Russischen Föderation, Leiter der Abteilung für Geschichte des ausländischen Theaters in GITIS, Preisträger des Stanislavsky - Preises, Autor zahlreicher Artikel und Bücher über Geschichte des Theaters.
- Bekannt wurden die Finalisten des Literary Romance Award
- Vorträge im Programm "Mai in der Stadt"
- Kolumbien ist Gastgeber des ersten García Márquez-Preises
- Der Kurator des Detroit Institute of the Arts entdeckte eine neue Arbeit des spanischen Künstlers Murillo
- "Buddenbrooks" von Thomas Mann, Zusammenfassung
- „Giovanni und Lusanna: Liebe und Ehe im Florenz der Renaissance“ von Gene A. Brucker
Adblock bitte ausschalten!