Vortrag "Besonderheiten bei der Organisation einer Langzeitfotoexpedition" Automatische übersetzen
15 Апреля
Галерея Классической Фотографии
Саввинская набережная, дом 23 стр. 1
Москва
Am Samstag, den 15. April um 15.00 Uhr findet in der Galerie für Klassische Fotografie ein Vortrag des Reisenden, Fotografen und Journalisten Anton Agarkov zum Thema „Besonderheiten der Organisation einer Langzeitfotoexpedition“ statt.
Bei der kommenden Veranstaltung wird Anton seine Erfahrungen bei der Umsetzung des großen Expeditionsprojekts „Erben der Steppe“ teilen, das sich der Natur und Kultur Zentralasiens widmet. 2014 war der Fotograf dreieinhalb Monate unterwegs und „verwundete“ rund zehntausend Kilometer auf einer Reise nach Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, in die Mongolei und nach Burjatien. Das Ergebnis dieser groß angelegten Expedition war eine Sammlung einzigartiger Mitarbeiter und mehr als zwei Dutzend begeisterter Veröffentlichungen in den Medien.
Ein umfangreiches Unterrichtsprogramm enthält Antworten auf Fragen zu:
1. Wie unterscheidet sich eine Medienexpedition von einer normalen, wenn auch langen Reise mit einer Kamera, und warum sind viele der Reisen, die lauthals Expeditionen genannt werden, eigentlich nichts anderes als eine "Fahrt"?
2. Wie baue ich eine Reiseroute auf, ohne an Hotels, Abfertigungsdaten, Flüge und alles, was wir für das Wichtigste halten, gebunden zu sein? Was können Sie auf Reisen mitnehmen, wenn Sie nicht nur die Strecke zurücklegen, sondern auch eine schöne Geschichte erzählen müssen? Wie sucht man Partner und Sponsoren für die Expedition und warum sollten tausend Absagen der Unterstützung Sie motivieren, die ersten tausend zu schreiben? Und auch - warum ist es besser, die Einnahmen sofort zu vergessen und die Kosten zu minimieren?
3. Wie man sich auf der Strecke verhält: Worauf sollte man achten, worauf muss man sich vorbereiten, was muss man eindecken und was muss man wegwerfen? Wie kommuniziere ich mit Einheimischen? Was soll geschossen werden und an wen soll man sich wenden, um mehr als nur eine Packung wunderschöner Fotos mitzubringen?
4. Wie mache ich eine Liste der Dinge auf der Straße? Eine Kamera, Objektive, ein guter Rucksack und zuverlässige Schuhe… Warum können unbrauchbare Dinge und Ausrüstungsgegenstände Ihnen Probleme bereiten?
Im Rahmen des praktischen Teils des Unterrichts sind die Teilnehmer eingeladen, Manfrotto-Rucksäcke und Stative der Marke Gitzo zu testen, die Anton auf seinen Reisen begleiteten. Jeder wird das Lenspen-Sortiment an speziellen Reinigungsprodukten für Matrizen und optische Linsen zu schätzen wissen. Dazu müssen Sie Ihre Kamera mitbringen: Die Matrix wird in Ihrer Gegenwart gereinigt und ist völlig kostenlos.
Über den Autor
Anton Agarkov ist Autor und Veranstalter des Festivals „Special Territory“. Ein professioneller Fotograf mit über zehn Jahren Erfahrung in der Reisefotografie. Organisiert Workshops vor Ort zu Fotografie, Fotoexpeditionen und Fototouren, die in der Vergangenheit mehr als 200 Tage im Jahr stattfanden. Lehrer für Fotografie, Autor von Kursen für Reisefotografie an der Nikon School. Botschafter von Tamron, ein Reiter des Herstellers von Bekleidung und Ausrüstung für Tourismus und Freizeit Marmot. Arbeitet mit Nikon, Fujifilm und vielen anderen zusammen. Gewinner und Finalist des Global Arctic Award, AdMe PhotoAward, Wildlife of Russia, Best of Russia. Ein Teilnehmer an einem der größten Ausstellungsprojekte über die Natur Russlands, Urrussland.
Ticketpreis: Voll - 300 Rubel, Vorzugspreis - 150-200 Rubel (an der Kasse der Galerie oder online gekauft), Veteranen des Zweiten Weltkriegs - kostenlos.
Adblock bitte ausschalten!