Porzellan Revolution. Traum einer neuen Welt
Automatische übersetzen
с 17 Ноября
по 10 ДекабряВсероссийский музей декоративно-прикладного и народного искусства
ул. Делегатская, 3
Москва
Das Allrussische Museum für dekorative Kunst, angewandte Kunst und Volkskunst zeigt vom 17. November bis zum 10. Dezember im Rahmen des Ausstellungszyklus „Born of October“ die Ausstellung „Porcelain Revolution“. Traum einer neuen Welt. Sowjetisches Porzellan aus der Sammlung von VMDPNI. " Die Ausstellung zeigt die besten Beispiele einer riesigen und vielfältigen Museumssammlung, die traditionell als Propaganda China bezeichnet wird.
Zeitrahmen der Ausstellung „Porzellanrevolution. Traum einer neuen Welt. "Sowjetisches Porzellan aus der Sammlung von VMDPNI" deckt die ersten zwanzig Jahre des Sowjetstaates von 1917 bis 1937 ab. Die Ausstellung zeigt die wichtigsten Propagandamotive führender Künstler und Bildhauer der Staatlichen Porzellanfabrik der 1920er Jahre - erste Hälfte des 20. Jahrhunderts 1930er Jahre, sowie die Werke der Meister der Dulevsky und Dmitrovsky Porzellanfabriken, der Tver Porzellan und Fayence Factory, benannt nach MI Kalinin und anderen Produktionen.
Die Ausstellung zeigt Porzellangegenstände mit Szenen, die der Feier des 1. Mai und des 7. November gewidmet sind, Jubiläumsdaten, Sowjetkongresse, Porträts berühmter Persönlichkeiten der Revolution, wie Künstler wie Rudolf Wilde, Michail Adamowitsch, Sinaida Kobyletskaja, Maria Lebedewa und Wassili Timorev, Alexandra Shchekatikhina -Pototskaya.
Der Porzellankunststoff der berühmten Künstlerin Natalya Danko ist unglaublich vielfältig und ausdrucksstark. Das Publikum wird eine umfangreiche Galerie lebendiger Bilder sehen, von den üblichen Straßenszenen bis zu den neuen Charakteren, die im Oktober geboren wurden - "Partisan" und "Polizist", "Seemann mit einem Banner", "Arbeiter redet" und andere.
Nach dem Aufruf "Art for Production!" Arbeiten viele Künstler verschiedener Genres und Stile mit Kunstlabors zusammen: Maler, Grafiker, Bildhauer, Architekten, die an Propagandaplakaten, Theaterproduktionen und Straßendekorationen revolutionärer Festivals gearbeitet haben. Infolge dieser Zusammenarbeit entstand ein ganzer Trend in der Porzellanherstellung - Propaganda-Porzellan.
Die Skulptur "Rotarmist mit Buch", Petrograd. Staatliche Porzellanfabrik 1923. Formularverfasser: Troupyansky Ya.A. Porzellan-Überglasurmalerei
Skulptur "Der Tänzer" Leningrad. Staatliche Porzellanfabrik Modell 1929, hergestellt in den späten 1920er und frühen 1930er Jahren. Der Autor des Modells: Danko N.Ya. Porzellan-Überglasurmalerei
Die Skulptur "Harmonist" in Leningrad. Staatliche Porzellanmanufaktur Ende der 1920er Jahre Der Autor des Modells: Danko N.Ya. Porzellan, Überglasurmalerei, Versilberung, Nummerierung
Adblock bitte ausschalten!