Online-Kurs "Stadt von verschiedenen Seiten"
Automatische übersetzen
с 11 Ноября
по 9 Декабря
Zeit: 18:00 - 18:30 Vortrag, 18:45 - 20:00 Übung

Das Moskauer Museum startet einen neuen Block des Kurses "Stadt von verschiedenen Seiten" über Ökologie in einem Familienformat.
Wir laden Eltern mit Kindern ab 10 Jahren ein, vom 11. November bis 9. Dezember 2020 an fünf Online-Meetings teilzunehmen. Im Klassenzimmer werden wir verstehen, was sich hinter dem unverständlichen Begriff "nachhaltige Entwicklung" verbirgt und wie die Umwelt und das Leben von Alle Kreaturen auf unserem Planeten sind miteinander verbunden.
Heute lebt mehr als die Hälfte aller Menschen auf der Erde in Städten, die zu Zentren des Wirtschaftslebens, der Wissenschaft, der Bildung und der Kultur geworden sind.
Mit unseren Experten: Ökologen, Anthropologen, Psychologen, Soziologen, Urbanisten und Architekten - Erwachsene und Kinder lernen die Struktur und Ressourcen von Städten kennen, die Pyramide der Bedürfnisse, spekulieren darüber, was in unseren täglichen Gewohnheiten aufgegeben werden kann und was sein wird schwer zu leben ohne.
Das duale Format der Lektion - eine kurze Vorlesung + ein Seminar - ermöglicht nicht nur das Zuhören, sondern auch die Teilnahme an Projektaktivitäten, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam online eintauchen. Für jede Lektion erhalten Sie Links zu Materialien zum Eintauchen in das Thema: Bücher, Artikel und Videos. Wir schlagen vor, interessante Heimprojekte für die Seminare durchzuführen: Videos drehen, zeichnen und neue entwickeln.
Die Anzahl der Seminarteilnehmer ist begrenzt - nicht mehr als 30 Personen (Erwachsene mit Kindern).
- Bewusster Konsum: der Weg zur ökologischen Nachhaltigkeit
- Eine Künstlerreise auf der Suche nach Inspiration: Ekaterina Stolyarova
- Wie viel Schaden hat die Menschheit dem Planeten bereits zugefügt?
- Umweltfreundliche Desinfektionsmittel: die besten Produkte für ein sauberes und sicheres Zuhause
- Windenergie in Städten: Vorteile und Herausforderungen
- Virtuelle Bibliothek in der Moskauer U-Bahn gestartet
Adblock bitte ausschalten!