Moderne Trends in der Innenarchitektur
Automatische übersetzen
Dieses Jahr wurden frühere Einrichtungstrends überdacht und der Fokus auf Funktionalität verlagert. Heute verzichten wir auf nutzlose Dekoration und schaffen ein gemütliches Wohnambiente. Entdecken Sie neue Wohnideen und lassen Sie sich von Experten in Innenarchitektur-Salons beraten. Wir besprechen, wie Sie Ihr „Nest“ noch gemütlicher gestalten können, damit es lange modern und attraktiv bleibt.

Farbe als Möglichkeit, Stimmung zu erzeugen
Der anhaltende Trend dieser Saison ist die Abkehr von kräftigen Farbtönen hin zu natürlichen Tönen. Sie wirken beruhigend und verleihen dem Interieur Persönlichkeit.
Trendige Farbtöne
Warmes Braun und seine Schattierungen bleiben der Haupttrend in der Innenarchitektur. Sie werden sorgfältig ausgewählt, um eine Überlastung des Nervensystems zu vermeiden und einen harmonischen Raum zu schaffen. Grau-, Beige- und Olivtöne gelten heute als modisch. Honigtöne werden oft als Basis verwendet. Sie umhüllen sanft und wärmen, wie eine Tasse Tee.
Helligkeit ist willkommen
Neutrale Farbtöne mit kräftigen Akzenten sind ein klarer Trend im modernen Design. Streichen Sie ruhig eine Wand in einer leuchtenden Farbe und betonen Sie den maximalistischen Stil mit ausdrucksstarken Texturen und farbenfrohen Materialien. Ergänzen Sie das Retro-Dekor mit Vintage-Möbeln und farbenfrohen Lampen. Wählen Sie Vintage-Möbel passend zum Raum, achten Sie aber darauf, dass sie nicht zum Blickfang werden, sondern als dezenter Akzent dienen.

Grünes Design und Landhausatmosphäre
Der unbestrittene Trend dieses Jahres ist Umweltfreundlichkeit, der Wunsch, die Natur in Innenräume zu bringen. Dabei geht es nicht nur darum, Pflanzen in einen Raum zu stellen. Öko-Stil umfasst sichere Materialien und natürliche Formen. Biophiles Design umfasst natürliches Licht, geschwungene Möbel und asymmetrisches Dekor.
Holz, Lehm und Stein
Der Trend zur Verwendung natürlicher Materialien in Innenräumen trägt heute dazu bei, eine umweltfreundliche und rustikale Atmosphäre im Haus zu bewahren. Dekorieren Sie Ihre Räume also gerne mit Holz und Stein, die die Verbindung zur Natur betonen. Verwenden Sie auch andere Materialien:
- Tapete auf Papierbasis.
- Putz mit natürlicher Textur.
- Bambus (Platten, Möbel).
Dekorieren Sie Ihre Räume mit Juteteppichen, Baumwollkissen oder Leinenvorhängen. Wenn Sie einen ruhigen Luxus bevorzugen, wählen Sie Massivholz, Designermöbel und Antiquitäten für Ihr Zuhause.
Grün ist Teil des modernen Designs
Frische Blumen gelten mittlerweile als neuer Designtrend. Sie füllen leere Ecken, schmücken Aquarien und verleihen dem Zuhause eine frische Note. Dazu gehören sowohl Miniatur-Topfpflanzen als auch große Bäume.
Mode für Technik
Der Minimalismus entwickelt sich heute weiter und wird sanft und wohnlich. Neben technologischen Innovationen und wandelbaren Möbeln werden in den Häusern immer mehr runde Stühle und Tische mit abgeschrägten Ecken eingeführt.
Smarte Designtrends
Umbaubare Schrankbetten, Nachttische mit Ladefunktion und sprachgesteuerte Lautsprecher erleichtern den Alltag. Dazu kommen internetfähige Spiegel und Massagesessel – fertig ist das perfekte Interior-Rezept. Nutzen Sie diese Trends, um Ihr ganz persönliches Design zu kreieren, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben.
- Moderne Gemälde und Poster für zu Hause zu attraktiven Preisen
- So verwenden Sie Gemälde im Innenraum richtig
- "Schwüle Mütter" David W. Christner (16+)
- „Plum Bun: Ein Roman ohne Moral“ von Jessie Redmon Fauset
- „Nest“ von Zhao Bandi
- Georgy Ostretsov schlug in Wladiwostok ein neues Kapitel seines berühmten Projekts "New Government" auf
Adblock bitte ausschalten!