ALEXANDER SAVKO. APHRODITE, Pfannkuchen! Gemälde
Automatische übersetzen
с 9 Марта
по 2 АпреляГалерея „Файн Арт“ (старый адрес)
ул. Б.Садовая д.3, корп. 10
Москва
Die Ausstellung zeigt acht malerische Leinwände, von denen zwei direkt der Aphrodite gewidmet sind. Das ist "Aphrodite, verdammt!" Und "Vor einem Spiegel". Einmal wandten sich die Künstler der Renaissance den Plänen und der Ästhetik der Antike zu, als ob sie die Götter und Helden des alten Hellas wiederbeleben und sie ihren Zeitgenossen näher bringen würden. Und jetzt lädt uns unser Zeitgenosse Alexander Savko wieder ein, den Tempel der Göttin Aphrodite zu betreten.
Savko. Joker, 2015, Leinwand, Acryl, 185x75
Als er seine Hymne an die große Göttin schuf, verwendete A. Savko erneut seine künstlerische Technik und platzierte in den Raum von Meisterwerken der Weltkunst (Botticelli, Velazquez und andere) die Charaktere der Massenkultur, die jedem bekannt sind - Fernsehserien (Superman, Batman), Spider-Man, Joker), Cartoons (Die kleine Meerjungfrau, Mickey Mouse, Minnie usw.) und Computerspiele. Die absurde Handlung des Künstlers richtet sich natürlich nicht gegen die Klassiker. Große Meisterwerke wurden lange Zeit vielfach nachgebildet und für Werbezwecke verwendet, die von anderen Künstlern zitiert wurden.
Savko. Menin-2, 2015, Leinwand, Acryl, 130 x 113
Alexander Savko hofft: „Wenn der Betrachter die Fähigkeit hat, sich zu entwickeln, dann wird er die Möglichkeit haben, die Quelle zu sehen, sich mit dem vertraut zu machen, was ursprünglich in diesem Werk verankert war, sich in die reale Kultur zu versenken und die Elendigkeit dieser modernen Helden zu sehen wen er bewundert, die ein Attribut seines täglichen Lebens sind. Er wird verstehen, in welche einfache und vereinfachte Welt er sich eingepflanzt hat. "
Adresse: st. Bolshaya Sadovaya, d.3, Gebäude 10
Arbeitsmodus:
Mo-Fr 11-18
Sa 12-17
Freier Eintritt
- Bekanntgabe einer langen Liste von Preisen, die nach Alexander Pyatigorsky benannt sind
- Die Ausstellung "Malerische Chronik des russischen Herrenhauses" erwartet die Besucher im Museumsanwesen "Lyublino"
- Künstlerin Julia Blinova. Rezension
- „Dubliners“ von James Joyce
- Ölmesse
- Fastnacht auf dem Landgut: Salon der Golitsyn-Fürsten
Adblock bitte ausschalten!