Architekt Maxim Karlovich Geppener (1848-1924). Anlässlich des 170. Geburtstages Automatische übersetzen
с 23 Мая
по 1 ИюляМузейно-выставочный комплекс Школы акварели Сергея Андрияки
Гороховский переулок, 17
Москва
Am 23. Mai 2018 wird im Museums- und Ausstellungskomplex der Aquarellschule von Sergei Andriyaka eine Ausstellung zum 170. Geburtstag des talentierten russischen Architekten Maxim Karlovich Geppener eröffnet. Dieser Architekt ist der Autor des Bauprojekts (Das Waisenhaus der Evangelischen Vormundschaft für arme Frauen und Kinder in der Gorokhovskiy Lane), in dem sich derzeit die Aquarellschule von Sergei Andriyaka befindet.
Ein bedeutender Teil der Ausstellung ist dem schöpferischen Erbe des Architekten gewidmet, dessen Name eng mit der historischen Periode des Moskauer Lebens im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts - dem Beginn des 20. Jahrhunderts - zusammenhängt. Das Haupttätigkeitsfeld dieses Architekten war der Bau von städtischen Einrichtungen, die architektonische Gestaltung von Industriegebäuden, der Bau von öffentlichen Gebäuden - Schulen, Turnhallen, Schulen, Unterstände. Das größte städtebauliche Projekt von MK Geppener war seine Beteiligung an der Rekonstruktion und Schaffung des architektonischen Komplexes der Grundstrukturen des Moskauer Wasserversorgungssystems - Mytischtschi und Moskvoretsky. Am bekanntesten ist das Gebäude des Feuerturms in Sokolniki.
Die Besucher der Ausstellung können eine faszinierende Zeitreise in die Atmosphäre Moskaus am Ende des 19. Jahrhunderts unternehmen, indem sie grafische und bildliche Arbeiten mit Ansichten von Tempeln, Kaufmannshäusern und alten Innenräumen von Studenten der Tschechischen Republik zeigen Aquarellschule im Freien. Ergänzt wird die Ausstellung durch alte Fotografien und historische Dokumente, die der Öffentlichkeit bisher nicht zugänglich waren.
Die Ausstellung läuft bis zum 01. Juli 2018.
- TAG DER OFFENEN TÜREN AN DER SCHULE DES AQUARIUS SERGEY ANDRIYAKA
- „Der Balkon“ von Jean Genet
- Der Einfluss des Christentums auf die Bildung der slawischen Kultur
- Persönliche Ausstellung von Gemälden von George Leman - eine Reise durch Russland
- "Die Welt mit den Augen der Architekten 2020" im Online-Format
- Ausstellungen "Energie der Anziehung"
Adblock bitte ausschalten!