Konzert "Mad songs"
Automatische übersetzen
27 Марта
ГМИИ им. А.С.Пушкина, Итальянский дворик
ул. Волхонка, 12
Москва
Beginn: 19:00 Uhr.
Tickets können auf der Website (pushkinmuseum.art) und an der Kasse des Museums (Volkhonka St., 12) gekauft werden. Das Konzertticket enthält auch eine Passage zur Ausstellung von Francis Bacon, Lucian Freud und der London School. Bitte beachten Sie, dass die Museumsausstellung und temporäre Ausstellungen am 27. März bis 20:00 Uhr geöffnet sind. Bitte berücksichtigen Sie die Öffnungszeiten des Museums und empfehlen Sie, vor dem Konzert einen Ausstellungsbesuch zu planen.
Das Konzert "Verrückte Lieder" widmet sich dem in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts populären Musikgenre der verrückten Lieder ("crazy songs"). Das Interesse an diesen Arbeiten entstand im Zusammenhang mit der Entstehung eines neuen brutalen Londoner Unterhaltungsprogramms zur Überwachung von Patienten am Mary Bethlehem Hospital, dem Londoner Krankenhaus für psychisch Kranke (Bedlam). Das Programm von Mad Songs umfasste Lieder aus der Blütezeit des Genres - Lieder der Brüder Henry Purcell und Daniel Purcell, Henry Laws und John Eccles - sowie die äußerst ausdrucksstarke Erfahrung der Auseinandersetzung mit wahnsinnigen Liedern des 20. Jahrhunderts - „Eight Songs of the Mad King ”(1969) von Sir Peter Maxwell Davis.
Programm:
John Eccles (1668-1735)
"Unruhig in Gedanken"
"Ich brenne, mein Gehirn verbrennt zu Asche" (Don Quijote Musik von Thomas d’Urfi)
Henry Purcell ) Henry Purcell ; 1669 – 1696)
“From rosy bowers” (aus der Musik für Thomas Quijote von Thomas d’Urphy)
Daniel Purcell (Daniel Purcell; 1664 – 1717)
O hinreißende Freude
Henry Lawes (Henry Lawes; 1596 – 1662)
Amarilllis
Daniel Purcell (Daniel Purcell; 1664 – 1717)
"Morpheus, du sanfter Gott"
Henry Purcell ) Henry Purcell ; 1669 – 1696)
"Aus stillen Schatten" ("Mad Bess")
Peter Maxwell Davies (Peter Maxwell Davies; 1934 – 2016)
Acht Lieder für einen verrückten König (1969). Text von Randolph Stow und König George III
Darsteller:
Marcus Farnsworth (Bariton)
Julia Mikkonen (Mezzosopran)
Olga Filippova (Cembalo)
Moskauer Ensemble für Zeitgenössische Musik (IASM) bestehend aus:
Ivan Bushuev (Flöte)
Oleg Tantsov (Klarinette)
Mikhail Dubov (Klavier, Cembalo)
Alexander Suvorov (Schlagzeug)
Evgeny Subbotin (Geige)
Julia Migunova (Violoncello)
REFERENZ.
Jahr der Musik von Großbritannien und Russland 2019
Das Musikjahr von Großbritannien und Russland 2019 setzt eine Reihe erfolgreicher russisch-britischer Programme fort - das Kulturjahr von Großbritannien und Russland 2014, das Jahr der Sprache und Literatur von Großbritannien und Russland 2016 und das Jahr der Wissenschaft und Bildung von Großbritannien und Russland 2017.
Das Programm des Jahres der Musik 2019 basiert auf der Anerkennung des reichen kulturellen Erbes und der musikalischen Traditionen Großbritanniens und Russlands und trägt dazu bei, die Beziehungen zwischen den Völkern beider Länder zu stärken.
Ziele des Musikjahres Großbritannien und Russland 2019
- ein breites, integratives und innovatives Programm präsentieren, das die gewohnte Wahrnehmung klassischer und moderner Musik verändert;
- Möglichkeiten für eine professionelle Zusammenarbeit zwischen der Kreativwirtschaft sowie zwischen einzelnen Fachleuten und Organisationen bieten, einschließlich zwischen Agenturen und Veranstaltern, Konservatorien und Musikschulen usw.
- durch kulturellen Austausch zur Stärkung der Interaktion zwischen den Völkern beider Länder beitragen;
- möglichst viele junge Menschen für Bildungs- und Kulturveranstaltungen zu gewinnen.
Im Mittelpunkt des Programms des Jahres der Musik 2019 steht das Prinzip der kulturellen Vielfalt. Die britische Musikszene wird sowohl durch akademische als auch durch zeitgenössische Trends repräsentiert. Das breite Publikum wartet auf ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Auftritten und Bildungsveranstaltungen sowie speziellen Online-Projekten.
- „Furious Hours: Mord, Betrug und der letzte Prozess gegen Harper Lee“ von Casey Cep
- "Duduk und Orgel: Populäre Klassiker"
- König Shakespeare
- Wege der Liebe. 6+
- Musik für eine Weile 6+
- So richten Sie den idealen VPS-Server für Ihr Startup ein
Adblock bitte ausschalten!