"Verbeugung." Fotoausstellung von Massimo Vichinanza
Automatische übersetzen
с 23 Октября
по 10 НоябряГалерея искусств Зураба Церетели
ул. Пречистенка, 19
Москва
Die Ausstellung des berühmten italienischen Fotografen und Journalisten Massimo Vicinanza - "Lucania" wird im Museum und Ausstellungskomplex der Russischen Akademie der Künste Galerie der Künste Zurab Tsereteli eröffnet. Die Ausstellung wurde von der Russischen Akademie der Künste in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft in Moskau organisiert Moskau, die Nationale Agentur für Tourismus in Italien ENIT und das Institut für italienische Kultur.
Massimo Vicinanza (geb. 1960) ist freiberuflicher Fotograf und Journalist, Chefredakteur des Magazins Acqua Marina, Herausgeber des Magazins FullPress und italienischer Korrespondent für zahlreiche internationale Publikationen. Seit 1989 in der professionellen Fotografie tätig. Bis heute ist der Name Massimo Vicinanza im internationalen Fotografenregister von Adobe Photographers Director eingetragen. Er ist Mitglied der National Association of Professional Photographers, des IFJ, der Italian Authors Society und des Italian National Press Federation.
Seine Werke wurden mehrfach in Italien ausgestellt, unter anderem bei Ausstellungen wie Horizons (Palazzo de Vivo, Castellabate, 2012), Architecture of Wind Dreams (Carcere Borbonico, Avellino, 2013) und Water Photography, die sich den Gewässern des Internationalen Tages widmet (Città della) Scienza, Napoli, 2012) und andere. Für seinen kreativen Beitrag zur Fotografie wurde der Autor mit dem National Award in Mailand und dem Giancarlo Siani Award ausgezeichnet. Massimo Vicinanza unterrichtet Digitalfotografie an der Akademie der bildenden Künste in Neapel und ist Mitbegründer und Präsident der Photo Polis Association.
Lucania ist in der Antike eine bedeutende Region in Süditalien zwischen Samnius, Kampanien, Bruttius und Apulien. Seit 1947 trägt diese wichtige Kulturregion des Landes den offiziellen Namen Basilikata. Saubere Luft, die Schönheit der Region und die Farbe der lokalen Bevölkerung wurden von Schriftstellern, Künstlern und Filmemachern schon immer bewundert. Zu einer Zeit arbeiteten Horace und Carlo Levy, Pier Paolo Pasolini und Francis Ford Coppola hier. Die natürlichen Gegebenheiten von Lucania in Kombination mit historischen Denkmälern machen die Region zu einer der interessantesten in Italien.
Massimo Vichinanzas Fotografien spiegeln das wahre Leben der Region wider, manchmal verborgen vor den Augen gewöhnlicher Touristen, die einzigartige Natur und Architektur der Städte sowie die Besonderheiten des Alltags der Anwohner.
Für die Ausstellung wurde ein Katalog mit den Werken des Fotografen und der Eröffnungsansprache des italienischen Botschafters in Russland Pasquale Terracciano und des Präsidenten der Russischen Akademie der Künste Zurab Konstantinovich Tsereteli erstellt.
- Zum ersten Mal im Bolschoi-Theater: "Rodelinda" von Händel, Tuminas und Kulyabin
- „Beautiful Ruins“ von Jess Walter
- Im Puschkin-Museum wurde eine Ausstellung mit Meisterwerken venezianischer Meister des 18. Jahrhunderts eröffnet
- "Gesangsklassiker". 6+
- Schauspiel und Malerei. Das skandalöseste Genie des 20. Jahrhunderts - Pazolini - auf der russischen Bühne!
- Nicola Pisano: Italienischer Gotischer Bildhauer, Biografie
Adblock bitte ausschalten!